• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] MBPro 15" 2016 Ausschalten oder Ruhezustand?

Zuklappen, ungezählte Male. Funktioniert mit einer SSD perfekt. Möchte nie wieder zurück zum Windows Verhalten. [emoji4]
 
Ich auch nicht, aber ist es unter Windows nicht das gleiche Verhalten? Unter Linux geht das - zumindest meistens - auch so.
 
aber ist es unter Windows nicht das gleiche Verhalten?
Die meisten W10 Nutzer mit SSD die ich kenne, machen es (mittlerweile) auch so,
da wird aber immer noch etwas häufiger als bei macOS neu gestartet wegen der Updates.
So "schlimm" wie früher ist dies aber lange schon nicht mehr.
 
Die meisten W10 Nutzer mit SSD die ich kenne, machen es (mittlerweile) auch so,
da wird aber immer noch etwas häufiger als bei macOS neu gestartet wegen der Updates.
So "schlimm" wie früher ist dies aber lange schon nicht mehr.
Bei Windows gibt es monatlich einmal Updates. So viel seltener sind die bei macOS inzwischen auch nicht mehr :D
 
  • Like
Reaktionen: saw
... und im Februar gar nicht, weil sie es nicht hinbekommen, während Google gleichzeitig einen Zeroday-Exploit in der Tasche hat. Aua!

Sorry für OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben. So richtig durchstarten muss man mittlerweile deutlich seltener bzw. beim MacBook öfter als früher.
 
Man kann das Macbook auch über den TouchID-Knopf normal runterfahren. Einfach so lange gedrückt lassen, bis ein Auswahlfenster mit "Neustart", "Ruhezustand" oder "Herunterfahren" erscheint.