• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 7 / 7 Plus - Eindrücke und Erfahrungen

Warum um Himmels Willen verwindet man sein Telefon? [emoji15]
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Wieso macht man so ein schwachsinn mit dem iphone aber nicht zum beispiel mit dem auto? Du kannst ja auch den bedienhebel für die Wischerblätter verwinden und dran rum ziehen bis es knackt oder kaputt geht. Versuch doch das anstatt sowas mit dem iphone zu machen
 
  • Like
Reaktionen: Joh1 und Yiruma
Hallo. Ich habe seit Mittwoch mein neues IPhone 7, mattschwarz, 32 GB. Bin absolut begeistert von der Performance und Verarbeitung. Mit diesem Device hat mich Apple erneut auf seine Seite gezogen. Good job Cupertino!
 
Ich rede nicht von Gewalteinsatz. Ich benutze das Gerät genauso wie seit 2008 mein erstes iphone 3G und dabei ist es mir aufgefallen.
 
Ich denke auch nicht das du beabsichtigt sehr fest gedrückt hattest. Aber hey. You pressing it wrong. ;)
Am Ende kanns sicher immer wieder mal passieren das was leicht knarzt oder so. Ansonsten müssten die Geräte wirklich aus einem einzigen Teil bestehen.
 
Man(n) macht sich schon einen Kopf... Mein screen ist perfect, keine Macken am Gehäuse aber jetzt knackt es ein bisschen... Wird Zeit dass das Wochenende um ist und man sich wieder mit wichtigerem beschäftigt [emoji6]
 
Ja das knacken haben mehrere plus Geràte.. hat auch schon jemand auf youtube angesprochen weiß aber nicht mehr wer es war
 
  • Like
Reaktionen: CharlieBrown
Also so schön das Diamantschwarze iPhone auch ist, aber das braucht man ja nur schräg anschauen und es sind Krätzerchen zu sehen.
Würde behaupten das ist von der Empfindlichkeit her vergleichbar mit poliertem Edelstahl! Passe eigentlich echt auf und nutze zum Transport eine fitBag und lege es auch nur da drauf ab, aber trotzdem sieht man immer mehr krätzerchen an der Rückseite. Das es so empfindlich ist hätte ich nicht gedacht...
 
Seit wann ist eigentlich die Dose für die Earpods weggefallen? Leider passen die neuen aufgrund des Lightning Steckers auch nicht so recht in die alte Dose rein.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Genau dieses Knacken das er ab ca. Minute 9:00 vorführt ist bei mir auch zu hören. Ich nehme mal an der Fluch der frühen Produktionswochen... Entweder ich arrangiere mich damit oder demnächst ist ein Besuch im Store fällig...
 
Ich las eben ein Bericht, dass der Akku des iPhone 7 der schlechteste aller Smartphone sein soll.
Dann muss ich mir wirklich überlegen, zu wechseln...


„Which?“ aus Großbritannien hat Smartphones ausprobiert, die in diesem Jahr auf den Markt kamen und sich dabei auch die Akkulaufzeit angesehen. Das iPhone 7 kommt dabei eher schlecht weg. Im Vergleich zur Konkurrenz von HTC, LG und Samsung ist es recht weit angeschlagen.

Nicht mit Ruhm bekleckert
Which?“ ist so etwas wie die Stiftung Warentest aus Großbritannien. Getestet wurden jetzt verschiedene Smartphones, bei denen sich herausstellte, dass das iPhone 7 eher schlecht abschneidet. Die Kontrahenten waren das Samsung Galaxy S7, das HTC 10 und das LG G5.

In Großbritannien genießt „Which?“ einen recht guten Ruf ob der fairen und wissenschaftlichen Testmethoden. Um Schwankungen aufgrund von Netzunterschieden auszuschließen, wurde ein eigenes Mobilfunknetz simuliert. Die Helligkeit des Bildschirms wurde auf allen Geräten auf dieselbe Stufe gehievt.

Beim Surfen im UMTS-Internet ergaben sich die geringsten Unterschiede. Das HTC 10 hielt 790 Minuten durch, das Galaxy S7 677, das LG G5 640 und beim iPhone 7 war nach 615 Minuten Schluss mit lustig. Größer fallen die Unterschiede beim Telefonieren aus. Mit dem HTC konnte die Verbindung 1859 Minuten aufrecht erhalten werden, beim LG 1579 und beim Galaxy S7 1492. Das iPhone hielt nicht einmal die Hälfte der Zeit durch und kam nur auf 712 Minuten.

Einen kleinen Haken hat der Vergleich jedoch: Mit seinen 4,7 Zoll ist das iPhone 7 das kleinste Smartphone und kommt daher auch mit dem kleinsten Akku. Die Diskrepanz fällt vor allem deswegen auf, weil die Flaggschiff-Geräte getestet wurden und nicht nach Größe vergleichbare. Mit einem iPhone 7 Plus hätte das Ergebnis womöglich anders ausgesehen.

6Lg68qOt_j0
 
Ich kann den Bericht absolut nicht bestätigen. Die Akkulaufzeit mag in dem Test nicht so gut abschneiden, im Vergleich zu meinen vorherigen iPhones, iPhone 6 und 6s, ist die Laufzeit des iPhone 7 aber deutlich besser.
 
  • Like
Reaktionen: rene-xy und Yiruma
Mir reichen meine Alltagserfahrungen. Da brauche ich keine gekünstelten Tests ;)

3 andere Arbeitskollegen haben die gleichen Erfahrungen gemacht, wie ich. Bessere Laufzeit als die Vorgängermodelle.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Ich las eben ein Bericht, dass der Akku des iPhone 7 der schlechteste aller Smartphone sein soll.
Dann muss ich mir wirklich überlegen, zu wechseln...


„Which?“ aus Großbritannien hat Smartphones ausprobiert, die in diesem Jahr auf den Markt kamen und sich dabei auch die Akkulaufzeit angesehen. Das iPhone 7 kommt dabei eher schlecht weg. Im Vergleich zur Konkurrenz von HTC, LG und Samsung ist es recht weit angeschlagen.

Nicht mit Ruhm bekleckert
Which?“ ist so etwas wie die Stiftung Warentest aus Großbritannien. Getestet wurden jetzt verschiedene Smartphones, bei denen sich herausstellte, dass das iPhone 7 eher schlecht abschneidet. Die Kontrahenten waren das Samsung Galaxy S7, das HTC 10 und das LG G5.

In Großbritannien genießt „Which?“ einen recht guten Ruf ob der fairen und wissenschaftlichen Testmethoden. Um Schwankungen aufgrund von Netzunterschieden auszuschließen, wurde ein eigenes Mobilfunknetz simuliert. Die Helligkeit des Bildschirms wurde auf allen Geräten auf dieselbe Stufe gehievt.

Beim Surfen im UMTS-Internet ergaben sich die geringsten Unterschiede. Das HTC 10 hielt 790 Minuten durch, das Galaxy S7 677, das LG G5 640 und beim iPhone 7 war nach 615 Minuten Schluss mit lustig. Größer fallen die Unterschiede beim Telefonieren aus. Mit dem HTC konnte die Verbindung 1859 Minuten aufrecht erhalten werden, beim LG 1579 und beim Galaxy S7 1492. Das iPhone hielt nicht einmal die Hälfte der Zeit durch und kam nur auf 712 Minuten.

Einen kleinen Haken hat der Vergleich jedoch: Mit seinen 4,7 Zoll ist das iPhone 7 das kleinste Smartphone und kommt daher auch mit dem kleinsten Akku. Die Diskrepanz fällt vor allem deswegen auf, weil die Flaggschiff-Geräte getestet wurden und nicht nach Größe vergleichbare. Mit einem iPhone 7 Plus hätte das Ergebnis womöglich anders ausgesehen.

6Lg68qOt_j0
Hier hatte ich auch sowas gelesen :
https://curved.de/news/iphone-7-verliert-in-akku-test-gegen-htc-10-lg-g5-und-galaxy-s7-417699
ob das aussagekräftig ist kann ich nicht beurteilen.