• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 7: Gerüchte über gestrichenen Kopfhöreranschluss verdichten sich

Adapter zwischen Klinkenstecker und iPhone -> doof.
Kopfhörer in Lightning-Port, damit abends im Bett bei 3% Akku nicht gleichzeitig aufgeladen werden kann -> doof.
Kabellose Kopfhörer, die extra aufgeladen werden müssen -> doof.
 
Klar jetzt die Klinke abzuschaffen ist der Zeit einen Schritt voraus. Ein Schritt in eine Zukunft die noch nicht da ist.
Aber genau das wollen doch immer alle von Apple?
Apple und Zukunft in einem Satz macht mich stutzig seit ich das Fernsehen der Zukunft (ATV4) gekauft habe und die Zukunft noch immer maximal was Halbfertiges ist...
Dein Vergleich hinkt aber. Für das Weglassen der Klinkenbuchse gibt es keinen wirklichen Grund außer das apple beats Kopfhörer verkaufen will die dann mit integriertem DA Wandler und Lightning zu haben sein dürften oder teure Adapter verkaufen will. Das die beigelegt werden glaubt wohl keiner ernsthaft. Derzeit ist apple vor allem innovativ im Kasse machen, was auch Sinn eines Konzerns ist. Nur wenn sie es übertreiben und die Abschaffung Klinke ginge in diese Richtung, spielen viele vielleicht nicht mehr mit...
 
Ich weiß ja nicht, was Ihr für Autos habt...
Ich habe "nur" ein "Arbeitstier" - einen Renault Traffic. Meine Erwartung an die Klangqualität ist denkbar gering - zumindest im Bully.
Zuhause darf es hingegen sehr ordentlich klingen und das tut es auch...
Meine Kapelle beschallt mich über Lautsprecher von Bose - die verstehen ihren Job...[emoji12] Für einen kleinen Tinnitus reicht es allemal...
 
Das werde ich ganz sicher überleben, Cali...[emoji12]
Wenn Du, wie ich, auf 91 Tote-Hosen-Konzerten warst, sinken Deine Ansprüche auch...[emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 198681
Nein, ich weiß, dass es so ist, weil ich es höre. Wieso Weshalb Warum weiß ich nicht. Probiere es doch aus, falls du so einen Bluetoothempfänger hast oder Bluetoothkopfhörer. Ich habe einen Bluetoothempfänger für den Dockconnector meiner Musikanlage. Ist schon ein ziemlich hörbarer Unterschied.
Und dass dieses Teil einfach nur kein gutes Produkt ist kann nicht sein? Gibt ja auch Kopfhörer mit Klinke die schlechten Klang haben.
 
Die Apple Watch wird kabellos aufgeladen..... Aha. Muss ich etwas verpasst haben oder das vorhandene Kabel der Watch wurden von Apple umbenannt.
 
Wenn man hochwertige Kopfhörer hat bzw. InEars wird man sich mit einem Adapter behelfen können, nein müssen.
Also der Lightning-Anschluss erscheint mit weniger robust. Wenn man den beschädigt, kann man das iPhone nicht mal mehr laden. Es entsteht häufiger mal Zug am Klinken-Kabel.

Beim Laden wird der Anschluss nicht belastet. Beim Handling mit dem Kopfhörern schon.

apple-iphone-teard_3044159k.jpg

apple-iphone-teard_3044170k.jpg
 
Also der Lightning-Anschluss erscheint mit weniger robust.
Wieso? Der ist mit mehr Schrauben gesichert als die Klinkenbuchse, gleichzeitig kann der längere Stecker der Klinke höhere Hebelkräfte entwickeln. Ich würde sagen bei gleicher Belastung gibt die Buchse für die Klinke zuerst auf.

Die Apple Watch wird kabellos aufgeladen..... Aha. Muss ich etwas verpasst haben oder das vorhandene Kabel der Watch wurden von Apple umbenannt.
Naja halt genauso "kabellos" wie alle anderen Geräte mit "kabelloser" Ladetechnik halt auch. Es gibt ein Ladegerät das am Kabel hängt und das Gerät das geladen werden soll wird draufgelegt. Bei Apple steckt halt noch ein Magnet drin, den würde ich jetzt aber nicht als "Kabel" zählen.
 
Ohja bitte Apple, werft den allgemeingültigen Port raus und macht am besten noch einen eigenen Stromanschluss damit ich noch mehr offizielles Apple Zubehör kaufen darf weil die Marge einfach so verdammt niedrig ist...

Manche Leute würden das auch noch feiern weil Apple hier branchenweit Standards setzt und normale Stromstecker sind ja sooo 1900.
 
Ohja bitte Apple, werft den allgemeingültigen Port raus und macht am besten noch einen eigenen Stromanschluss damit ich noch mehr offizielles Apple Zubehör kaufen darf weil die Marge einfach so verdammt niedrig ist...

Manche Leute würden das auch noch feiern weil Apple hier branchenweit Standards setzt und normale Stromstecker sind ja sooo 1900.
Dann aber bitte Strom OTA und kabellos. Das wäre soooo 2016...
 
..wenn das iPhone kabellos geladen werden kann, kann Apple ja ALLE Anschlüsse weglassen [emoji1]
Hören über Bluetooth, Laden kabellos, Sync via WLAN.
 
Wenn Appel nicht mehr drauf hat als noch dünner würde ich mir ernsthaft sorgen um die Zukunft machen!
 
Den einzigen, dann wegfallenden Verwendungszweck, den ich bedaure, ist die Möglichkeit, das iPhone über Klinke-Klinke mit dem Autoradio zu verbinden. Das nutze ich schon sehr intensiv.
Aus meiner Sicht dürfte der Kopfhöreranschluss deshalb ruhig bleiben. Wenn er denn wirklich wegfällt - nun ja. Dann brauche ich ein Autoradio mit Bluetooth...:p
Oder du machst es wie ich. Ich wollte den originalen BMW Radio nicht austauschen,er hat auch nur Klinkenbuchse. Ich habe mir bei Amazon so ein Bluetooth Adapter gekauft, einfach an die Klinke angeschlossen und das geht super, und billiger als neues Radio
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
Das wird dann wohl auch die Lösung sein...
Bleib doch einfach beim 6 oder 6s mit Klinke... Wenn das einzig innovative am 7 der Entfall der Klinke ist? Beim 7s kommt sie dann wieder, wenn genug Leute nicht mitspielen und Cook dann In Ruhezustand versetzt ist