• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Samsung Galaxy S8 soll ebenfalls auf Klinkenanschluss verzichten

Das muss man noch erklären? Gut, in aller Kürze:

Andoid hat ein Riesenproblem mit Updates und Securityfixes, die bei einem sehr großen Teil der Nutzer nicht verfügbar sind. Auf Android kann JEDER JEDE App, die IRGENDJEMAND programmiert hat von IRGENDWO herunterladen und installieren. Keine Zertifizierung von Entwicklern, keine nennenswerte Qualitätskontrolle im Store, keine Pflicht zum Store
Und auch hier wieder: Dann lad dir halt keine unsicheren Apps von irgendwelchen Dubiosen Websites runter oder keine Apps ohne genug Bewertungen aus dem Play Store. Ich hatte mittlerweile schon 2 Android Smartphones und bei keinen hatte ich Probleme mit irgendwelcher Malware. Auch nicht durch .apk's aufm Netz. Man muss natürlich immer gucken wo und was man sich runterlädt.
 
Außerdem, was soll ich denn mit dem Teil auf der Rückseite wenn ich es im Auto oder am Fahrrad in der Halterung nutze.

Zum Thema Auto eine kurze Zwischenfrage.
Warum musst du beim Autofahren das Teil eigentlich entsperren (müssen)?
Beim Eisteigen koppelt sich das Handy doch eh per Bluetooth, oder wird ganz altmodisch mit einem Kabel eingesteckt und steht bereit. o_O
 
Zum Thema Auto eine kurze Zwischenfrage.
Warum musst du beim Autofahren das Teil eigentlich entsperren (müssen)?
Beim Eisteigen koppelt sich das Handy doch eh per Bluetooth, oder wird ganz altmodisch mit einem Kabel eingesteckt und steht bereit. o_O
Und auf dem Fahrrad koppelt es sich auch mit dem Bordcomputer? :rolleyes:
 
Zum Thema Auto eine kurze Zwischenfrage.
Warum musst du beim Autofahren das Teil eigentlich entsperren (müssen)?
Beim Eisteigen koppelt sich das Handy doch eh per Bluetooth, oder wird ganz altmodisch mit einem Kabel eingesteckt und steht bereit. o_O

Eben. Beim Autofahren heißt es Hände ans Steuer und nicht ans Handy.

@Joh1 Da eher nicht :D
 
Und auf dem Fahrrad koppelt es sich auch mit dem Bordcomputer? :rolleyes:

Darum schrieb ich

Zum Thema Auto eine kurze Zwischenfrage.

;)

Edit fragt auch noch, was man denn so beim Radfahren unbedingt am Handy machen muss, ausser telefonieren?

Dafür gibt es doch unzählige Kopfhörer, sogar mit Bluetooth, für alles andere sollte man auch mit dem Rad stehen bleiben. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Auto eine kurze Zwischenfrage.
Warum musst du beim Autofahren das Teil eigentlich entsperren (müssen)?
Beim Eisteigen koppelt sich das Handy doch eh per Bluetooth, oder wird ganz altmodisch mit einem Kabel eingesteckt und steht bereit. o_O

Bluetooth? So etwas habe ich im Auto nicht, ich höre sogar noch oldschool CD´s über das eingebaute Audio 20. ;)
 
Bluetooth? So etwas habe ich im Auto nicht, ich höre sogar noch oldschool CD´s über das eingebaute Audio 20. ;)

Dann würde ich mal langsam in eine Freisprecheinrichtung investieren zur Sicherheit von deiner Umwelt, so teuer ist dies auch nicht mehr. ;)
 
Brauch ich nicht, dafür hab ich zur Not die alte Watch.
 
Womit du deine Argumente selbst widerlegt hast. ;)
 
Womit du deine Argumente selbst widerlegt hast. ;)


Wüsste nicht warum, das was ich am wenigsten mache ist telefonieren im Auto. Entsperren um den aktuellen Verlauf zu sehen beim Navigieren mit Navigon, POIS spontan auswählen etc. Dafür muss immer entsperrt werden...geht nicht wirklich mit der Watch. ;) Selbiges übrigens auf das Fahrrad anwendbar...wobei man da auch schnell ne Nachricht absenden kann, sogar wenn man langsam fährt und nicht stehen bleibt. Jetzt kann wieder einer kommen und sagen, na dann einfach die Autosperre deakt9vieren und auf immer on...aber ganz ehrlich, wer will das schon?
 
Also die paar Male, bei denen ich per Handy navigiert habe, war das Handy die ganze Zeit entsperrt...
 
So unterscheiden sich die Menschen, ich habe das Display normal immer aus und navigiere auf Ton, möchte es aber bei bedarf auch schnell wieder aktiviert haben um einen besseren Überblick bei ungewöhnlichen Verkehrsflüssen zu haben, oder wie bereits erwähnt auch mal um POIS zu wählen...geht alles ganz schnell mit Sensor auf der Vorderseite. Man kann sogar mal flott News oder Mails checken wenn man in einem Stau steckt...und und und. Eigentlich gibt es nur Vorteile bei einem Front-Sensor.
 
So unterscheiden sich die Menschen, ich habe das Display normal immer aus und navigiere auf Ton, möchte es aber bei bedarf auch schnell wieder aktiviert haben um einen besseren Überblick bei ungewöhnlichen Verkehrsflüssen zu haben, oder wie bereits erwähnt auch mal um POIS zu wählen...
Es wäre wohl Rechtskonformer wenn das Display dann einfach an bleibt und man ein Ladekabel ansteckt (zumindest im Auto). Aber ich sehe natürlich den Punkt.
 
Es wäre wohl Rechtskonformer wenn das Display dann einfach an bleibt und man ein Ladekabel ansteckt (zumindest im Auto).
Nein denke ich nicht.
Ein Smartphone kann im Auto auch benutzt werden wenn es dafür nicht angehoben werden muss, sprich Smartphone Nutzung in einer Halterung ist nicht verboten.
 
Dann könnte man ja auch Nachrichten in der Halterung schreiben... Frag Mal meine Freundin, das geht... Ob das allerdings zulässig ist wage ich zu bezweifeln
 
Dann könnte man ja auch Nachrichten in der Halterung schreiben... Frag Mal meine Freundin, das geht... Ob das allerdings zulässig ist wage ich zu bezweifeln
Wieso sollte das auch nicht gehen? Ich kann doch auch auf dem iPhone tippen wenn es auf dem Tisch liegt :D
 
Wie auch immer, ist ja alles schön und gut was du aufzählst, aber was genau hat das mit den Daten des Fingerprintsensors zu tun? Es geht hier doch darum, welche Möglichkeiten man hat ein Gerät zu verschlüsseln und nicht darum, wie sicher oder unsicher Android ist.

Wie sicher kann denn ein Fingerprintreader auf einer möglicherweise durchseuchten Plattform sein?

Sicherheitsfeatures darf man niemals deaktivierbar oder optional machen. Niemals. Man muss immer vom Schlimmsten Usecase ausgehen. Das weiß jeder Admin und jeder, der Kinder hat. Eine Plattform ist nur so sicher wie das schwächste Glied. Irgendwann kommt das geile Spiel, das nur funktioniert, wenn du ihm Zugriff auf irgendwas gibst, vielleicht geht das sogar für den FPR...

Ich muss mir nur das Tablet meines Sohnes angucken und weiß, wie das läuft. Das Ding ist nicht gerootet und es ist nach wenigen Wochen so viel Adware und anderer unfassbarer Dreck darauf installiert, dass man es kaum noch benutzen kann. Von Sicherheit kann unter Android m.E. keinerlei Rede sein.
 
So ist das mit den Grauzonen in dem Bereich. Wenn es nach mir ginge müsste man konsequent sein und alles verbieten was im Auto zur Ablenkung und im Ergebnis zu Unfällen führen kann, dazu zählen auch Standalone oder fest integrierte Navigationslösungen, natürlich Smartphone-Nutzung im Ganzen, auch in einer Halterung aber ebenso auch das Rauchen hinterm Steuer, sowie die Radio-Bedienung im allgemeinen. Ebenso Bußgelder für solche Kandidaten die eine rege Konversation im Auto nicht nur mit ihren Lippen führen können sondern dabei noch die Zuhilfenahme beider Arme benötigen um ihrer Argumentation noch mehr Ausdruck zu verleihen...kuck mal ganz ohne Arme. Für die Mädels unter uns sollte noch das Schminken während der Fahrt erwähnt werden...falls es das nicht schon ist, weiß nicht ob es eine solche Klausel schon gibt.
 
Man muss natürlich immer gucken wo und was man sich runterlädt.

Also ist die Plattform unsicher. Du kannst von einem Normalnutzer soetwas nicht erwarten. Siehe Virenkatastrophen durch Schrottdownloads oder Attachments unter Windows oder Downloads von Chip und Co auf dem Mac.