- Registriert
- 14.05.16
- Beiträge
- 15
Hallo miteinander!
Ich melde mich mit einem verhältnismäßig schwerwiegenden Problem.
Zunächst einmal die Daten von meinem Mac:

Der Arbeitsspeicher ist seit einigen Monaten aufgerüstet und läuft unter Mac OS X problemlos. Heute (mittlerweile gestern) wollte ich meine Boot Camp Partition unter Windows 7 Professional 32 Bit mit derselbigen, jedoch 64 Bit Version versehen. Einen bootfähigen USB-Stick mit dem Betriebssystem habe ich erstellt, unter Windows lies sich dieser selbstverständlich nicht starten, auch nicht beim Booten über F8, also wollte ich das, wie vor gut 4 Jahren schon geschehen, über den Boot Camp Assistenten tun. Jedes Mal, wenn ich hier die Option "Windows 7 entfernen" wähle, fängt er fleißig an, eine OS X Einzelpartiton erstellen zu wollen, scheitert aber jedes mal und gibt mir diese Fehlermeldung aus:

Ich dachte mir, dass ich ihm da eine kleine Starthilfe gebe und habe versucht, über das Festplattendienstprogramm die Partitionen von Hand zu löschen und wieder zusammen zu führen, leider auch ebenso erfolglos, außer dass die Windows-Partition komplett gelöscht ist.

Erst nach mehreren erfolglosen Versuchen habe ich festgestellt, dass die Festplatte angeblich ganze 4 (!) Partitionen haben soll, von denen ich allerdings nur zwei sehen kann. Das wird vermutlich auch der Fehler sein, ich meine mich erinnern zu können, dass maximal drei Partitionen möglich sind. Die Erste Hilfe spuckt mir trotz dieses Fehlers aus, dass alles in Ordnung sei.
Mein Umgehungsversuch per Booten vom USB-Stick hat (warum auch immer) nicht funktioniert, ich bekomme bei der Startvolume-Auswahl nach dem Hochfahren nur die Mac-Partition und eine vermutlich Recovery-Partition zur Auswahl, nicht aber den USB-Stick. Bootfähig ist er garantiert, er hat auf des Nachbars Rechner problemlos gestartet.
Jetzt meine Frage an euch: wer hat eine Idee, wie ich aus dieser recht bescheidenen Situation rauskomme? Mir ist es egal, wie, Hauptsache ich habe wieder beide Betriebssysteme auf dem Mac.
Besten Dank schon vorab für eure Hilfe!
Ich melde mich mit einem verhältnismäßig schwerwiegenden Problem.
Zunächst einmal die Daten von meinem Mac:

Der Arbeitsspeicher ist seit einigen Monaten aufgerüstet und läuft unter Mac OS X problemlos. Heute (mittlerweile gestern) wollte ich meine Boot Camp Partition unter Windows 7 Professional 32 Bit mit derselbigen, jedoch 64 Bit Version versehen. Einen bootfähigen USB-Stick mit dem Betriebssystem habe ich erstellt, unter Windows lies sich dieser selbstverständlich nicht starten, auch nicht beim Booten über F8, also wollte ich das, wie vor gut 4 Jahren schon geschehen, über den Boot Camp Assistenten tun. Jedes Mal, wenn ich hier die Option "Windows 7 entfernen" wähle, fängt er fleißig an, eine OS X Einzelpartiton erstellen zu wollen, scheitert aber jedes mal und gibt mir diese Fehlermeldung aus:

Ich dachte mir, dass ich ihm da eine kleine Starthilfe gebe und habe versucht, über das Festplattendienstprogramm die Partitionen von Hand zu löschen und wieder zusammen zu führen, leider auch ebenso erfolglos, außer dass die Windows-Partition komplett gelöscht ist.

Erst nach mehreren erfolglosen Versuchen habe ich festgestellt, dass die Festplatte angeblich ganze 4 (!) Partitionen haben soll, von denen ich allerdings nur zwei sehen kann. Das wird vermutlich auch der Fehler sein, ich meine mich erinnern zu können, dass maximal drei Partitionen möglich sind. Die Erste Hilfe spuckt mir trotz dieses Fehlers aus, dass alles in Ordnung sei.
Mein Umgehungsversuch per Booten vom USB-Stick hat (warum auch immer) nicht funktioniert, ich bekomme bei der Startvolume-Auswahl nach dem Hochfahren nur die Mac-Partition und eine vermutlich Recovery-Partition zur Auswahl, nicht aber den USB-Stick. Bootfähig ist er garantiert, er hat auf des Nachbars Rechner problemlos gestartet.
Jetzt meine Frage an euch: wer hat eine Idee, wie ich aus dieser recht bescheidenen Situation rauskomme? Mir ist es egal, wie, Hauptsache ich habe wieder beide Betriebssysteme auf dem Mac.
Besten Dank schon vorab für eure Hilfe!