• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 6 im WLAN deutlich langsamer als Sony-Handy

BuSchu

Alkmene
Registriert
06.05.14
Beiträge
31
Mit iPhone 6 mit IOS 9.3.3 zeigt deutliche Schwächen im WLAN der Fritzbox 6360:

Wenn die FB im 2,4-GHz-Band funkt, verbindet sich das iPhone als einziges n-fähige Gerät nur mit g+b/20 MHz, Bitrate 65/65 MBit. Ein Speedtest zeigt entsprechend mickrige Werte, nur max. etwa 40 MBit/s. Ein Sony Z5 bringt es bei 2,4 GHz auf ca. 80 MBit/s!

Bei 5 GHz sieht's theoretisch besser aus: n/40 MHz meldet die Fritzbox, allerdings bei der Datenrate nur 54/150. Der Speedtest liefert auch nur wieder um die 40 MBit/s, während das Sony annähernd Höchstgeschwindigkeit liefert, nämlich etwas über 100 MBit/s.

Kann man da irgendetwas einstellen, was ich noch nicht gefunden habe, gibt's Probleme mit iPhone und Fritzbox oder kann das iPhone einfach nicht mehr?

Grüße
Burkhard
 
Soviel ich weiss kann das iPhone 6 WLAN 802.11a/b/g/n/ac also die höchst Geschwindigkeit vom WLAN.
Probier mal die Netzwerkeinstellungen zurück zu setzten am iPhone 6.
 
Ist das praxisrelevant oder sind es nur Messwerte?
 
Ist das praxisrelevant oder sind es nur Messwerte?

Vielleicht könnte bei besseren Werten ein Video über Chromecast ohne ständiges Einfrieren abgespielt werden! [emoji6]



Soviel ich weiss kann das iPhone 6 WLAN 802.11a/b/g/n/ac also die höchst Geschwindigkeit vom WLAN.
Probier mal die Netzwerkeinstellungen zurück zu setzten am iPhone 6.

Ich hab schon mehrfach die WLAN-Verbindung neu aufbauen lassen. Was meinst du mit "Netzeinstellungen zurücksetzen"?

Grüße
Burkhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unter Einstellungen Allgemein zurücksetzten Netzwerkeinstellungen Probier dies mal aus.
 
Unter Einstellungen Allgemein zurücksetzten Netzwerkeinstellungen Probier dies mal aus.

Leider keine Änderung. [emoji17] Wer hat denn hier noch eine FB und kann mal nachsehen, wie's bei ihm bei 2,4 GHz aussieht? [emoji6]

Grüße
Burkhard
 
Hast du schon mal probiert deinen Router kurz vom Strom zunehmen und dann neu zu starten ?
Welche Fritz box hast du den.
Normalerweise gibt es da keine Probleme mit dem iPhone nutzte auch beides ohne Probleme.
 
Hast du schon mal probiert deinen Router kurz vom Strom zunehmen und dann neu zu starten ?
Welche Fritz box hast du den.
Normalerweise gibt es da keine Probleme mit dem iPhone nutzte auch beides ohne Probleme.

Ich habe den Router (FB 6360, siehe erstes Posting [emoji6]) schon mal neu gebootet. Und, wie gesagt, alle anderen Geräte laufen mit n und nicht mit b+g, soweit sie das können!

Grüße
Burkhard
 
Ich habe 5 GHz aus und auch IPv6. Danach rannte das iPhone 6 die die Hölle. 80-90 MBit

Hast du das iPhone aus einem Backup aufgespielt ?

Dann lösche mal die Verbindung und spiele die neu auf dem iPhone auf, also die WLAN Verbindung.
 
Hast du schon den WLAN-Kanal mal geändert Manuell ? So das du einen festen WLAN-Kanal hast, also Auto deaktivieren.
 
Das mache ich schon immer! Mein Notebook und mein Desktop-PC laufen ja beide mit Höchstgeschwindigkeit!

Grüße
Burkhard
Schalte mal nur WLAN beim iPhone an und verbinde es mit der Fritzbox. Vor dem Test die anderen Geräten ausschalten.

Hast du jetzt wlan n Verbindung in 2,4ghz?
 
Ich hatte das gleiche Problem mit einem iPad Air 2. Auch ständig Verbindungsabbrüche bei youtube Videos und lahmes WLAN, während mein iPhone und das iPad von Männe problemlos liefen.
Als dann noch Tonausfälle dazu kamen, habe ich es noch innerhalb der Rückgabefrist zurückgegeben.
Aktuell habe ich ein iPad Mini4, das keinerlei Probleme macht.
 
Ich hatte das gleiche Problem mit einem iPad Air 2. Auch ständig Verbindungsabbrüche bei youtube Videos und lahmes WLAN, während mein iPhone und das iPad von Männe problemlos liefen.
Als dann noch Tonausfälle dazu kamen, habe ich es noch innerhalb der Rückgabefrist zurückgegeben.
Aktuell habe ich ein iPad Mini4, das keinerlei Probleme macht.

Ich habe keinerlei Abbrüche, es ist mir nur jetzt aufgefallen, als mein Sohn den Chromecast mitgebracht hat. Es kann gut sein, dass meine Firma in absehbarer Zeit meine Firma von iPhone 6 auf 7 umstellt. Mal sehen, wie es dann aussieht.

Das Problem ist ja nicht so weltbewegend, aber wenn es leicht zu lösen wäre ... Scheint aber nicht so zu sein! [emoji17]

Grüße
Burkhard
 
@BuSchu
Hat nicht funktioniert?

http://www.rosenblut.org/2014/11/20/fritzbox-und-iphone-6-haben-ein-problem-fritzgate/

Siehe die Kommentare dort wurde vieles getestet, kannst ja mal dort was probieren. Vielleicht bekommst du dann mehr speed. Auch wenn dort um wlan Verbindung geht.

Es ist bekannt das iPhone,MacBook,iMac usw.. mit der Fritzbox nicht gut harmonieren. Paar User meinen sogar das Apple schuld daran ist.

Ich habe jetzt das iPhone aus der FB gelöscht, die Netzeinstellungen im iPhone zurückgesetzt und der Fritzbox den Saft genommen. Leider ist hinterher alles wie vorher, das iPhone will einfach kein Tempo an meiner FB machen! Am Montag werde ich im Büro mal am dortigen WLAN Tests mit Handy und Notebook machen.

Danke für euer aller Hilfe!

Grüße
Burkhard
 
  • Like
Reaktionen: Ichse
Lösch noch mal alle Verbindungen zur Fritz box und dann gib deinem iPhone einen neuen Namen im Gerät selber unter Einstellungen - Allgemein - Info.
Dann verbinde neu.

Und wie geschrieben, schalte mal 5 GHz aus und dazu auch IPv6, wenn das aktiviert sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösch noch mal alle Verbindungen zur Fritz box und dann gib deinem iPhone einen neuen Namen im Gerät selber unter Einstellungen - Allgemein - Info.
Dann verbinde neu.

Und wie geschrieben, schalte mal 5 GHz aus und dazu auch IPv6, wenn das aktiviert sein sollte.

5 GHz war jetzt bei allen Versuchen sowieso nicht im Spiel, weil die Fritzbox nicht beides zusammen kann und weil an meinem Schreibtischrechner noch ein alter WLAN-USB-Stick hängt, der 5 GHz nicht kann.

Hat leider bisher alles nichts gebracht, es bleibt als einziges Gerät bei g+b. [emoji17]

Grüße
Burkhard