• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Reparatur wird mein iPhone überwacht??

Er meint, Schenker hat beim verladen versehentlich ein Backup von sich aufgespielt.

Die Frage wäre aber: warum sollte Schenker das Gerät in der Hand gehabt haben? Die versenden Stückgut und keine Pakete. Das macht Hermes oder UPS.
 
Also wenn du das Gerät eingeschickt hattest direkt über , geht es entweder nach Holland oder nach Polen. Aber in keinsterweise hat Schenker hier wasmit  zu tun. Ich würde mal behaupten, der Techniker wollte das Gerät wiederherstellen hatte aber auch zeitgleich ein anderes Gerät am Platz, wo die Software/Backup wieder drauf sollte, mit deinem vertauscht.
Das wäre die logischste Verknüpfung hier. Ist natürlich ärgerlich aber bei Dienstgeräten wird das durchaus so gemacht.
 
@YoshuaThree: Apple macht Backups von zur Reparatur eingeschickten Geräten und wiederherstellt diese auch? Das würde ich stark bezweifeln.

Schenker hat einen Service Vertrag mit Apple. Zur Überprüfung / Reparatur eingesendete SCHENKER Geräte werden wenn möglich gesichert - instand gesetzt - das Backup zurück gespielt und wieder an Schenker gegeben. Ist so.

Er meint, Schenker hat beim verladen versehentlich ein Backup von sich aufgespielt.

Die Frage wäre aber: warum sollte Schenker das Gerät in der Hand gehabt haben? Die versenden Stückgut und keine Pakete. Das macht Hermes oder UPS.

Quatsch :)
Das meine ich nicht. Siehe oben. Wie soll das auch passieren? Schenker bekommt ein verpacktes iPhone zum Versand an den Besitzer - macht das Paket auf - spielt ein Schenker Backup ein - verpackt es und sendet es an den Besitzer? Ja ne klar :)
 
Also wenn du das Gerät eingeschickt hattest direkt über , geht es entweder nach Holland oder nach Polen. Aber in keinsterweise hat Schenker hier wasmit  zu tun. Ich würde mal behaupten, der Techniker wollte das Gerät wiederherstellen hatte aber auch zeitgleich ein anderes Gerät am Platz, wo die Software/Backup wieder drauf sollte, mit deinem vertauscht.
Das wäre die logischste Verknüpfung hier. Ist natürlich ärgerlich aber bei Dienstgeräten wird das durchaus so gemacht.

.....und ein Schenker Gerät hat jetzt sein Backup drauf? Falls sowas wirklich passieren kann, ist Datenschutz bei Apple doch nicht so wichtig wie ich dachte.
 
Da ist ein unschöner Fehler passiert und sowas darf natürlich nicht vorkommen. Aber ein Schaden ist doch dadurch nicht entstanden - oder? Also wiederherstellen, Backup laden und fertig.
 
Ich würde sowieso nie mein Gerät mit Daten irgendwo zur Reparatur abgeben. Auch nicht bei Apple.
 
Hier geht es mittlerweile nicht mehr darum, wie er das weg bekommt... Das hat er ja schon.

Sondern viel mehr darum, wie das passiert ist!
 
Es geht darum auch WIRKLICH alles los zu werden, also auf Nummer sicher zu gehen. Und das kann man nur per DFU Modus.

Mit einer einfachen Wiederherstellung würde ich mich in diesem Fall nicht begnügen.

;)
 
Im Moment ist für mich eher noch interessant, wie es dazu kommen konnte.
Ich habe gerade nochmal Apple kontaktiert, diesmal aber per Chat. Praktischerweise konnte ich da gleich meine Bilder hinzufügen. Der Mitarbeiter hat sich daraufhin mit einem technischen Vorgesetzten in Verbindung gesetzt, der mich daraufhin angerufen hat.

Dieser klärt das morgen mit der zuständigen Abteilung ab und ruft mich dann wieder an.
Ich bin gespannt was rauskommt.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Hab da so meine Zweifel das du einen Rückruf erhältst. Aber dennoch, bin ich gespannt.
 
Hab heute eine mail bekommen. Der Fall ist intern ins Rollen gebracht worden, da der Mitarbeiter allerdings morgen frei hat will er sich am Mittwoch wieder melden.
 
Es gibt verfrühte Neuigkeiten:
Ich bin heute nochmal angerufen worden; diesmal von einem anderen Mitarbeiter.

Apple möchte mein Gerät gerne zum Analysieren eingeschickt bekommen. Im Gegenzug bekomme ich ein neues iPhone 7, das ich behalten darf.
Die Frage, wie das ganze passiert ist wird sich für mich also wohl nie ganz klären; aber die Reaktion von Apple finde ich wirklich vorbildlich. Sowohl die Ernsthaftigkeit mit der das ganze angegangen wird, als auch die Kulanz mir ein neues Gerät als Entschädigung zur Verfügung zu stellen.
 
Du hast ein 6 und bekommst aus Kulanz ein 7er?
Wow!
 
Glückwunsch für dich, nun werden wir aber leider dann nie erfahren warum das alles so kam, denke nicht das Apple da infos darüber rausgibt. [emoji12]
 
Ne glaub ich auch nicht. Aber immerhin bekommt er ein Upgrade
 
Sowas hab ich auch noch nicht erlebt.
Immerhin schickt Apple die Geräte im Werkszustand an den Kunden zurück.
Ob das bei Schenker gemacht wird, damit die Mitarbeiter keine Arbeit damit haben - keine Ahnung.

Auf jeden Fall eine sehr kulante Reaktion von Apple, dir dafür ein iPhone 7 zu geben.
Wenn so etwas mit einem iPhone 7 passiert, ob es dann auch ein iPhone Edition gibt? :p
 
  • Like
Reaktionen: Hujo
Die Reaktion von Apple ist sehr vorbildlich. Glückwunsch. Wie es dazu kam? Man könnte auch mal vom einfachsten ausgehen. Keine Verschwöhrung etc.. Einfach Zufall, menschliches Versagen, in einem unachtsamen Moment das falsche Gerät gegriffen oder das falsche Gerät dort hingelegt wo es nicht hingehört. Sowas kann natürlich passieren wenn Menschen arbeiten und Hand anlegen.

Sowas darf natürlich nicht passieren, ist ärgerlich, aber es lässt sich wohl nie gänzlich vermeiden.