• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der Schlüsselbund "login" wurde nicht gefunden

Husky

Welscher Taubenapfel
Registriert
12.10.08
Beiträge
770
Hallo zusammen!

Gestern gab es während des Arbeits am iMac eine Meldung seitens Mail, dass die App beendet werden musste. Im Eifer des Gefechtes, weil gerade anderweitig beschäftigt, habe ich die Info dazu weggeklickt.

Danach gab es massive Probleme mit diversen Apps. Es sah so aus, als gäbe es ein Problem mit dem Schlüsselbund. Er hatte keine Passwörter mehr zur Hand. Mittlerweile habe ich Mail wieder am Laufen. Er musste alle Mails neu importieren. Es gab aber keine Passwortabfrage.

Auch laufen einige andere Apps, die sich offensichtlich das Passwort holen können.

Beim Starten meiner Banking-Software aber zum Beispiel fragt er mich nach dem Passwort. Gebe ich das neu ein und setze den Haken zum Sichern im Schlüsselbund, kommt die Meldung:

Schlüsselbund nicht gefunden
Der Schlüsselbund "login" wurde nicht gefunden, um "(...)" zu sichern.


Ebenfalls kann ich keine iMessages verschicken vom iMac aus. Empfangen tut er aber.

Was mich wundert ist, dass er ja offensichtlich einige Passwörter findet, aber ein Neues nicht ablegen kann.

Die Erste Hilfe gibt es ja nicht mehr beim Schlüsselbund. Deswegen meine Frage, wie ich da jetzt am besten vorgehe? Und insbesondere in welcher Reihenfolge.

Habe bereits einiges gelesen. Unter Anderem stand da auch etwas von "login.keychain Datei löschen". Möchte aber nichts versemmeln.

Was würde Ihr tun jetzt???

Zunächst mal Neustart versuchen?
Oder gleich mit TM eine Wiederherstellung? Nur bestimmte Dateien oder komplett?
Oder doch erstmal die Datei löschen (was passiert dann und wie geht das weiter?)?

Besten Dank!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, wie das sonst aussehen müsste, aber wenn ich die Schlüsselbund-App öffne, dann ist linkls neben "Anmeldung" ein leeres Kästchen. Oben steht neben dem Schlusssymbol "Anmeldung (nur lesen). Ich kann das Schloss nicht anklicken. Normalerweise sollte ich das doch können?!
 
Weitere öftere Meldung:

Schlüsselbund nicht gefunden
Der Schlüsselbund "login" wurde nicht gefunden, um "handoff-own-encrytion-key" zu sichern.
 
Moin.
Bist du der einzige Nutzer auf dem Rechner oder gibt es noch weitere?
 
Habe einen Administrator-Account angelegt.

Daneben nur mich.
 
Hmm...Es gibt einen Schritt, der eventuell helfen könnte, jedoch werden hier alle Passwörter aus dem Schlüsselbund gelöscht.
Es gibt und /Library einen Ordner der heißt "Keychain". Diesen Ordner musst du komplett löschen und den Mac neustarten. Dann sollte das Problem eigentlich behoben worden sein, jedoch fehlen hier halt dann alle Passwörter für den Benutzer.

Grüße,

Driomodo
 
Das wäre wirklich der letzte Schritt, den ich machen würde.

Vielleicht sollte ich mal einen Neustart als Erstes probieren.
Wenn das nicht klappt, mit TM versuchen?

Ggf. nur diese Datei oder mehr?
 
Ist das gleiche Problem denn, wenn du auf einem Test Account guckst? Eventuell können wir das ja besser eingrenzen.

Grüße,

Driomodo
 
Den /Library/Keychain würde ich nicht komplett löschen, ohne vorher die login.keychain zumindestens gesichert zu haben. Eventuell funktioniert:

  • Backup der login.keychain in /Library/Keychain/
  • Löschen der login.keychain im /Library/Keychain/ Ordner
  • Neustart
  • Umbenennen der login.keychain nach login2.keychain
  • öffnen der keychain Access App
  • Ablage > Schlüsselbund hinzufügen > login2.keychain importieren
Somit legt er einen frischen ersten Schlüsselbund an und verwendet die bereits hinterlegten Schlüsselbunddaten aus dem gesicherten. Gleiches Verfahren mache ich bei neuen Macs um meine bestehenden Schlüsselbunde zu importieren.
 
  • Like
Reaktionen: Driomodo
Den /Library/Keychain würde ich nicht komplett löschen, ohne vorher die login.keychain zumindestens gesichert zu haben. Eventuell funktioniert:

  • Backup der login.keychain in /Library/Keychain/
  • Löschen der login.keychain im /Library/Keychain/ Ordner
  • Neustart
  • Umbenennen der login.keychain nach login2.keychain
  • öffnen der keychain Access App
  • Ablage > Schlüsselbund hinzufügen > login2.keychain importieren
Somit legt er einen frischen ersten Schlüsselbund an und verwendet die bereits hinterlegten Schlüsselbunddaten aus dem gesicherten. Gleiches Verfahren mache ich bei neuen Macs um meine bestehenden Schlüsselbunde zu importieren.
Wäre dann nicht evtl. die Rücksicherung aus TM von dem Tag vor dem Problem zunächst mal einen Versuch wert?

Ich bin gar nicht sicher, ob im Schlüsselbund überhaupt noch Daten sind momentan?! Kann das aber eben nicht öffnen, weil das Schloss nicht aufgeht. Keine Passwortabfrage.
 
Wäre dann nicht evtl. die Rücksicherung aus TM von dem Tag vor dem Problem zunächst mal einen Versuch wert?

Das du ein Backup der TM hast, wusste ich nicht. Natürlich wäre das ebenfalls einer meiner ersten Versuche — wobei wenn du das Schloss nicht aufbekommst, dann liegt das meiner Meinung nach nicht am Schlüsselbund. Schon mal mit Apfel+D beim Start im Diagnose Modus geschaut, ob der irgendetwas findet?

Probier die Diagnose und dann das Einspielen des letzten Backups, sollte ja beides zügig und ohne viel Aufwand zu bewerkstelligen sein. Machst du vorher noch ein TM der aktuellen Platte, kannst du ggf. geänderte Dateien auch wieder zum Vorschein bringen.
 
OK. Melde mich wieder.

Danke soweit.
 
Viel Text, aber - oder hab ich das wirklich überlesen? - keinerlei Hinweis auf das verwendete Betriebssystem.
Dabei sollte doch langsam klar sein, daß "Bedienungsanweisungen" früherer OS-Xe bei Systemfragen bei neueren Systemen nur noch eingeschränkt oder gar nicht funktionieren.

Das Problem bestätigt wieder mal meine Überzeugung, Passwörter nie nur softwareseitig zu notieren, immer auch auf Papier (oder Pergament, Tontäfelchen, Stein).
Und erinnert mich daran, mich endlich mal selbst an diesen Ratschlag zu halten…
 
Dabei sollte doch langsam klar sein, daß "Bedienungsanweisungen" früherer OS-Xe bei Systemfragen bei neueren Systemen nur noch eingeschränkt oder gar nicht funktionieren.

Welche von den angeführten "Bedienungsanweisungen" sind auf aktuelle OS X Versionen beschränkt? Da musst du aber lang zurück gehen, damit Keychain / TimeMachine / Apfel D nicht funktionieren.
 
Sierra läuft hier.

Was halt nicht mehr geht ist die Erste Hilfe beim Schlüsselbund.
 
Wollte aus TM-Backup wiederherstellen. Und hätte auch den Weg
Den /Library/Keychain würde ich nicht komplett löschen, ohne vorher die login.keychain zumindestens gesichert zu haben. Eventuell funktioniert:

  • Backup der login.keychain in /Library/Keychain/
  • Löschen der login.keychain im /Library/Keychain/ Ordner
  • Neustart
  • Umbenennen der login.keychain nach login2.keychain
  • öffnen der keychain Access App
  • Ablage > Schlüsselbund hinzufügen > login2.keychain importieren
ABER unter Library/Keychain finde ich keine Login-Datei?!

Dort stehen nur 4 Dateien bei mir:

applepushserviced.keychain
apsd.keychain
System.keychain
System.keychain-orig
 
Der Mac zeigte unter Library/Keychain KEINE login-Datei.
Gab also weder etwas zum Sichern noch etwas zum Wiederherstellen mit TM :(

Beim Neustart-Versuch habe ich die Fehlermeldung bekommen:

"The System was unable to unlock your login keychain. Your login.keychain is damaged and cannot be used. A new keychain has been created for you.".

Musste mich dann über iCloud anmelden für meinen Accout.

Tja :(
 
Finde auch nach der "Neuanlage" die Datei login keychain nirgendwo in der Library oder mit Spotlight.