@Ede42 Ohne dich kritisieren zu wollen, aber ML ist eben nicht mehr frisch und die Sicherheit ist auch nicht mehr gewährleistet. Irgend wan ist eben alles veraltet. (Über das haten wir uns doch schon gestern unterhalten)Meine Bank teilte mir mit, dass keine weiteren Meldungen bezgl. der neuen Internet-Darstellung und Probleme mit Safari vorliegen, es müsste an meinem System liegen.
Ob das nun nur mit meinem älteren Safari 6.2.8 zu tun hat.![]()
Dann mal Gratulation zu deiner Hartnäckigkeit. An was lag es, dass es zuvor nicht ging?Leute, ihr glaubt es nicht. Ist ja auch alles viel zu absurd, aber meine Hartnäckigkeit hat gesiegt.
Nach meinem Luftsprung von gestern Abend eher wieder ein langes Gesicht. Warum, Wie, Was, ist mir noch ein Rätsel. Ohne irgendetwas am System verändert zu haben, heute wieder der gleiche Hackemus wie gestern mit diesem Bank-Auftritt, und zwar nur mit diesem. Also an Safari kann es wohl nicht liegen, wird wohl dem Bank-Server wieder die Puste ausgegangen sein.An was lag es, dass es zuvor nicht ging?
Ja manchmal liegt der Teufel im Detail. Aber wenn es nicht an der Version von Safari liegt, kannst du hoffen.Nach meinem Luftsprung von gestern Abend eher wieder ein langes Gesicht. Warum, Wie, Was, ist mir noch ein Rätsel.
Genau, und dafür spricht doch eigentlich auch eindeutig Folgendes:Da es ja bereits funktioniert hat, würde ich auch eher die Bankwebseite als Problem identifizieren.
Also meine moralische Unterstützung ist dir gewiss.Bitte hiermit um moralische Unterstützung. Vielen Dank.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.