• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Sicherung vor Neuinstall

Draco

Châtaigne du Léman
Registriert
27.06.10
Beiträge
822
Hallo zusammen,

ich besitze ein MBA mid 2012 und möchte dies Gerät komplett neu aufsetzen. Dieser Mac ist mein erstes OS X Gerät und läuft seit 3 Jahren. Ich komme mit dem OS mittlerweile sehr gut zurecht, bin aber bei weitem kein Advanced-Profi-User wenn es um Systemeinstellungen als solches geht. D.h. ich habe noch nie einen Mac neu aufgesetzt. Mit Windows bin ich groß geworden und beherrsche es blind.

Habe schon diverse Google Anläufe getätigt, jedoch irgendwie ist mir einiges noch nicht klar. Ich möchte sämtliche Einstellungen für die Programme Mail, Kalender, Safari und Firefox behalten. Aber scheinbar ist es schwierig bis unmöglich, diese Einstellungen einzeln aus den Programmen zu exportieren. Wenn ich ein Backup mit Time Machine machen und später einspielen würde, täte ich den ganzen "Rotz" auch wieder mit einspielen, was ich genau nicht möchte.

Nun arbeite ich mit Safari sehr viel, d.h. der Browser hat ein großes Lesezeichen und (!) viele Passwörter gespeichert. Meine Frau nutzt den Firefox auf die gleiche Weise. Das Programm Mail beinhaltet 4-6 IMAP Accounts etc. pp. Das habe ich seiner Zeit recht mühsam alles konfirugiert und möchte mir diese erneute Fummelarbeit gern sparen, wenn möglich.

Gibts für mein Vorhaben eine schlichte Lösung ? Diverse Unterordner auf der Festplatte zu sichern etc. pp. erscheint mir zu schwierig und zu unklar für meine Verhältnisse.

Letzte Frage:
Habe keinen externen Datenträger zum MBA dazubekommen. Wenn ich nun das aktuellste El Capitan installieren möchte, wie gehe ich da vor? Muss man das zunächst irgendwo runterladen und einen Datenträger (USB Stick oder DVD ?) bootbar machen oder wie läuft das ab?

Danke für Eure Hilfe vorab.
 
Letzte Frage:
Habe keinen externen Datenträger zum MBA dazubekommen. Wenn ich nun das aktuellste El Capitan installieren möchte, wie gehe ich da vor? Muss man das zunächst irgendwo runterladen und einen Datenträger (USB Stick oder DVD ?) bootbar machen oder wie läuft das ab?

Du kannat es über die Interntrecovery neu installieren oder dir zuvor noch einen Stick erstellen. Für den Stick musst du aber das El Cap nochmals laden.

Darf man fragen, weshalb du das MBA neu aufsetzen willst? Also Clean?
 
Das Gerät ist subjektiv langsamer geworden in der letzten Zeit. Außerdem reagiert das Mauspad beim Aufklappen sporadisch mehrere Sekunden nicht oder die Tastaturbeleuchtung reagiert manchmal nicht wie gewohnt etc. pp.

Außerdem reizt es mich, einmal das OS neu aufzuspielen und danach nur noch unsere notwendigen Programme draufzuspielen, die wir tatsächlich benötigen.
 
Das Gerät ist subjektiv langsamer geworden in der letzten Zeit. Außerdem reagiert das Mauspad beim Aufklappen sporadisch mehrere Sekunden nicht oder die Tastaturbeleuchtung reagiert manchmal nicht wie gewohnt etc. pp.

Außerdem reizt es mich, einmal das OS neu aufzuspielen und danach nur noch unsere notwendigen Programme draufzuspielen, die wir tatsächlich benötigen.

Heisst:
  • Ausmisten (deinstallieren)
  • Entrümpeln (Reste suchen und entsorgen)
  • PRAM Reset mal durchführen
Und dich endlich vom Windowsdenken verabschieden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem reizt es mich, einmal das OS neu aufzuspielen und danach nur noch unsere notwendigen Programme draufzuspielen, die wir tatsächlich benötigen.
Damit ist doch alles gesagt. Warum muss man denjenigen, der hier im Forum über eine Neuinstallation spricht, quasi immer mit Gewalt umstimmen versuchen? Lasst es doch mal gut sein!

Jeder sollte seinen Mac mal wenigstens ein Mal neu aufsetzen, einfach nur, damit man auch mal weiß wie sowas abläuft.

Eine fehlerhafte "Entrümpelung" kann mehr schaden als jede an sich absolut harmlose Neuinstallation, Backup vorausgesetzt. Und eine Neuinstallation kann auch deutlich schneller und stressfreier über die Bühne gehen. Mac User wollen es doch schnell und einfach, und dieser Weg ist eben keine mühselige Entrümpelung sondern eine mit wenigen Klicks durchgeführte Neuinstallation.
 
  • Like
Reaktionen: saw
quasi immer mit Gewalt umstimmen versuchen?

@echo.park Wenn Clean aufsetzen Clean ist dan soll der user das tun. Aber dann wird nichts aber gar nichts übernommen. Man richtet alles neu ein. Und nur die daten holt man aus dem Backup zurück.

Vielleicht liest du das auch noch.

Das habe ich seiner Zeit recht mühsam alles konfirugiert und möchte mir diese erneute Fummelarbeit gern sparen, wenn möglich.

Von mir aus kann jeder seinen Mac wöchentlich neuaufsetzen. Jedem wie es ihm gefällt.
@Draco Dann mach das MBA Paltt und richte es ganz frisch und sauber ein.

Mit oder ohne Boot-Stick wie dir das lieber ist.
Für deinen Boot-Stick kannst du das Terminal nehmen oder Diskmaker.
 
Für mich spricht gegen einen grundlosen Clean Install das sich der Betroffene dabei keine Gedanken darüber macht warum sein System langsamer wird und wahrscheinlich die gleichen Fehler wiederholen wird.
 
  • Like
Reaktionen: purzel
Für was? Es soll doch alles Clean sien ;)
Ich habe nichts davon gesagt das Backup wiederherzustellen. ;)

Man zieht die Bilder, Musik, Dokumente, etc. natürlich "per Hand" über den Finder zurück, aus dem Backup raus. Ein solches per Time Machine zu erstellen ist halt eben einfach und es kann nichts vergessen werden. Man sollte es nur nicht wieder herstellen.
 
Das hab ich überlesen. Sorry.
Jop macht nix. Warten wir mal wie sich der TE entscheidet.

Und noch eegänzend:
@echo.park Mir ist einevGrundsatzdiskussion zuwider, ob man einen Mac nach einer Wwile zuwider. Aber mit nur wenigen Klicks ist es eben nicht getan. Dann nicht, wenn man danach alles so eingestelt haben will wie zuvor, aber ohne Backup.

Das und nur das war meine Aussage.
Damit ist doch alles gesagt. Warum muss man denjenigen, der hier im Forum über eine Neuinstallation spricht, quasi immer mit Gewalt umstimmen versuchen? Lasst es doch mal gut sein!

Das für und wider sollte mind. angesprochen werden. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich zitiere mich ungern abe r trotzdem und das nun schon das zweiten mal in dieswm Thread.
@echo.park Und nur die daten holt man aus dem Backup zurück.
Ich habe nichts davon gesagt das Backup wiederherzustellen. ;)

Man zieht die Bilder, Musik, Dokumente, etc. natürlich "per Hand" über den Finder zurück, aus dem Backup raus. Ein solches per Time Machine zu erstellen ist halt eben einfach und es kann nichts vergessen werden. Man sollte es nur nicht wieder herstellen.

Jo kannst mich nun weiter zerfreddern. :cool:Bevor ich mich aufreg ist es mir egal.
 
Die Frage des TE interessiert anscheinend nicht mehr: wie er seine Einstellungen, Passwörter, Lesezeichen sichern und wiederholen kann. Das Sichern von Unterordnern scheint ihm ja zu schwierig.
 
Bin am iPad mit Safari und kann kaum zitieren, kaum editieren. Fehler versuche ich auszumerzen, gelingt nicht immer. Die Seiten laden lahm. Nein jetzt sehe ich auch das Smiley. Und nein nich *gekonnt überlesen*. Was soll das denn?

//edit: auch @u0679 hatte meine Ironie trotz Smile ünerlesen.
//edit: vielleicht fehlt auf AT ein Totural wie man einen Mac neu aufsetzt. Müsste ich nachsehen

Die Frage des TE interessiert anscheinend nicht mehr: wie er seine Einstellungen, Passwörter, Lesezeichen sichern und wiederholen kann. Das Sichern von Unterordnern scheint ihm ja zu schwierig.
Doch das intressiert auch mich, nur kann ich da nicht helfen. Bei IMAP Konten sollte es kein Prblem sein.
Aber eine det. Anleitung bekomme ich heute nicht mehr hin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

huihui, belebte Diskussion, das freut mich. Ih werde alles später nochmal genau durchlesen.
Kurz zwischendrin: Mein MBA hat keinerlei "Daten" drauf, da alles auf meinem Home NAS liegt. Das MBA dient mir nur als Werkzeug zum surfen, mails checken, Word, Excel arbeiten und mit Lightroom als mobiler Standort für unmittelbare Fotobearbeitung (dessen Katalog nach dem Eintreffen zuhause exportiert und anderweitig weitergenutzt wird).
Sprich, die einzigen "Daten" die mir wichtig sind, wären die Passwörter und Lesezeichen vom Safari und Firefox.
Die eMail- und Kalender Konten kriege ich notfalls auch selbst wieder konfiguriert.