• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Starten beim Aufklappen

nicapple

deaktivierter Benutzer
Registriert
23.01.17
Beiträge
20
Hallo Leute

Beim neuen Betriebssystem startet das Macbook beim Aufklappen.
Kann man das irgendwo deaktivieren, so dass ich den Button drücken muss um es aufzustarten.
Danke
 
Also mein MB 12" startet nicht automatisch. Das sollte auch nur bei den neuen Pros so sein, da es hierfür gar keine Taste mehr gibt.
 
Mein Macbook startet ebenfalls nicht automatisch, das neue Macbook Pro 2016 allerdings schon.
 
Hallo Leute

Beim neuen Betriebssystem startet das Macbook beim Aufklappen.
Kann man das irgendwo deaktivieren, so dass ich den Button drücken muss um es aufzustarten.
Danke

Wo ist denn das Problem beim Starten? Warum klappt man ein MacBook überhaupt auf und warum schaltet man ein MacBook eigentlich aus? Mein Pro Late 2012 habe ich in der Zeit sicher keine 10 Mal eigenständig heruntergefahren. Wenn ich mein Book aufklappe, ist es in wenigen Sekunden einsatzbereit und schnurrt wie am ersten Tag. Das ist es, was ein Mac einzigartig macht.
 
Warum klappt man ein MacBook überhaupt auf
Das hab ich mich auch gefragt.
Und den bisherigen Antworten nach hat das auch nichts mit dem neuen System zu tun, allenfalls mit Apples Knopfeinsparen bei neuen Geräten. Was eigentlich gar nicht so doof ist - mit einer kleinen Einschränkung: um die Tastatur mal gründlich zu reinigen, ist es schon ganz praktisch, wenn das Gerät a. aufgeklappt aber b. ausgeschaltet ist. Und den Akku rausnehmen geht ja mittlerweile nicht mehr.
 
Das hab ich mich auch gefragt.
Und den bisherigen Antworten nach hat das auch nichts mit dem neuen System zu tun, allenfalls mit Apples Knopfeinsparen bei neuen Geräten. Was eigentlich gar nicht so doof ist - mit einer kleinen Einschränkung: um die Tastatur mal gründlich zu reinigen, ist es schon ganz praktisch, wenn das Gerät a. aufgeklappt aber b. ausgeschaltet ist. Und den Akku rausnehmen geht ja mittlerweile nicht mehr.

Ja, Reinigen ist ein Argument. Hierzu könnte man MacOS im aufgeklappten Zustand runterfahren. Dann bleibt es aus.
 
  • Like
Reaktionen: MacAlzenau
Oh, gut zu wissen - da hat wohl jemand mitgedacht.
Ich hätte jetzt beinahe erwartet, daß. wenn der Einschaltknopf wegfällt, man auch nur noch durch Zuklappen abschalten kann. Schön, daß es anders geht. Da ist das Einsparen des Knopfes wirklich sinnvoll, die Nutzung und diesem Punkt zuendegedacht.
 
Der Knopf ist ja nicht weg. Der Touch ID Sensor "Knopf" hat die gleichen Funktionen wie ein Ein / Ausschaltknopf. Im Prinzip ist es der Ein / Ausschaltknopf mit Touch ID oben drauf. Das 2016er MacBook Pro ohne Touch Bar hat einen ganz normalen Ein / Ausschaltknopf
 
Sagt mal, ist es so schwierig, dem TE eine simple Antwort auf seine eindeutig formulierte Frage zu liefern?
 
  • Like
Reaktionen: ulst
Hi, der Startsound lässt sich recht einfach auf allen neuen iMac und MacBooks aktivieren


sudo nvram StartupMute=%00