Irgendwie ist die Magie von Apfeltalk verflogen... :rolleyes:
Naja, nach dem was ich u.a. auf Golem gelesen habe werd ich wohl noch ein wenig abwarten
@Frischluft
Nein nicht ganz. Nicht alle, sondern nur ein paar. Zum Beispiel diese Effekte mit dem Feuerwerk, Luftballons usw.. Das wird dann nur als Text angezeigt. Finde ich auch inkonsequent. Entweder bleibt es so oder wird wie früher schon mal nachgepatched.
Hm okay danke, das ist ja dann noch einmal zu verkraften. Ich dachte, dass auch die Sticker und [emoji1360][emoji107] nicht genutzt werden können.
- MacBook (Ende 2009 oder neuer)
- MacBook Pro (Mitte 2010 oder neuer)
- MacBook Air (Ende 2010 oder neuer)
- Mac mini (Mitte 2010 oder neuer)
- iMac (Ende 2009 oder neuer)
- Mac Pro (Mitte 2010 oder neuer)
zurück zum Magazin...
Ich habe nur auf den Artikel verlinkt.
3 Dinge die ich gut finde:
- Applikation übergreifende Tabs (wobei das laut Golem doch nicht der Fall ist)
- Audioquelle in der Menübar direkt wählbar, ohne Shift gedrückt zu halten
- Picture in Picture
Wird man es einstellen können, dass nichts automatisch wird (u.a. Papierkorb)?
Außerdem wäre es gut, wenn man Siri ganz deaktvieren könnte, denn vielleicht hört es mit.
..., der Artikel ist leider falsch/sehr irreführend.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.