• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 9] IOS 9.3.1 Probleme

infoxi

Golden Delicious
Registriert
13.04.16
Beiträge
8
Hallo, habe gestern dummerweise die Firmware IOS 9.3.1 auf dem iPad Air 2 Cellular upgraded und seitdem macht die Karten-App Probleme. Die Darstellung von z.B. Satellitenansicht ist sehr unscharf, richtig verwaschen, hat einen Grünstich und lässt sich nur eingeschränkt zoomen.
Andere Probleme habe ich noch nicht festgestellt, außer dass das Hintergrundbild, wenn es infolge Doppelklick verkleinert ist auf Fingertipps nicht zügig reagiert, sondern es bedarf mehrmaliges Antippen bis es sich auf Displaygröße zoomt.
Weiß vielleicht wer wie das Problem der Kartendarstellung behoben werden kann oder ob man auf die Version 9.3.0 downgraden kann und wenn ja wie. Danke.
 
Wenn 9.3.0 nicht mehr signiert ist, hast du keine Chance.
 
Wenn 9.3.0 nicht mehr signiert ist, hast du keine Chance.

Was bitte heißt "signiert"? Mit dem IOS-System bin ich nicht so vertraut. Hab zwar die Firmware "iPad5,4_9.3_13E233_Restore.ipsw" (Version 9.3.0) runtergeladen und auf dem PC gespeichert, aber wie krieg ich die auf mein iPAD? Wahrscheinlich kann man ein Downgrade überhaupt nicht machen mit Hilfe der runtergeladenen Version.
 
Signiert heißt, dass iTunes die ipsw-Version vorher über Internet bei Apple prüft. Ist sie nicht mehr signiert, so installiert er sie auch nicht mehr.
 
wolfmac danke.
Da die Version 9.3.1 erst kürzlich zur Verfügung gestellt wurde, nehme ich an, dass die Version 9.3.0 noch signiert sein sollte.
Kann mir vielleicht freundlicherweise jemand sagen, wie man vorgehen muss um zur Vorgängerversion der Firmware zurückzukehren?
Wie kann ich iTunes sagen, dass die ältere Version 9.3.0 installiert werden soll???
 
Versuchen kannst du es.
Du brauchst die entsprechende ipsw-Datei für dein iPad Air 2. Dieses versetzt du in den Wartungszustand und schließt es an iTunes an. Dieses erkennt den Wartungszustand des Gerätes. Mit gedrückter alt-Taste (unter Win: gedrückte strg- oder shift-Taste) und die ipsw-Datei wählen. Der Rest läuft von selbst.

Ich denke aber, dass 9.3 nicht mehr signiert sein wird. Der Release von 9.3.1 ist ja nun mehr als eine Woche her.
 
Versuchen kannst du es.
Du brauchst die entsprechende ipsw-Datei für dein iPad Air 2. Dieses versetzt du in den Wartungszustand und schließt es an iTunes an. Dieses erkennt den Wartungszustand des Gerätes. Mit gedrückter alt-Taste (unter Win: gedrückte strg- oder shift-Taste) und die ipsw-Datei wählen. Der Rest läuft von selbst.

@wolfmac danke.
Konnte nach deiner Anleitung problemlos auf 9.3.0 downgraden.
Jedoch das Problem blieb bestehen mit der unscharfen Darstellung der Satellitenansicht in der IOS-App "Karten" und in der DJI Go App die ja die IOS-App "Karten" zur Darstellung nutzt. Da kommt Frust auf.
 
Ist das iPad als "Neues iPad" eingerichtet oder das Backup aufgespielt? Ist das beim als "Neues iPad" eingerichtete auch so?
 
Nach zeitaufwändigem suchen und recherchieren hab ich nun Folgendes entdeckt: In der IOS-App "Karten" werden andere Regionen, Orte und Städte scharf und deutlich dargestellt, nur meine Region sieht man sehr unscharf und verschwommen mit Grünstich. Zoomen lässt sich der Kartenausschnitt nach wie vor nur begrenzt, also bei weitem nicht so wie in Google Maps. Eine Erklärung dafür habe ich nicht.
 
Dann ist das Satellitenfoto von schlechter Qualität. Aber das muss doch schon immer so gewesen sein und hat nichts mit 9.3.1 zu tun.
 
@CharlieBrown

So wirds sein. Nicht die IOS-Version 9.3.1 ist ursächlich für meine Probleme, sondern eher die nicht gerade berauschende Qualität der Karten von IOS und zusätzlich die DJI-Go-App, in der das Zoomen und Verschieben erstmal gar nicht und nach längerer Wartezeit im 2-Minutentakt scheibchenweise erfolgen kann, wohlgemerkt bei sehr guter W-LAN-Verbindung oder auch Datenverbindung. Hoffe, dass es mit einem künftigen Update besser wird. Alternativ das iPAD Air 2 Cellular einmotten und zu Android-Geräte wechseln.
 
Oder alternativ die Google-Maps App nutzen?

Würde ja Google-Maps liebend gerne nutzen, aber hier geht es um Kopterflug mit der DJI-Go-App, die eine Satellitenkartendarstellung automatisch von der IOS-App "Karten" nutzt. Da ist keine Wahlmöglichkeit.