• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Mechanische Tastatur beim Macbook verwenden

Sin137

Jonagold
Registriert
10.11.15
Beiträge
18
Ich habe vor, mir ein MacBook Pro 15" zu kaufen. Dieser soll meinen Rechner zuhause ersetzen, zudem soll er auch mitgenommen werden, wenn ich mal Untwergs bin und Arbeiten will.

Für Zuhause will ich mir noch ein zweiten 27" Bildschirm daneben stellen.
Um Zuhause angenehm arbeiten zu können, wäre mir eine Mechanische Tastatur lieb.

Meine Frage stellt sich jetzt, ob eine externe Tastatur schwierigkeiten macht. Es ist mein erstes MacBook.
Meine Bedenken liegen bei den Tastenkombinationen, die beim Mac ja anders sind als bei einem Windowsrechner.
Braucht man eine spezielle Tastatur für Apple-Rechner oder kann ich da jede benutzen?


MfG

Sin137
 
Eine Windows Tastatur ist nutzbar. Allerdings sinkt der Komfort.
Spezialtasten zur Mac Steuerung (Bildschirmhelligkeit etc) sind auf dieser nicht vorhanden. Die Windows Taste übernimmt die Funktionen der Apple CMD Taste.
 
Ich empfehle eine spezielle Apple-Tastatur, da es doch eine Reihe von besonderen Tasten gibt, die äußerst praktisch oder sogar wichtig sind.

Ganz vorne dabei sind natürlich die Apple-eigenen Angebote, die sowohl qualitativ als leider auch preislich auffallen. Es gibt aber auch von anderen namhaften Herstellern speziell für Apple geeignete Produkt-Varianten.
 
Ich denke eine Apple Tastatur ist qualitativ auf keinen Fall mit einer mechanischen Tastatur zu vergleichen. ;)
 
Das mit der Windowstastatur war nur ein Beispiel. Ich wusste nicht, das es Mechanische Tastaturen speziell für Apple gibtl. AUf der HP von Apple hab ich in dieser Richtung nämlich nichts gefunden. Dann muss ich mal weiter suchen und hoffe ich finde eine Mechanische Tastatur für Apple.
 
IBM Model M? Die Ansprüche sind unterschiedlich. Die Matias reicht mir völlig. Tippen mit Klick und ordentlichem Hub und Druckpunkt. Und n-key rollover. Jedenfalls ein gänzlich anderes Tippgefühl als die furchtbaren "Notebooktastaturen" in Bluetooth oder mit Kabel (Apple Alu).
 
Genau sowas stell ich mir vor!
Dankeschön für die Links. Ich Glaub da greif ich zu der Matias Tactile Pro.

Nach meiner ersten Mechanischen Tastatur soll es auch nie wieder eine andere geben. Das Tippgefühl ist einfach ein Segen. Tut mir leid ich bin davon ausgegangen wenn ich Mechanisch erwähne denkt gleich jeder an die Art des Mechanismusses.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Schon OK, war mein Fehler, habe nicht lange genug darüber nachgedacht ;)
 
es hat noch das Code-Keyboard http://www.wasdkeyboards.com/index.php/products/code-keyboard.html, @Sin137 .
Da habe ich schon mal überlegt, weil das Tippgefühl mit den Cherry-Schaltern (haben unterschiedliche Schalter, nach Farben sortiert, die den Anschlag/Kraft zur Druckpunktüberwindung codieren, was man vorher recherchieren muss: Cherry MX Click - verm. brown oder blue) ähnlich wäre, wechselbare Tastensets existieren, die Tastatur auch n-key rollover hat, per DIP-Switch auf Mac einstellbar ist und last but not least in einigen Modellen eine Beleuchtung aufweist - aber inkl. Versand und Steuern ist man bei 250 US-$...

...deswegen reicht mir die Matias noch, die ich zudem im Angebot bekommen hatte (ich glaube bei www.getdigital.de).
 
Also zurzeit benutze ich die http://www.amazon.de/Razer-BlackWid...457345598&sr=8-2&keywords=tastatur+blackwidow
an meinem Windows Rechner und bin durchaus zufrieden.

Ich ab anfangs mit 180 Euro gerechnet für eine Tastatur. Da ich Wirtschaftsinformatik studiere, ist dies auch mein Werkzeug und daran sollte man nicht sparen. Gerade wenn man Apple-Nutzer ist darf man sich glaub ich nicht über Preise beschweren.

Beleuchtung ist ein schönes extra aber nicht notwendig. Ich bin aber schonmal mit den drei Auswahlmöglichkeiten gut beraten und bedanke mich noch einmal recht herzlich. Erstmal muss das MacBook gekauft werden.
 
Also zurzeit benutze ich ... an meinem Windows Rechner und bin durchaus zufrieden.
Womit für den TE wieder das Problem der unterschiedlichen Tastaturbelegung bestünde. Trotz tollem Aussehen und bunter Beleuchtung würde mir das die Freude grundlegend verderben.
 
Genau deswegen suche ich ja nach einer neuen Mechanischen Tastatur die ich für mein neues MacBook dann verwenden kann. =) Der Mac soll natürlich meinen Windows-Rechner ersetzen.

Darf ich noch fragen, wass du mit TE meinst, die Abkürzung ist mir nicht geläufig.
 
Okay ich war aber selbst der TE. Wollte nur mein derzeitiges Model für @Wuchtbrumme reinstellen, da er das Thema mit den unterschiedlichen Tastendruck angesprochen hat. Aber da hast du recht, das ganze extra hilft einem nicht, wenn die Tastenbelegung verschieden ist und somit andere bedeutungen hat.
 
Okay ich war aber selbst der TE.
Weiss ich doch. Um diese Zeit kann ich noch weitgehend Fehlerfrei lesen. ;)

... das ganze extra hilft einem nicht, wenn die Tastenbelegung verschieden ist und somit andere bedeutungen hat.
Eben.

Mit einem anderen Beispiel, der allerschnellste Sportwagen nützt Dir nicht das geringste, wenn Du ständig auf unbefestigten Bergstrassen unterwegs bist.
 
Okay ich dachte weil du mich Zietiert hast und dann noch schreibst das dem TE damit nicht geholfen ist. Vielleicht hab ich mir den Kopf wieder zu viel mit meine Programm zerschossen :D

Aber da bin ich ja Froh, dass es Mechanische Tastaturen mit dem Apple Layout gibt. Dann kann ich auch auf den Bergstrassen schnell fahren ;)
 
Ich habe neben meinem Apple Magic Keyboard auch noch eine mechanische Tastatur ..... Einmal benutzt will man nicht mehr zurück.

Leider kommen keine der modernen mechanischen Tastaturen an meine IBM Type M ran, das war ist und bleibt das beste das jemals produziert wurde......