• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 10] Ipad Air 1 IOS 10.3.2 stürzt andauernd ab

LikeD

Boskop
Registriert
07.10.11
Beiträge
206
Hallo,

ich habe mir gebraucht ein Ipad Air 1 mit IOS 10.3.2 gekauft. Es wurde im Wiederherstellungsmodus ausgeliefert (Händler) und ich habe es frisch mit IOS 10.3.2 aufgespielt. Es ist mir schon aufgefallen, dass es etwas ruckeliger läuft es ich es bei meinen Iphones gewöhnt bin (z.B. swipen den Apps). Wenn ich aber in einem Browser etwas surfe oder eine PDF herunterladen möchte, stürzt das Ipad sofort komplett ab. D.h. Apple Logo und Reboot.
Sowas habe ich unter IOS noch nie erlebt. Hat jemand einen Rat?
 
Ein Downgrade auf 10.3.1 hat es Problem fürs erste behoben. Schon eigenartig.
 
Du könntest mal ein Backup machen, falls nicht ohnehin vorhanden, und anschließend das iPad mit der aktuellen iOS Version "clean" neu installieren und schauen, wie es sich dann verhält.

Evtl. liegt es an der Kombination aus OS und irgend welchen anderen Daten, und nicht am OS selbst.
 
Zu früh gefreut. Nachdem das ipad nach dem downgrade auf 10.3.1 den ganzen Abend gut lief ist es dann doch noch beim Surfen bzw. Anschauen eines Videos ins Safari abgestürzt. Jetzt hängt es im Boot fest und ich bekomme es erst mal nicht raus. 5 Sekunden Apple Logo dann kurz ein schwarzer Bildschirm das ganze von vorne ohne absehbares Ende.
IOS 10.3.1 habe ich auch clean installiert und außer wenigen Apps aus dem App Store ist das nichts drauf.
 
Kannst du das präzisieren? Was soll defekt sein? Eigentlich läuft es ja. Einen halben defekt an der HW kann es ja nicht geben?
Hat sonst niemand Probleme mit IOS 10.3.1 oder 10.3.2?
 
Zu früh gefreut. Nachdem das ipad nach dem downgrade auf 10.3.1 den ganzen Abend gut lief ist es dann doch noch beim Surfen bzw. Anschauen eines Videos ins Safari abgestürzt. Jetzt hängt es im Boot fest und ich bekomme es erst mal nicht raus. 5 Sekunden Apple Logo dann kurz ein schwarzer Bildschirm das ganze von vorne ...
Präzise genug?
 
Was wird das für ein Hardware-Defekt sein? Es ließ sich nach dem Kauf direkt Wiederherstellen. Auch das Downgrade hat direkt geklappt. Nun ist es so, dass ich dem Fortschrittsbalken bei der Neuinstallation im DFU/Recovery Modus teils über 50%, 20% oder auch nur 0% bekomme. Ohne wirklich ein Muster erkennen zu können. Reines Glück. Ich hoffe, dass ich es noch mal habe und die Installation doch noch abschließen kann.
Ich als Laie denke da an einen SW Fehler, da ja immer einen bestimmten Fortschrittsgrad macht. Aber die Fehler 4013 und 4014 sprechen dann doch wohl mehr für eure Thesen.
Außer als Briefbeschwerer taugt es jetzt wohl als nichts mehr, oder?
 
Wenn es von einem Händler ist: return to sender
 
Ja das habe ich auch vor. Zuvor möchte ich jedoch wissen wieso, weshalb, warum? Die ATU Diagnose "is halt kaputt" reicht mir nicht. Wäre cool, wenn es mir jemand erklären könnte.
 
Ja das habe ich auch vor. Zuvor möchte ich jedoch wissen wieso, weshalb, warum? Die ATU Diagnose "is halt kaputt" reicht mir nicht. Wäre cool, wenn es mir jemand erklären könnte.
Rufst du auch in der Werkstatt an, sagst dein Auro geht nicht mehr an und willst wissen was genau kaputt ist?
Wie soll das jemand ohne Gerät feststellen können?
Wenn das Gerät noch zurückgegeben werden kann, dann mach das und gut ist es.
Was würde dir eine genaue Diagnose bringen? Was kannst du damit anfangen?
 
Sage ich der Werkstatt mein Wagen springt mal an mal nicht, dann wird sie mir nicht sagen "Motorschaden!!!".
Was ich an der These Hardwaredefekt nicht verstehe, wie ein physisches Teil mal mehr "defekt" und mal weniger "defekt" sein soll. Dann müsste die Installation doch immer am selben Punkt abbrechen oder überhaupt nichts gehen.
 
Ach Leute so kommen wir nicht weiter. Ich will es einfach verstehen. Basta. AndreasB73 war bisher der einzige der hier im Thread einen konstruktiven Beitrag bringen konnte. Wenn ihr nichts konstruktives oder wissenswertes beitragen könnt, haltet euch bitte aus dem Thread raus.
Niemand hat Lust sich Seiten lang durch so ein rumgeeier lesen zu müssen.
 
Wir haben nur keinen Röntgenblick.

Dein Symptom bzw. Beschreibung weist auf Hardwarefehler hin. Das kann zB ein Speicher sein. Auch der A7 Chip kann einen weg haben.

Eines von beiden ist hochwahrscheinlich. Aber auch an sonstiger Stelle kann mal ne Verbindung locker sein. Meist nicht physikalisch groß, nicht sichtbar. In der Regel müsste ein ganzes defektes Teil getauscht werden.

Ganz selten kann auch zuviel Spannung im Gerät vorliegen. Das kommt sehr selten vor und meist nur im Zusammenhang mit obskuren Ladegeräten. Um das auszuschließen, lässt man das Ding ein paar Tage liegen, bis es definitiv leer ist. Und lädt dann mit original Zubehör.

Ganz aus der Ferne tippe ich auf Speicher (alternativ Chipsatz). Aber seriös kann ich das nicht. Meine Glaskugel ist gerade zu dreckig [emoji317]