• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zertifikatsproblem legt OSX-Installer lahm

./Contents/_MASReceipt in den Papierkorb.

Direkt mal mit meinem USB-Stick mit dem Installer für 10.9.3 ausprobiert und siehe da: funktioniert!

Top, vielen Dank!


Nachtrag:
Auf meinem USB-Stick für den Yogibären (a.k.a. 10.10.) finde ich keinen Ordner für die Receipts, trotz eingeblendeter versteckter Dateien. Der Finder auch nicht.

Nicht weiter wichtig (da ich nicht glaube jemals zu diesem OS X zurück zu gehen), aber schon verwunderlich. Bei 10.9. und 10.11. keine Probleme den Ordner zu finden. Vielleicht ist aber auch der Stick nicht in Ordnung (wurde mit dem Tool Diskmaker erstellt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:
Auf meinem USB-Stick für den Yogibären (a.k.a. 10.10.) finde ich keinen Ordner für die Receipts, trotz eingeblendeter versteckter Dateien. Der Finder auch nicht.
ich auch (10.10.1) nicht habe eben den 2. versuch gestartet. Nix zu finden.
Und beim ML Stick wird mir nicht mal der Stick auf dem Schreibtisch angezeigt.

Mavericks und El Capitan habe ich den Odner gelöscht. Nicht umbenannt. Stick erfolgreich gerettet.
Nachtrag: Meine Sticks wurden alle Mit Diskmaker erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
USB-Stick mit 10.10.1 erstellt mit Diskmaker nochmals geprüft.
Beim einstöpseln am MBP kommt gleich dieses Bild bevor ich nur den Stick im Finder ansehe.
Bildschirmfoto 2016-03-05 um 12.54.48.png
Der zu löschende Ordner ist wirklich nicht vorhanden. Was bedeutet es, dass der Stick vollkommen im Eimer ist?

Der Trick mit ML wird nich mal erkannt. Nicht am MBP nicht am iMac. Wahrscheinlich ging er über den Jordan.
 
dass der Stick vollkommen im Eimer ist?
Wenn er gleich nach dem frisch formatieren bei der allerersten Benutzung solche Probleme macht? Ich würds vermuten, ja.
Du kannst ja mal versuchen, das ganze Medium mit Nullen überschreiben zu lassen, manche Fehler lassen sich so "reparieren" (nicht wirklich, aber für ein Weilchen gehen manche Sticks/Karten dann wieder).
 
Wenn er gleich nach dem frisch formatieren bei der allerersten Benutzung solche Probleme macht?

Habe damit gar nichts gemacht, sondern steckte ihn ein ( ist ka ein Boot-Stick für Yosi) und wollte den paketinhalt anzeigen lassen. Das kann ich auch. Aber die Meldung kam schon beim anstöpseln.

Den Paketinhalt kann ich mir anzeigen lassen aber der Odner der zu löschen wäre, ist wie es gestern auch @doc_holleday sagte, nicht auf dem Stick. Mav und El Cap habe ich nach deiner Anleitung gerettet. Danke dir.

Edit: Also in der Art wie er mir angezeigt wird, wäre er eh nicht bootbar. So nach meiner Logik. Dann kann man den auch gleich mal platt machen. Vielleicht, ist er danach noch für was nützlich. Wenn nicht, fliegt er in die Tonne.