• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

5k LG display nutzung

Schneekönig

Rheinischer Krummstiel
Registriert
03.04.13
Beiträge
385
Guten Abend ich würde gerne den 5K LG Bildschirm an dem neuen Macbook Pro 15 über Thunderbolt 3 anschließen um dann das Internet Kabel per USBC Adapter an den Bildschirm indirekt zum Macbook führen. geht das?
Ein Anruf bei Apple Care (2x gefragt) ergab das das so nicht funktionieren würde.

Kann mir jemand bitte erklären ob diese Aussage logisch / richtig ist?

Vielen Dank
 
Ich befürchte die haben Recht. Auch ich würde die Möglichkeit, das LAN-Kabel direkt an den Monitor anschließen zu können definitiv vermissen. Ich arbeite aktuell mit einem Thunderbolt-Display; bei dem geht das. Zusätzlich fehlt dem 5K-Display auch noch ein zweiter Thunderbolt-Anschluss, um z.B. eine externe TB-Platte anzuschließen; der einzig vorhandene wäre ja durch das Kabel zum Macbook Pro belegt...

Beides zusammen ist ein echter Rückschritt gegenüber dem besagten Thunderbolt-Display...

Ich werde es wohl daher nicht kaufen.
 
Guten Morgen,

ich wüsste nicht warum nicht einer von diesen Adaptern funktionieren sollte. Bei einigen steht auch in der Beschreibungen, dass sie mit dem MacBook Pro kompatibel sind. Ob da ein Hub (Monitor) dazwischen hängt, ist bei USB eigentlich egal.

Gruß
Prostetnik
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mein Netzwerkkabel in einen USB-C-Adapter eingesteckt und bin via dem LG online. Das geht also einwandfrei!
 
  • Like
Reaktionen: Schneekönig
Also ich habe mein Netzwerkkabel in einen USB-C-Adapter eingesteckt und bin via dem LG online. Das geht also einwandfrei!
Vielen Dank für deinen sehr hilfreichen Beitrag, hat mir wirklich bei der Entscheidung ob es das richtige für mich ist weiter geholfen!!
 
Ich hätte noch eine kleine Frage:
Ist das ansteuern des LG Bildschirmes aus MacOS mit der Helligkeitssteuerung eine Funktion die wir LG zu verdanken haben und exklusiv von apple freigeschaltet ist oder ist zu erwarten das andere Hersteller wie DELL auch mit USBC/Thunderbolt können?
 
Eher ein Exklusiv Feature... mit Apples Hauseigenen CinemaDisplays ging das ja auch immer... Ob das andere Hersteller auch unterstützen werden weiß ich jedoch nicht
 
Vielen Dank für deinen sehr hilfreichen Beitrag, hat mir wirklich bei der Entscheidung ob es das richtige für mich ist weiter geholfen!!

Das freut mich, sehr gerne! Ist wirklich ein absoluter Hammer das Teil, auch wenn mir bisher die Gelegenheit gefehlt hat es ausgiebig zu testen... :rolleyes:

Ich hätte noch eine kleine Frage:
Ist das ansteuern des LG Bildschirmes aus MacOS mit der Helligkeitssteuerung eine Funktion die wir LG zu verdanken haben und exklusiv von apple freigeschaltet ist oder ist zu erwarten das andere Hersteller wie DELL auch mit USBC/Thunderbolt können?

Das scheint mir auch exklusiv zu sein, aber man wird sehen. Klasse finde ich eben die Integration des USB-Hubs und der Ladefunktion für das 15"-MBP - hier bieten andere teilweise insbesondere bzgl. Ladefunktion deutlich weniger.

Designtechnisch gefiel mir das alte Thunderbolt-Display natürlich besser, keine Frage. Aber es ist nun auch nicht so abgrundhässlich dass man nicht hinsehen möchte - mein alter Enzo hatte denselben Charme: es tut was es soll und lenkt den Blick nicht vom Eigentlichen ab! :D