• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit Airport LAN - Verbindung über Wlan überbrücken?

H3nny

Carola
Registriert
13.05.11
Beiträge
110
Hallo zusammen,

ich habe hier gerade einen Apple Airport in die Hand gedrückt bekommen und möchte damit nun folgendes umsetzen:

Der Airport soll über Wlan Internet empfangen. Das Wlan wird von meinem Router an anderer Stelle des Hauses ausgestrahlt. An den Airport möchte ich dann per LAN Kabel drei Geräte anschließen, die dann logischerweise ins Internet gehen sollen.

Leider sagt mir schon das erste Gerät, dass keine DNS Einstellungen vorhanden wären und keine IP bezogen werden kann, also das DHCP angeblich aus ist. Wenn ich aber in die Einstellungen des Airports gehe, steht unter Internet "DHCP".

Was mache ich falsch? Geht das überhaupt so, wie ich mir das vorstelle?

Viele Grüße,
H3nny
 
Das funktioniert so nicht. Du kannst nur das vorhandene WLAN mit der Airport erweitern. Wenn Du die LAN-Anschlüsse der Airport nutzen willst musst Du die Airport am WAN-Port per Kabel mit deinem Router verbinden.
 
  • Like
Reaktionen: H3nny
Verdammt. Schade, dann kann ich das Ding ja gleich wieder abbauen. ^^

Danke für die Antwort!
 
Das stimmt so nicht. Es kommt darauf an, welches Airport-Gerät Du genau hast und welche Firmware installiert ist.

Wenn es eine aktuelle Airport Express mit aktueller Firmware ist, wird sowohl die Funktion "WLAN-Cient" als auch "ProxySTA" unterstützt. Mithilfe dieser beiden Funktionen ist genau das möglich, was Du machen willst.
 
Hallo zusammen,

ich habe hier gerade einen Apple Airport in die Hand gedrückt bekommen
Das klingt doch sehr nach: "Hier hast du das alte Ding, ich brauche die nicht mehr. Ist zwar schon Asbach Uralt, aber funktioniert noch."
Aber ich lasse mich gern überraschen.
 
@Gwadro hat in dem Fall recht. ^^

Ist schon etwas älter, es handelt sich um die AirPort Time Capsule 802.11n (4th Generation). Gehts damit? ^^

Viele Grüße,
H3nny
 
Mh ok, schade. Trotzdem danke für die Mühe. :)