- Registriert
- 09.07.10
- Beiträge
- 1.635
Hi,
wir sind eine Webagentur und ich habe glücklicherweise die Macs eingeführt, zumindest für die Entwickler
Wir sind ca. 40 Mitarbeiter, wobei jedoch aktuell nur ca. 10 Leute mit einem Mac arbeiten. Da ich hier freiwillig AppleSupport gebe - ich möchte ja auch mehr Macs hier - bin ich nun am Überlegen, wie man das mit den AppleIDs am besten handhabt. Das Apple VPP Programm kommt glaube ich für uns noch nicht in Frage, dafür sind wir einfach zu wenig.
Der Punkt, der mich interessiert ist, wie andere Unternehmen in unserer Größe mit der Verwaltung der AppleIDs umgehen. Wir brauchen die IDs prinzipiell nur, um die Macs in seltenen Fällen mit Programmen aus dem AppStore zu bestücken. Ansonsten werden sie bei uns eigentlich nicht benötigt. Bisher haben wir für jeden physischen Mac auch eine ID erstellt á apple1@..., apple2@....
Dieses System finde ich persönlich irgendwie suboptimal, da man schnell durcheinander kommt. Dann stellt sich die Frage, was passiert, wen jemand anders den Mac verwendet etc.
Wie handhabt ihr das so bei euch? Habt ihr eine bessere Idee?
Lieben Gruß und vielen Dank schon ein mal für die Tipps
mkr*
wir sind eine Webagentur und ich habe glücklicherweise die Macs eingeführt, zumindest für die Entwickler

Der Punkt, der mich interessiert ist, wie andere Unternehmen in unserer Größe mit der Verwaltung der AppleIDs umgehen. Wir brauchen die IDs prinzipiell nur, um die Macs in seltenen Fällen mit Programmen aus dem AppStore zu bestücken. Ansonsten werden sie bei uns eigentlich nicht benötigt. Bisher haben wir für jeden physischen Mac auch eine ID erstellt á apple1@..., apple2@....
Dieses System finde ich persönlich irgendwie suboptimal, da man schnell durcheinander kommt. Dann stellt sich die Frage, was passiert, wen jemand anders den Mac verwendet etc.
Wie handhabt ihr das so bei euch? Habt ihr eine bessere Idee?
Lieben Gruß und vielen Dank schon ein mal für die Tipps

mkr*