• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Fitness] Apple Watch zum Laufen

Ja macht er. Die ersten 20 Minuten musst Du beim Laufen das iPhone dabei haben zum kalibrieren. Empfehlen würde ich aber etwas länger. Knapp 30 Minuten bei gleichem/ähnlichen Tempo auf möglichst gerader Strecke mit gutem GPS Empfang und dann nochmal 30 Minuten mit wechselnden Geschwindigkeiten. Seit dem hatte ich bei meiner Watch das iPhone kaum noch dabei und die Abweichungen (Strecke) sind minnimal.

Ich habe mir die Sport Watch bestellt und freue mich schon sehr drauf. Gehe ca. 2-3 mal die Woche laufen und auch ins Fitnessstudio.
Meine Frage zur Kalibrierung...
Ich nutze bisher die Strava App auf dem iPhone. Muss ich also bei den ersten 2-3 Läufen die Strava App gleichzeitig auf iPhone und Watch starten oder reicht es, die App auf der Watch zu starten und das iPhone nur dabei zu haben?
 
Ich habe mir die Sport Watch bestellt und freue mich schon sehr drauf. Gehe ca. 2-3 mal die Woche laufen und auch ins Fitnessstudio.
Meine Frage zur Kalibrierung...
Ich nutze bisher die Strava App auf dem iPhone. Muss ich also bei den ersten 2-3 Läufen die Strava App gleichzeitig auf iPhone und Watch starten oder reicht es, die App auf der Watch zu starten und das iPhone nur dabei zu haben?
Ich denke die Strava App wird nur funktionieren wenn das iPhone immer mit dabei ist.
Wie dies aussieht wenn WatchOS2 im Herbst kommt weiß ich nicht.
 

Anhänge

  • IMG_4895.PNG
    IMG_4895.PNG
    8,7 KB · Aufrufe: 77
Oh ok, das ist natürlich doof.
Welche funktioniert denn ohne iPhone? Nur die Workout App oder evtl. runtastic?
 
Soweit ich weiß nur die Workout App.
Drittanbieter Apps benötigen bis jetzt immer das iPhone.
Da die Apps nicht nativ auf der Watch installiert sind.
 
Schade. Wird aber ja sicherlich kommen und solange kann ich die Workout App nutzen.

Apple Music läuft aber ohne das iPhone dabei zu haben, zumindest bis zu 2gb Speicher? Meine ich gelesen zu haben??
 
Schade. Wird aber ja sicherlich kommen und solange kann ich die Workout App nutzen.

Apple Music läuft aber ohne das iPhone dabei zu haben, zumindest bis zu 2gb Speicher? Meine ich gelesen zu haben??
Ja die Musik kannst du ganz normal übertragen.
Was aber nicht funktioniert was ich mir eigentlich nur als Bug vorstellen kann ist Playlisten die Apple erstellt können nicht auf die Watch übertragen werden selbst wenn sie Offline auf dem iPhone liegen.
 
Hallo,

ich weiß, dass öfter dieses Thema schon angesprochen wurde. Mich würde eure Erfahrung aber mit dem neusten WatchOS beim Laufen interessieren. Ich sag mal so bei Distanzen zwischen 10 km und HM.

Nutzt ihr einen extern Brustgurt für die Pulsmessung? Zeichnet ihr den Lauf mit Strava, Runtastic Pro, etc. auf? Wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus? Wie ist allgemein eure Erfahrung beim Laufen damit?

Vielen Dank!

Gruß
Maik
 
Wieso dann ein neues Thema, wenn es schon öfter angesprochen wurde? ;)

Zu den Fragen:

Nein, Brustgurt nutze ich seit der AW nicht mehr. Die Durchschnittswerte stimmen mit meinen alten Läufen mit Brustgurt aber ziemlich gut überein. Ehrlich gesagt weiß ich aber auch, bei welcher Belastung mein Puls ungefähr steht bzw. in welchem Bereich ich mich befinde. Daher ist es für mich mehr eine nette Zusatzinformation.

Ich nutze die Workout App (mit iPhone). Akkulaufzeit hält locker > 10km aus. DIe letzten Male waren es glaub ich immer ca. 15 Prozent, die ich nach einem 10km weniger hatte (38mm Version). Die Akkulaufzeit hängt aber sicherlich auch davon ab, wie oft du unterwegs draufschaust, ob noch zusätzlich Musik über Bluetooth läuft, etc.

Ansonsten sind mir keinerlei negativen Punkte bisher aufgefallen.
 
Ich laufe zwar nicht, nutze die Watch aber auf einem Ergometer mit Pulskontrolle.

Die Werte von der Watch stimmen minutiös mit der Pulsanzeige des Ergometers überein.