• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone als Speicher für Windows-Ordner und Dateien

TIER4

Golden Delicious
Registriert
08.04.17
Beiträge
8
Liebe Gemeinde,

gerne möchte ich mein Telefon als zusätzlichen Backup-Speicher für meine wichtigsten Windows-Dateien, vor allem Textdateien, Grafiken etc. (zusammen ca. 50GB) nutzen. Gibt es denn ein Programm mit dem ich einen Windows-Ordner mit den zu sichernden Dateien vom PC auf das iPhone kopieren kann und später ggf. vom iPhone auf einen Windows-PC zurück übertragen kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Christian
 

TIER4

Golden Delicious
Registriert
08.04.17
Beiträge
8
Es soll nur der Backup-Ordner auf das Telefon kopiert werden, die Daten müssen nicht auf dem iPhone lesbar sein. Es geht nur um die Speicheroption.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Vielleicht wäre Programme wie Documents oder GoodReader etwas
 

frostdiver

Adams Parmäne
Registriert
19.06.12
Beiträge
1.296
Es gibt zahlreiche Filemanager im AppStore. "Befüllt" werden sie dann mit iTunes oder einem Programm, das ebenfalls diesen Mechanismus ausnutzt (z.B. iFunBox). Glaube es gibt auch welche, die gleich ein Windows-Helferprogramm anbieten (Copy Trans)???
Such mal im AppStore nach Filemanager oder USB Disk.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Es gibt heute USB-Sticks für solche Zwecke. Denen würde ich, vor allem wenn es zusätzliche Sicherung ist (was man nur begrüßen kann!), den Vorzug geben gegenüber Crossoverlösungen. Nicht nur weil unterschiedliche Dateisysteme Metadaten unterschiedlich behandeln.
Bin da aber Laie.
 

TIER4

Golden Delicious
Registriert
08.04.17
Beiträge
8
Ok, da schaue ich gleich mal nach. Es geht mir ja darum die wichtigsten Dateien immer dabei zu haben, und da bietet sich das Telefon am besten an. Wenn ich z.B. im Urlaub bin und meine Heimatstadt und ggf. auch das Ferienquartier inkl. Backup-HD von Kometentreffern zerstört würden wären die Daten nicht auch verloren.
 

ulst

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
1.000
Also wenn es sich "nur" um 50GB Daten handelt, würde ich über eine Cloudlösung nachdenken.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Es geht mir ja darum die wichtigsten Dateien immer dabei zu haben, und da bietet sich das Telefon am besten an.
Bist du sicher, dass ein iPhone der richtige *Platz* ist für ein Backup deiner wichtigen Dateien?
Es soll USB-Sticks geben die man an hjeden schlüsselbund hängen kann. Die Schlüsel hat man auch immer dabei.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Edit:
Wenn ich z.B. im Urlaub bin und meine Heimatstadt und ggf. auch das Ferienquartier inkl. Backup-HD von Kometentreffern zerstört würden wären die Daten nicht auch verloren.
Auweia. *hust* *hust*
 

klickerl

Morgenduft
Registriert
18.06.09
Beiträge
165
Air Disk Pro sollte dein Problem lösen können. Funktioniert mit Mac und Win.
 

TIER4

Golden Delicious
Registriert
08.04.17
Beiträge
8
Danke für Euren guten Tipps! ifunbox schien mir genau das gesuchte Programm zu sein, leider stürzt es nach Verbinden des Telefons mit dem PC sofort ab. Ich probiere gleich die andere Software! Externe Cloudlösungen würden sicherlich monatlich Geld kosten und ich bin da konservativ und kein Freund davon die Daten aus der Hand zu geben. Mag altmodisch sein. Dazu kommt dass das Telefon 128Gb hat und ich die ansonsten auch gar nicht brauchen würde.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Ok, da schaue ich gleich mal nach. Es geht mir ja darum die wichtigsten Dateien immer dabei zu haben, und da bietet sich das Telefon am besten an. Wenn ich z.B. im Urlaub bin und meine Heimatstadt und ggf. auch das Ferienquartier inkl. Backup-HD von Kometentreffern zerstört würden wären die Daten nicht auch verloren.
Das nenne ich eine sehr sorgfältige Backupstrategie.
Ich würde trotzen einen USB-Stick bevorzugen, ist einfach universeller auszulesen. Simpler. Störungssicherer.
Was auch helfen könnte bei deinem Szenario: das Urlaubsquartier immer genau auf der anderen Seite der Erde wählen.
Wenn dann beides betroffen ist, sind die Daten vom Rechner das geringste Problem.
Aber was nützt dir die Sicherung auf dem iPhone, wenn Heimatort UND Ferienquartier zerstört sind? DA wäre eine Cloudlösung dich eher eine Chance, zumindest für deine Erben.
 

TIER4

Golden Delicious
Registriert
08.04.17
Beiträge
8
Habe jetzt eine Software gefunden die genau das macht was ich gesucht habe, also das Telefon als Flashlaufwerk zu erkennen und Daten darauf kopieren zu können. Kostet aber leider 30.-€ (WinX Media Trans).

@MacAlzenau: Das hypothetische Szenario soll ja abbilden, dass selbst wenn ich im Urlaubsquartier eine Backup-HD im Safe liegen habe, jedoch gerade bei einer Höhlenbesichtigung verweile währenddessen mein Heimatort und das Urlaubsquartier vernichtet wurden bleibt mir ein Backup der Daten erhalten weil ich sie (geschützt in der Höhle) dabei habe. Ich weiß das klingt natürlich unwahrscheinlich, aber heutzutage ist alles möglich. Siehe z.B. die Welt (Die Kugel, nicht die Zeitung.)
 

TIER4

Golden Delicious
Registriert
08.04.17
Beiträge
8
Zur Ergänzung: Die neue Version von iFunBox (4.0) ist kompatibel mit dem aktuellen iOS und funktioniert einwandfrei + ist kostenlos. Also nochmal danke für diesen sehr guten Tipp! Das ist genau die Software die ich gesucht habe.
 

Apfelhonk

Westfälische Tiefblüte
Registriert
02.03.12
Beiträge
1.047
Was du allerdings, nach deinem Szenario, noch mit deinen Daten anfangen willst ist mir ein Rätsel.
Das müssen ja schon außerordentlich wichtige Daten sein.
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
Was du allerdings, nach deinem Szenario, noch mit deinen Daten anfangen willst ist mir ein Rätsel.
Ist doch ganz einfach: TIER4 möchte sein iPhone wie einen USB-Stick benutzen. Dafür gibt es jede Menge Software. Ob man das selbst für sinnvoll hält, ist doch völlig wurscht.
 

Apfelhonk

Westfälische Tiefblüte
Registriert
02.03.12
Beiträge
1.047
Ist doch ganz einfach: TIER4 möchte sein iPhone wie einen USB-Stick benutzen. Dafür gibt es jede Menge Software. Ob man das selbst für sinnvoll hält, ist doch völlig wurscht.

Das hab ich schon verstanden. Aber das mit irgendwelchen apokalyptischen Weltuntergangsszenarien zu begründen...

Und wie hier schon einige geschrieben haben ist ein iPhone ein schlechter USB Stick.
Ich kenn zwar diese Programme nicht die man hierfür benötigt. Allerdings braucht man doch um auf die Daten dann wieder zugreifen zu können entweder iTunes oder das jeweilige Programm oder?
Das macht die Verwendung an einem fremden Rechner schon fast wieder unmöglich.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Das Problem ist doch, wenn man bereits am Anfang einen vollkommen unsinnigen oder sagen wir mal vollkommen durchs Knie ins Auge gewählten Workflow hat, dann wird man in der Regel bereits die Grundlagen nicht verstanden haben.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Das macht die Verwendung an einem fremden Rechner schon fast wieder unmöglich.
Eben. Das Risiko, sich Probleme einzuhandeln, ist deutlich höher als bei einem simplen USB-Stick (wenn es Markenware ist), nur sind die Speicherkosten enorm höher auf dem iPhone.
Der alte UNIX-Grundsatz gilt eigentlich immer noch: Keep it simple stupid.
 

Mitglied 167358

Gast
Guten Morgen zusammen,
es ist doch völlig unerheblich wofür der TE das braucht und was er damit will. Ein iPod Classic hat diese Funktion übrigens von Haus aus.
Und wenn irgend etwas schief geht, dann könnt ihr euch hinstellen und sagen: Hab ich doch gesagt! Wird so nicht passieren, es ist nur schade, dass die banalsten Fragen derart kaputt diskutiert werden, wo ich mich frage:
Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?