• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPad Pro 9,7" / 10,5" / 12,9" - Sammelthread

So nochmal ich :)
Ich hab das Ipad jetzt getestet und endlich endlich geht auch die Zeichenapp Sketchbook, ich hab gestern echt schon an meinem Verstand gezweifelt, weil ich einfach nichts abspeichern oder exportieren konnte... jetzt geht es easypompisy....
Einziges was immer noch nicht Rund läuft ist die Astropad App, die "spiegelt" den Bildschirm vom Macbook aufs Ipad, so dass man es als Grafiktablett benutzen kann. Die Auflösung auf dem Ipad ist grausam und hinkt immer hinterher und pixelt sich bei manchen Befehlen total für ein paar Sekunden... Benutzt von euch jemand diese App? Ich bin auch noch nicht dahinter gekommen, wo ich was umstellen müsste, ob ich eher in den App-Einstellungen (die ich nicht wirklich so gefunden habe) oder am Macbook in den Einstellungen rumpfuschen soll o0...
Wäre super falls jemand Erfahrungen mit der App hat (die kostet auch 20 Euro!) und mir mal berichten könnte. Bei den Youtube-Videos ist es bei allen immer unverzögert und sehr scharf vom Bild her.
Danke nochmals im Vorraus.
LG Lisa :)
 
Und wie erklärst du dir dann mit dieser These, das meins einwandfrei läuft. Wenn es ein Bug im iOS wäre, würde es ja alle Geräte betreffen.

Wir wissen doch, dass sehr viele Bugs nicht alle Geräte gleich trifft.
Nehme mal den Bug mit dem Datum oder den Bug mit dem hängen bleiben nach einer Installation.

Ein Bug muss nicht immer alle Geräte treffen!

Einziges was immer noch nicht Rund läuft ist die Astropad App, die "spiegelt" den Bildschirm vom Macbook aufs Ipad, so dass man es als Grafiktablett benutzen kann. Die Auflösung auf dem Ipad ist grausam und hinkt immer hinterher und pixelt sich bei manchen Befehlen total für ein paar Sekunden...
LG Lisa :)

Wird dann wohl an der App liegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So nochmal ich :)
Ich hab das Ipad jetzt getestet und endlich endlich geht auch die Zeichenapp Sketchbook, ich hab gestern echt schon an meinem Verstand gezweifelt, weil ich einfach nichts abspeichern oder exportieren konnte... jetzt geht es easypompisy....
Einziges was immer noch nicht Rund läuft ist die Astropad App, die "spiegelt" den Bildschirm vom Macbook aufs Ipad, so dass man es als Grafiktablett benutzen kann. Die Auflösung auf dem Ipad ist grausam und hinkt immer hinterher und pixelt sich bei manchen Befehlen total für ein paar Sekunden... Benutzt von euch jemand diese App? Ich bin auch noch nicht dahinter gekommen, wo ich was umstellen müsste, ob ich eher in den App-Einstellungen (die ich nicht wirklich so gefunden habe) oder am Macbook in den Einstellungen rumpfuschen soll o0...
Wäre super falls jemand Erfahrungen mit der App hat (die kostet auch 20 Euro!) und mir mal berichten könnte. Bei den Youtube-Videos ist es bei allen immer unverzögert und sehr scharf vom Bild her.
Danke nochmals im Vorraus.
LG Lisa :)


Läuft die App über Wlan zum Mac? Wenn ja benutze lieber WiFi 5GHz statt 2,4GHz. Vielleicht ist es dann besser.
 
Falls die Kabelverbindung bei der App auch eine Option ist: Nimm die.
 
@Tigerlili Ich benutze Astropad auch zum Zeichnen und das mit dem leichten Lag und dem Verpixeln ist bei der App leider normal. Daran ändert die Verbindung über Lightning leider auch nix.

Es hat auf jeden Fall nichts mit deinen Geräten zu tun.

Die App Duet Display hat diese Probleme übrigens nicht. Damit ist die Performance nahezu lagfrei und das sogar ohne zu verpixeln. Das Problem an Duet Display ist nur, dass es noch keine Druckstufenerkennung für den Stift gibt, sonst wäre ich schon umgestiegen. Soll aber in diesem Quartal nachgereicht werden.
 
  • Like
Reaktionen: Tigerlili
Oh ok... Ja das ist dann blöd bei den youtube Tutorials hat man das nie gesehen... Danke :).. 20 Euro für nix... Dann warte ich mal auf das Update von Duett Display :)
 
Du willst dies hören:

Ich habe das große und habe heute mal ein paar Dinge mit dem alten Air 2 gemacht. Meine Güte, ist das klein. Ich konnte es kaum glauben, dass ich damit früher zufrieden war.

Andererseits ist das große schon ein Brecher. Leute, die es nicht kennen, gucken schon etwas irritiert im Meeting. Anfangs kam ich mir sogar blöd vor. Ich gucke dann irritiert zurück auf den Haufen Zeug aus Aktenordnern, Ausdrucken, Stift und Block vor ihnen und denke: Na guck ruhig, wie man morgen arbeitet.
All' das Zeug brauche ich nicht mehr dank massig Speicher, großem Display und Pencil.

Ich habe mich für gut 1000 € aus der Tyrannei des Papiers weitgehend befreit. Ich will nicht zurück.

Übrigens, ein sehr gelungenes Dock von Logitech für das Pro.

Nette Idee. Mich würde aber daran stören, dass man den Winkel nicht verstellen kann. Und warum sollte man das iPad Pro den ganzen Tag laden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nettes Dock. Aber für 100€ doch recht teuer ohne Netzteil und Kabel.
 
Nette Idee. Mich würde aber daran stören, dass man den Winkel nicht verstellen kann. Und warum sollte man das iPad Pro den ganzen Tag laden?
Ich will das ja nicht als Ständer tagsüber, da nutze ich ja bei Bedarf mein Smart Keyboard. Es wäre für nachts zum Laden. Ich bin da von der bequemen Fraktion - einfach reinstellen anstatt einstecken.

Du willst dies hören:

Ich habe das große und habe heute mal ein paar Dinge mit dem alten Air 2 gemacht. Meine Güte, ist das klein. Ich konnte es kaum glauben, dass ich damit früher zufrieden war.

Andererseits ist das große schon ein Brecher. Leute, die es nicht kennen, gucken schon etwas irritiert im Meeting. Anfangs kam ich mir sogar blöd vor. Ich gucke dann irritiert zurück auf den Haufen Zeug aus Aktenordnern, Ausdrucken, Stift und Block vor ihnen und denke: Na guck ruhig, wie man morgen arbeitet.
All' das Zeug brauche ich nicht mehr dank massig Speicher, großem Display und Pencil.

Ich habe mich für gut 1000 € aus der Tyrannei des Papiers weitgehend befreit. Ich will nicht zurück.
Kann das zu 100% nachvollziehen. Mein Problem ist Folgendes: Für den Job hätte ich gerne das große Pro, einfach produktiver für MS-Office und vor allem Multitasking und Splitview. Abends auf der Couch ist das Kleine dann deutlich angenehmer.

Shit, brauche ich jetzt beide? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Abstürze treten auch mit der zweiten Public Beta von iOS 9.3.2 auf. Hoffen wir auf die dritte Beta, die heute für Entwickler erschienen ist.
Ich war auch heiß auf das große iPad Pro und habe es direkt zum Start erhalten. Nach zwei Tagen ging es wieder zurück, da es für meine Zwecke ungeeignet ist. Das große ist nicht mehr transportabel und zu schwer. Auch ist das Display, jetzt wo das neue kleine Pro mit TrueTone erschienen ist, qualitativ nicht auf gleicher Höhe.
 
@McApple

Das Logitech Dock finde ich relativ sinnlos, vor allem auch wegen des Ladevorgangs über Smart-Connector. Eine Benutzung des iPads ohne das es sich entlädt ist damit also genauso ausgeschlossen wie das Laden direkt über Lightning und dem mitgelieferten Netzteil. Die 99€ würde ich eher in das 29W USB-C Netzteil und entsprechendem Kabel investieren. Als Ständer bzw. Ablage dann etwas preiswertes funktionelles.
 
@McApple

Das Logitech Dock finde ich relativ sinnlos, vor allem auch wegen des Ladevorgangs über Smart-Connector. Eine Benutzung des iPads ohne das es sich entlädt ist damit also genauso ausgeschlossen wie das Laden direkt über Lightning und dem mitgelieferten Netzteil. Die 99€ würde ich eher in das 29W USB-C Netzteil und entsprechendem Kabel investieren. Als Ständer bzw. Ablage dann etwas preiswertes funktionelles.
Ich bin jetzt mal bequem und zitiere mich selbst:
Ich will das ja nicht als Ständer tagsüber, da nutze ich ja bei Bedarf mein Smart Keyboard. Es wäre für nachts zum Laden. Ich bin da von der bequemen Fraktion - einfach reinstellen anstatt einstecken.
 
Das Dock wird bestimmt nicht die Schnellladefunktion am großen iPad Pro unterstützen oder weiß einer was genaueres ob das über den Smart Connector geht?
 
Manche Nacht könnte da jedoch sogar zu kurz sein bei 7 Stunden Ladezeit. ;)

Das Dock wird bestimmt nicht die Schnellladefunktion am großen iPad Pro unterstützen oder weiß einer was genaueres ob das über den Smart Connector geht?

Ich würde mal sagen nein, eher noch langsamer darüber. 7 Stunden benötigt ja nicht einmal das 12W Netzteil über Lightning Port.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manche Nacht könnte da jedoch sogar zu kurz sein bei 7 Stunden Ladezeit. ;)
Da hast du recht, vorausgesetzt es ist vorher komplett entladen. Das passiert bei mir selten, hat meistens abends noch so um die 30 - 40% und ist morgens wieder voll aufgeladen. Was interessant sein wird, ist ob das Laden über den Smart Connector langsamer wird.