• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

@djbommel
Hattest Du Deins zur Reparatur eingeschickt oder den eigentlichen Expressaustausch vereinbart?

Letzte Woche noch ging es von einen Tag auf den anderen, dass mein neues Gerät kam.
 
@djbommel
Hattest Du Deins zur Reparatur eingeschickt oder den eigentlichen Expressaustausch vereinbart?

Letzte Woche noch ging es von einen Tag auf den anderen, dass mein neues Gerät kam.

Moin Cohni,

bei mir handelte es sich um ein 7er. Ich hatte ständig Akkudrain und somit bei Apple angerufen. Den Tausch wie immer per Express beauftragt (kenn ich auch nicht anders) und dann brav gewartet.

Nach einer Woche nochmal bei Apple angerufen weil mit die Zeit schon sehr komisch vorkam. Die Mitarbeiter haben gesagt läuft alles, aber bei den Akkus 6er und 7er sind momentan keine Austauschgeräte da. Eine Woche später war es dann endlich soweit.

Aber nochmal, die Akkuprobleme (2h von 100% auf 80%) sind nicht restlos behoben.

Grüße
 
Ach sorry, Du hattest ja schon vorher von Deinem 7er geschrieben, das war mir entfallen.

Möglicherweise ist aber beim aktuellen 7er die Liefersituation noch prekärer als beim 6s. Nachfragen lohnt sich sicherlich.

Aber klar, es ist schon doof, wenn man nicht gerade wenig für Care+ bezahlt und dann eines der wichtigsten Features, nämlich der problemlose Expresstausch nicht funktioniert, weil Geräte fehlen.
 
Wichtig zu erwähnen ist, dass wir nicht nur über die Abschaltproblematik vom 6er reden.

Auch bei den 7er Geräten gab es mit iOS10 die ersten Akkuprobleme. Selbst mein Iphone SE hat nach der Installation auf 10.02 das gleiche Fehlerbild aufgeworfen. Zufall ? ich glaube nein. Vorher war das SE ein Bombengerät gerade was den Akku betraf.
 
Dann bleibt immer noch die wirklich mehr als interessante Frage, weshalb das Problem dann nicht alle Geräte betrifft.

Wie gesagt, mein Tausch-6s funktioniert ohne Probleme. Es muss irgendein Schema, irgendeine bestimmte Kombination Hardware/Software geben. Es scheint sehr komplex zu sein. Ein ausschließliches Softwareproblem hätten sie meiner Meinung nach schon längst gefixt bzw. dies versucht.
 
  • Like
Reaktionen: anniDE
Ich glaube das die Software und Hardware einen gleichen Anteil haben. Selbst bei meinem Neugerät kommt es ab und zu vor, dass in der Batterieanzeige Benutzung und Standby die gleiche Zeit anzeigt. Das ist dann der Tag wo der Akku schön schnell runter geht.

Ein Restart behebt das Problem.

Was nach dem Gerätetausch wirklich besser geworden ist , dass man bei aktiver Benutzung des Handys nicht mehr die Prozentpunkte purzeln sieht und es im Standby nicht mehr wie 1-2% die Stunde benötigt.
 
Mein neues 6s schaltet sich ab 10 Grad nicht mehr bei 30-40% aus, wie das vorherige Gerät. Das Problem mit der Prozentepurzelei hatte ich gar nicht. "Nur" das spontane Ausschalten und dies reproduzierbar per Kühlschranktest.

Das neue Phone habe ich jetzt selbst bei Minustemperaturen problemlos nutzen können.

Allerdings muss ich sagen, dass die Probleme des alten 6s ebenso scheinbar mit iOS10 anfingen. Allerdings kann dies auch Zufall sein, weil es erst ab dem Release-Datum die entsprechenden Temperaturen gab. Andersherum gab es letztes Jahr in der kalten Zeit keine Probleme.
 
Mit meinem 6s hatte ich letztes Jahr das Abschalt-Problem und dieses Jahr auch wieder. Habs Anfang der Woche mit AC+ eingeschickt.
 
Mein 6s ist nicht berechtigt aufgrund des Zeitraums. Deswegen geht aber der Akku trotzdem schneller runter als vor iOS10. Vielleicht mag die CPU (TSMC) diese Version nicht. Ich warte halt auf 10.2 .

Bestellt KW 41/15
Gefertigt KW 46/15
Inbetriebnahme KW 48/15
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann jetzt auch online prüfen, ob das eigene 6s für das Programm berechtigt ist:

https://www.apple.com/de/support/iphone6s-unexpectedshutdown/

Meins (Anfang Februar gekauft), wäre laut Seriennummer über diese Seite berechtigt...

Aber gilt ja wohl für das Ausschaltproblem, und das hab ich ja nicht. Und ich bleib dabei, dass der Akku-Einbruch zu 97% an iOS10 selbst liegt, zu 3% an der normalen Abnutzung des Akkus.

Dafür war der Sprung einfach zu deutlich, und klar zeitlich gleichzusetzen mit dem Update auf iOS10...[emoji6]

Und das sagen ich als jemand, der mit diesem iPhone unter den späten iOS9-Versionen konstant Traumwerte erreicht hatte[emoji6]
 
Mein 6s ist ja am Sonntag wieder plötzlich ausgegangen. Erneut mit Apple telefoniert, zum 3. Mal, und mir wurde im Rahmen von Apple Care+ ein Austauschgerät zugesagt, welches aber aufgrund der Problematik ca. 4-5 Werktage brauchen würde. Oh Wunder, schon am Dienstag klingelte Hermes und lieferte es. Ausgepackt, iOS Update, und dann das Backup eingespielt. Kurz darauf war es auch schon auf 100% geladen und ich nahm es vom Netz. Mit der 1. Ladung lief es bis heute Nachmittag, Nutzung 7 Std. 38 Min., Standby 47 Std. 22 Min., bevor es sich bei 0% ausschaltete. Erneut auf 100% geladen und noch einmal beobachten.
Ich war ja fest der Überzeugung, dass es mit iOS 10 zusammenhängt, und wollte eigentlich nicht tauschen. Nun halte ich einen defekten Akku nicht mehr für ausgeschlossen, obwohl bei 2 Onlinediagnosen der Akku in Ordnung war. Vielleicht liegt es ja auch an einem anderen elektronischen Bauteil. Nun ja, für mich hat sich das Thema zumindest vorerst erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: chrizkro
Also bei mir nicht. Ich hatte vorher und habe jetzt den TM...ähm Dingsda, also nicht Samsung im 6s verbaut.
 
Mein 6s ist ja am Sonntag wieder plötzlich ausgegangen. Erneut mit Apple telefoniert, zum 3. Mal, und mir wurde im Rahmen von Apple Care+ ein Austauschgerät zugesagt, welches aber aufgrund der Problematik ca. 4-5 Werktage brauchen würde. Oh Wunder, schon am Dienstag klingelte Hermes und lieferte es. Ausgepackt, iOS Update, und dann das Backup eingespielt. Kurz darauf war es auch schon auf 100% geladen und ich nahm es vom Netz. Mit der 1. Ladung lief es bis heute Nachmittag, Nutzung 7 Std. 38 Min., Standby 47 Std. 22 Min., bevor es sich bei 0% ausschaltete. Erneut auf 100% geladen und noch einmal beobachten.
Ich war ja fest der Überzeugung, dass es mit iOS 10 zusammenhängt, und wollte eigentlich nicht tauschen. Nun halte ich einen defekten Akku nicht mehr für ausgeschlossen, obwohl bei 2 Onlinediagnosen der Akku in Ordnung war. Vielleicht liegt es ja auch an einem anderen elektronischen Bauteil. Nun ja, für mich hat sich das Thema zumindest vorerst erledigt.

Hast du direkt das neueste iOS draufgezogen?

Ich habe jetzt seit paar Tagen das ich 7er (iOS 10.0.2) und komme schon bei Benutzung auf 8-10h. Bin damit schon zufirieden und im Gegensatz zu meinem 6s ist es viel besser.

Aber solche Standby Zeiten wie du zB schaffe ich niemals. Egal was ich mache über einen Tag komme ich nicht. Mir reicht es im Prinzip auch wenn es einen Tag hält aber trotzdem Wunder ich mich immer über diese extrem langen Laufzeiten bei anderen.
 
7583cd795dc7f445dc9529c68cfee8c8.jpg
 
Mein 6s hatte ich kürzlich zu Apple gesandt wegen dem Akku Problem. Bei der Reparatur-Verfolgung auf der Apple Homepage steht jetzt bei Status: "Produktersatz steht an". Was bedeutet das? Bekomme ich jetzt ein Refurbished-iPhone zugesandt?
 
59ff7aad1e756c5a4fe4d9e9c77c9258.jpg


Hey Leute,
Das mit der Kamera ist doch ein Fehler oder? Ich habe das Kameraapp auch schon manuell geschlossen, mein Akku war wirklich Sau schnell leer, hatte mich gewundert deshalb habe ich nachgesehen.
Hatte das Problem jemand von euch auch schon mal?
Ist ein nagelneues 7er, sonst eigentlich noch keine Probleme damit gehabt.