• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] „Google Software Update wurde unerwartet beendet“ bringt mich um den Verstand

Marwiltalk

Golden Delicious
Registriert
21.10.14
Beiträge
9
Hallo Forum!

Seit knapp vier Wochen plagt mich dreimal am Tag ein ca. fünfminütiger Prozess, der alle anderen Vorgänge auf meinem Mac zum Erliegen bringt und offene Anwendungen unterbricht. An dessen Ende kommt immer die Meldung:
„Google Software Update wurde unerwartet beendet“, mit der Option, einen Bericht an Apple zu schicken. Das wiederholt sich ein- oder zweimal ohne Pause dazwischen! Am End vom Tag hab ich diese Meldung also vier bis neun Mal gesehen, mit den geschilderten Erlahmungen.

Natürlich habe ich schon danach gegoogelt, auch auf Englisch, auch habe ich die überall veröffentlichten Terminal-Befehle zur Entfernung und Unterdrückung aller Google-Kernel-Plist-Hastenichgesehen-Dateien durchgekaut. Nichts hat geholfen.

Woher kommt plötzlich dieser Mist? Ich benutze nicht mal Google-Programme (habe Chrome installiert, verwende aber immer Safari). Weiß jemand Rat, wie ich diese Pest los werde?

Danke, danke, danke!
 
Du hast zumindest u.a. Google Chrome installiert - und entfernst manuell irgendwas mit Terminal-Befehlen, die Du Dir bei Google raussuchst- mit anderen Worten Du machst etwas, von dem Du selbst gar nicht verstehst, was Du tust?

Das nennt man den Teufel mit dem Beelzebub austreiben [emoji83]

Also, als erstes muss dann auch Chrome runter. Mit anderen Worten wirklich alles von Google.

Dann suche mit easyfind aus dem AppStore Dateireste von Google - Anwendungen. Entferne.

Hilft?

Falls nicht, bitte Info, ob Du irgendwelche Systemtools, Cleaner, Virenscanner oder ähnlich korrumpierende Software benutzt.

Aber erstmal wie oben verfahren. Dann mehr von uns.
 
  • Like
Reaktionen: raven und Marwiltalk
Also etwas eintippen, das am Ende nicht hilft, meinst Du?

[emoji23]

(Sorry, aber bei der Steilvorlage)
 
...und nach dem Weg und Deinen Infos oben, nach und nach werden wir schon was finden...
 
Sorry raven, aber ich meinte Dich gar nicht [emoji23]

Warte immer noch auf Infos vom TE. Vielleicht über etrecheck...
 
Und die Logig überträgst du auf Terminalbefehle. Respekt !

Nein, diese Logik übertrage ich mitnichten auf Terminal. Aber zu behaupten, man könne mit Sicherheit sagen, dass alles, was man in Terminal eingibt, auch zum geplanten Erfolg führt, ist an den Haaren herbeigezogen und hat im Beispiel oben allenfalls den Effekt, mich zu diskreditieren.
Ich verstehe nicht, warum es nicht reicht, Menschen auf mögliche Fehler hinzuweisen und einfach zu helfen, wenn man es kann? Statt dessen machen manche erst mal süffisante Bemerkungen. Wozu soll das gut sein? Fühlt man sich als Besserwisser dann noch besser? Ehrlich, ich versteh’s nicht. Ich will dann auch keine Hilfe von jemandem, der irgend einen unerklärlichen Genuss darin findet, über andere Häme auszugießen oder polemische Kommentare beizugeben.

EtreCheck hatte ich schon ein paar Mal durchlaufen lassen. Die Ergebnisse führten auch zu den oben kurz angerissenen Maßnahmen.
 
Aber zu behaupten, man könne mit Sicherheit sagen, dass alles, was man in Terminal eingibt, auch zum geplanten Erfolg führt, ist an den Haaren herbeigezogen
Sagte ich das? Nicht mal Ansatzweise.
Ich verstehe nicht, warum es nicht reicht, Menschen auf mögliche Fehler hinzuweisen und einfach zu helfen,
Ich helfe dir: Gib keine Befehle ins Terminal ein, ausser du hast wirklich Kenntnisse davon. Und die holt man sich nicht einfach über die Suche bei Google.
EtreCheck hatte ich schon ein paar Mal durchlaufen lassen.
Und genau deswegen habe ich Etrecheck verlinkt und dich gebeten nach Anleitung das Logfile einzustellen. Wollte ich nicht helfen, hätte ich das nicht gepostet.

Zu deinem restlichen Kommentar sage ich einfach mal nichts.

Edit: Und wenn du weitere Hilfe willst, stell das Logfile ein. Vielleicht kann man was erkennen.
 
Habe selbiges Problem seit 2 Tagen. Habe Vorgestern meinen Mac aufgeräumt und dabei über AppCleaner Google Chrome entfernt, da nie in Verwendung. Seitdem in sporadischen Abständen die oben genannte Fehlermeldung: "Google Software Update wurde unerwartet beendet".

Wie kann ich vorgehen? Sind noch irgendwelche Chromereste übrig geblieben?

Danke u LG

Dominik
 
Da appcleaner nicht in der Lage ist versprochenes, also alle Reste von Programmen zu entfernen, zu halten, ist noch etwas übrig geblieben.
Wird der Google Keystone daemon oder noch weiteres sein, wer weiß schon was appcleaner alles übersieht.
 
Da appcleaner nicht in der Lage ist versprochenes, also alle Reste von Programmen zu entfernen, zu halten, ist noch etwas übrig geblieben.
Wird der Google Keystone daemon oder noch weiteres sein, wer weiß schon was appcleaner alles übersieht.

Ok und was könnte ich jetzt machen damit ich die Meldung nicht alle 30 Minuten zu Gesicht bekomme?

Danke u LG
 
Ich würde erst einmal in zwei Libraries in den Startordnern schauen was da noch von Google vorhanden ist und dies löschen.

Einmal:

Finder öffnen und oben auf Gehe zu klicken. Dann "alt" gedrückt halten und auf Library klicken. Dort den Ordner Launch Agents öffnen und gucken.

Dann:

Finder öffnen und oben auf Gehe zu klicken. Dann auf Computer klicken, dann die Macintosh HD öffnen und dort die Library. Dort auch die Launch Agents aufsuchen und zusätzlich die Launch Deamons.

Wenn du alles bereinigt hat den Papierkorb leeren und neu starten.
 
Ich würde erst einmal in zwei Libraries in den Startordnern schauen was da noch von Google vorhanden ist und dies löschen.

Einmal:

Finder öffnen und oben auf Gehe zu klicken. Dann "alt" gedrückt halten und auf Library klicken. Dort den Ordner Launch Agents öffnen und gucken.

Dann:

Finder öffnen und oben auf Gehe zu klicken. Dann auf Computer klicken, dann die Macintosh HD öffnen und dort die Library. Dort auch die Launch Agents aufsuchen und zusätzlich die Launch Deamons.

Wenn du alles bereinigt hat den Papierkorb leeren und neu starten.


Erledigt. 2 Dateien gefunden und gelöscht. Nach Neustart ist die Meldung nicht mehr aufgetaucht. Denke das wars dann :-)

Danke! u LG
 
Super. Da ist meist immer irgendein Updater in den Startobjekten vorhanden. Auch bei Adobe Software oder Java.