• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk LIVE! #141 - Zwei Faktor Authentifizierung, 16.12., 19 Uhr

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.307
ATLiveIntro-141-700x394.jpg


In unserer letzten Sendung im laufenden Jahr wollen wir uns noch mal um Sicherheit kümmern. Mittels der so genannten Zwei-Faktor-Authentifizierung sollen Internet-Dienste sicherer werden. Wir versuchen zur klären, ob das wirklich so ist.

Viele Dienste im Netz bieten schon seit Jahren eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Zum Beispiel DropBox. Dort bekommt man - wenn man es aktiviert - bei jedem Login-Vorgang eine SMS mit einem sechsstelligen Code. Erst wenn man diesen korrekt eingegeben hat, erhält man Zugriff auf das System.

Andere Dienste im Netz - allen voran Facebook - bieten immer noch keine solche Sicherheitsmaßnahme an. Wir freuen uns auf Leo Becker von Mac & i. Mit ihm sprechen wir über das Thema und wollen versuchen, herauszufinden, warum dieses Verfahren sicherer sein soll, als das herkömmliche Verfahren.

Vielleicht gibt es ja auch noch sicherere Methoden, für ein zuverlässiges Login. Apple hat ja gerade mit macOS Sierra gezeigt, dass die Apple Watch dazu dienen kann, dem Mac zu entsperren. Außerdem hat man mich TouchID ja ein weiteres Verfahren, dass nun auch am Desktop für mehr Sicherheit sorgen kann.

Außerdem interessiert uns auch eure Meinung. Was nutzt ihr für mehr Sicherheit? Habt ihr die zwei Faktor Authentifizierung für eure AppleID aktiviert? Nutzt ihr TouchID auf dem neuen MacBook Pro?

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier live sehen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Hier geht's zum Artikel ins Apfeltalk Magazin
 
  • Like
Reaktionen: Joh1
Ja, sonst geht HomeKit über das AT4 nicht [emoji6]
 
2FA ist aktiviert. Alleine schon das Entsperren des iMac und des MacBook via Apple Watch ist himmlisch. Des Weiteren spricht vieles für die 2FA.

Freue mich schon auf die Sendung!
 
Ist auch hier aktiviert. War nicht ganz trivial, da "ältere" AppleTV (3. Gen.) "für das bestmögliche Nutzererlebnis" erst von der zu schützenden AppleID gelöst werden mussten. Läuft jetzt aber sehr rund und ich möchte es nicht mehr missen.
 
ZFA nutze ich schon länger. Was mich bis heute wundert bzw. auch nervt, dass es Apple einfach nicht hinbekommt auf der Karte den richtigen Standort der Anfrage zu markieren.
Meine Anfragen kommen immer aus Hamburg, Hannover oder Frankfurt, aber nie im Ansatz vom richtigen Standort oder auch nur aus der Nähe.
 
Bin zurück auf die alte Methode, weil ich Probleme hatte mit der iCloud Anmeldung, nachdem ich mein iPhone zurückgesetzt habe. Auch das iPad hatte nach eine iOS Update Probleme. Die iCloud Anmeldung hätte ewig weiter angemeldet ;) , erst nach der Rückkehr zur alten Methode, hat die Anmeldung funktioniert.
 
Wenn man das nutzen will, muss man ein ATV 3 vorher entfernen? Welchen Sinn hat das?
 
Kann ich nicht bestätigen bezüglich der Apple TV 3. Als ich diese noch hatte, konnte ich die 2FA ganz normal einrichten und sie musste nicht von der Apple ID entfernt werden. Auch bei mehreren Kunden konnte das in der Vergangenheit genauso und ohne Probleme durchgeführt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Simply1337
Was hat das ATV mit der 2FA zu tun?
Mich würde Interessieren, warum - auch in "gemerkten" Browsern - die Code Abfrage immer wieder neu kommt.
Nicht das das wahnsinnig stört, aber es kann schon nervig sein.
Danke.
 
Hab die 2-Faktor-Authentifizierung, leider!
Nachdem ich das Passwort nach einem Passwortwrchsel mehrmals falsch eingegeben habe warte ich nun schon 3 Wochen auf die Wiederherstellung der Apple-ID durch Apple. Sogar der Support kann nicht weiterhelfen und erklärt, dass es da eine Liste dazu gibt, die abgearbeitet wird und irgendwann bin ich an der Reihe.
Absolut letztklassig und inakzeptabel , ist doch die Apple-ID ein zentrales Element für ein Iphone, außer man will wirklich nur telefonieren.
Wie kann man die Apple-ID-Wiederherstellung beschleunigen oder muss man Wochen lang warten?
 
Da gab es vor längerem schon einen Erfahrungsbericht, du wirst warten müssen.
 
Ich nutze nach wie vor die zwei stufige Bestätigen. Eigentlich würde ich gerne umsteigen, aber ich habe keine Lust dazu als Zwischenschritt erst wieder die Sicherheitsfragen einzurichten, der Umstieg müsste auch direkt möglich sein. Zudem kommen noch bedenken das ich mal in die Falle renne in die unter anderem @Griesu gerannt ist und ich dann wochenlang ohne AppleID auskommen muss.
 
Gestern die Sendung im Bett mit Fieber geguckt, heute von 2-Stufiger-Bestätigung auf 2-FA umgestellt :)
Lief bisher problemlos!

Danke übrigens für die gute Unterhaltung gestern, bin heute wieder fit. Vielleicht habt ihr heilende Wirkung und solltet darüber nachdenken, ein Medikament auf den Markt zu bringen :p
„Apfel“ oder so.
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
...offensichtlich hatte ich eine falsche Erwartungshaltung zu diesem Thema. Ich bin davon ausgegangen, dass ihr auf die beiden Verfahren von apple schwerpunktmäßig eingeht, die Unterschiede erklärt, wie sie tatsächlich funktionieren, und auch - wie dann auch geschehen - auf die Bedeutung eingeht. Also eher in Richtung eines Howtos.

Ich fand diese "apfeltalkrunde" für eine "letzte Sendung des Jahres" eher schwach. Trotz der Mützen.
 
Frohe Weihnachten, ich auch sofort von 2-stufig auf 2 Faktor umgeswitcht. Das ganze hat trotz 6 facher ID Nutzung (6Geräte aktiv) nur ca. 20 Min. Zeit gekostet und ging sofort nach Deaktivierung der 2 stufigen Sicherung zu aktivieren.

Ich wünsche euch frohe Feiertage. Gruß aus Hamburg
Markus
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Frohe Weihnachten, ich auch sofort von 2-stufig auf 2 Faktor umgeswitcht. Das ganze hat trotz 6 facher ID Nutzung (6Geräte aktiv) nur ca. 20 Min. Zeit gekostet und ging sofort nach Deaktivierung der 2 stufigen Sicherung zu aktivieren.

Ich wünsche euch frohe Feiertage. Gruß aus Hamburg
Markus

Hier noch ein Nachtrag: Die Authentifizierungs-App von Microsoft funktioniert auch sehr gut.