• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Safari Geolokalisierung auf Google Suchmaschine

Continental

Jonagold
Registriert
16.01.09
Beiträge
23
Hallo,

weiß jemand von Euch, wie ich die Geolokalisierung unter Safari ausschalten kann, damit Google.de nicht meinen Standort unten auf der Seite anzeigt???
Habe das Internet durchforstet und alle gängigen Tipps probiert, leider ohne Erfolg....
Selbst wenn ich die Ortungsdienste unter dem iPhone ganz ausschalte, stört sich Google nicht daran.
Ich verwende das iPhone 7 unter WLAN. Allerdings ohne WLAN habe ich das gleiche Problem mit Safari und Google.

Vielen Dank für Eure Tipps.

Continental
 
Hey Continental,

Wenn du auf deinem iPhone auf Einstellungen -> Datenschutz gehst, kannst du dort "lokalisierung" antippen und dann "System Apps". Dort kannst du das dann deaktivieren.

Grüße,
Driomodo
 
Hey Continental,

Wenn du auf deinem iPhone auf Einstellungen -> Datenschutz gehst, kannst du dort "lokalisierung" antippen und dann "System Apps". Dort kannst du das dann deaktivieren.

Grüße,
Driomodo
Hallo Driomodo, danke für deine Antwort.
Ich nutze ein iPhone 7 dort gibt es leider kein Eintrag "Lokalisierung"
Wenn ich auf Datenschutz gehe, habe ich nur: Ortungsdienste Ein-/Auschalten
Standort teilen, Siri & Diktieren und Systemdienste.
Unter den Systemdiensten gibt es solch einen Eintrag auch nicht.

Grüße
Continental
 
Habe alles iPhone-spezifische ausgeschaltet was geht. Google zeigt den *angeblichen* Standort dennoch an. Gerade das ist aber ein Hinweis darauf wie diese Standortbestimmung ungefähr zustande kommt:

1. deine Suchbegriffe, bei mir wird aktuell mein Wohnort angezeigt obwohl ich dort nicht bin, ich suche aber häufiger etwas in der Umgebung meines Wohnortes

2. deine IP-Adresse, hast du WLAN an und nutzt dahinter einen "Festnetzanschluss" wird daraus dein Standort "ermittelt" mit hoher Unschärfe. Mobile IP-Adressen taugen dazu logischerweise kaum/nicht. Ein Test mit ausgeschaltetem WLAN ergibt zB dann eine Anzeige von "Unbekannter Standort"
 
Ja, ich nutze das WLAN über den Festnetzanschluss, also Kabelgebunden(Fernsehkabel) über Kabel-Deutschland(Vodafone).
Über Firefox zB. brauche ich nur einen Geolokalisator installieren und schon ist die Standortbestimmung nicht mehr so genau.
Wenn Apple so den Userschutz anpreist, gilt das wohl nicht für die Google Suchmaschine?
 
Was auch geht:
Einstellungen -> Safari -> Standort deaktivieren. Dann wird dein Standort nicht mehr lokalisiert. Alles was übers Wlan läuft, hat mit dem Gerät jedoch nichts zu tun.

Grüße,
Driomodo
 
Wie kann man das dann über WLAN verhindern? Ich meine mit Firefox und Geolocater geht´s doch auch.
 
Danke für Eure Antworten, mal schauen, ob sich nicht doch ein anderer Weg finden lässt.
 
Ehrlich gesagt wüsste ich nicht wie zB Firefox das machen will, eine IP hat man immer.

Hast du google im Safari vllt sogar mal versehentlich erlaubt deinen genauen (Geräte-) Standort einsehen zu dürfen?
 
Das Geolocater Addon macht nichts anderes als einen falschen Standort vorgaukeln. Guckt ein Anbieter weiterhin auf die IP bzw. vergleicht angeblichen Standort und erhaltene IP, kann auch das Addon gegen die 'Ortung' nichts mehr machen.
 
Ehrlich gesagt wüsste ich nicht wie zB Firefox das machen will, eine IP hat man immer.

Hast du google im Safari vllt sogar mal versehentlich erlaubt deinen genauen (Geräte-) Standort einsehen zu dürfen?
Nein, dass habe ich nicht. Liegt sicherlich an der IP unter WLAN.... :-(