• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Update Betriebssystem

  • Ersteller Ersteller albe
  • Erstellt am Erstellt am

albe

Gast
Hallo,
folg. Frage vom Mac Neuling : Habe im Betrieb einen Apple PowerBook G4 15 Zoll 1,5 GHZ mit 1 GB RAM. Nun schaffen wir ein weiteres Notebook an : MacBook Pro 2,16 GHZ mit 2 GB RAM.
Auf dem G4 befindet sich noch Mac OS X 10.4 Tiger. Wir möchten jedoch beide Notebooks identisch haben. Kann ich auf dem G4 ein Update des Betriebsystems von Tiger auf Leopard möglich ?
Ich meine, dass wenn ich das neue MacBook Pro mir jetzt anschaffe, als OS schon Leopard drauf ist, daher möchten wir beide Mac's identisch haben.

Geht das ? Und wenn ja wie ? Kann ich es einfach "drüber" installieren ? (bin in Windows-denkender-Mensch) ?

Danke
Gruß
Albe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nenene die neuen macbooks und pros haben auch nur tiger drauf. leopard kommt erst nächstes jahr
 
Hallo,
folg. Frage vom Mac Neuling : Habe im Betrieb einen Apple PowerBook G4 15 Zoll 1,5 GHZ mit 1 GB RAM. Nun schaffen wir ein weiteres Notebook an : MacBook Pro 2,16 GHZ mit 2 GB RAM.
Auf dem G4 befindet sich noch Mac OS X 10.4 Tiger. Wir möchten jedoch beide Notebooks identisch haben. Kann ich auf dem G4 ein Update des Betriebsystems von Tiger auf Leopard möglich ?
Ich meine, dass wenn ich das neue MacBook Pro mir jetzt anschaffe, als OS schon Leopard drauf ist, daher möchten wir beide Mac's identisch haben.

Geht das ? Und wenn ja wie ? Kann ich es einfach "drüber" installieren ? (bin in Windows-denkender-Mensch) ?

Danke
Gruß

P.S. Sorry habe es zwar schon unter Hardware reingestellt, da ich erst jetzt dieses Forum bemerkt habe !

leopard kommt erst nächstes jahr:-/
 
nenene die neuen macbooks und pros haben auch nur tiger drauf. leopard kommt erst nächstes jahr

edit: mist erst in dem hardware post geantwortet :(
 
Ein Thread zu deiner Frage ist völlig ausreichend! :)
 
drüberinstallieren wohl ehr weniger, aber updaten :)

leopard kannste auf beiden installieren, musst du aber im frühjahr nächsten jahres extra kaufen.

akutell wird alles mit tiger ausgeliefert. neuste version ist 10.4.7

wenn du bei deinem ibook auf den apfel gehst und dann software aktualisierungen gehst, bekommst du dort auch die neuste version.
 
Update von 10.3 Panther auf 10.4 Tiger

Hallo,
kann ich dann mein 10.3 Panther PowerBook G4 auf 10.4 Tiger "updaten" - was kostet das ?
Danke.
MfG
Albe
 
ja klar geht. einfach tiger im laden kaufen und drüber installieren. hab mein tiger damals mit studentenrabatt für 80€ bekommen

edit:
weißt du eigentlich was du willst? einmal schreibst du das auf dem g4 10.3 drauf is und einmal is schon 10.4 drauf. was denn nune?
 
weißt du eigentlich was du willst? einmal schreibst du das auf dem g4 10.3 drauf is und einmal is schon 10.4 drauf. was denn nune?
 
meine Augen haben einfach falsch "geguckt" - und nun ? Ist das so schlimm ?
Habe es doch oben korrigiert.
 
dann solltest du es aber auch in beiden freds korrigieren wenn du schon versehendlich 2 auf machst
 
Na das Mac OS 10.3, er hat sich im ersten Beitrag wohl verschrieben, kann ja mal passieren.
 
Ein Thread zu deiner Frage ist völlig ausreichend! :)
Ist jetzt einer :-)
meine Augen haben einfach falsch "geguckt" - und nun ? Ist das so schlimm ?
Habe es doch oben korrigiert.
Ja, ist schlimm, weil man ja nicht ahnen kann, dass Du falsch guckst. Und als die Frage kam, war es ja eben nicht korrigiert. Also wäre eher ein "Sorry" angebracht, als ein schmolliges "...und nun? ist das schlimm?"
 
Danke @Michast. Zum Verstaendnis fuer die anderen Mitleser: Ich (und moeglicherweise noch andere) haben die beiden Threads als Doppelpost gemeldet, sonst erfahren die Mods sowas erst, wenn sie zufaellig drueberstolpern.
 
Danke für die Aufklärung, Tom. Ist wirklich manchmal sehr schwer, weil wir vor lauter Threads keine Bäume mehr sehen. Deshalb sind wir wirklich dankbar für Hilfe (Doppelposts, illegale Downloads, Lizenz- Urheberrechtsverletzung, Beleidigungen u. ä.) Apfeltalk lebt für und mit den Usern :-)
 
Updaten von OS

Ich habe es so verstanden dass in der Mac-Welt kein Update von Betriebsystem gibt so wie wir es von Microsoft-Welt kennen. Wenn ein neues Betriebsystem auf den Markt kommt - wird es einfach gekauft und es spielt keine Rolle ob man bereits ein Apple-Betriebsystem besitzt oder nicht...

Korrigiert bitte mich wenn ich falsch lege
 
So ist richtig. Dafür kostet ein MacOS etwa 129 Euro, das ist oft preiswerter als ein Update bei Microsoft. Eine Vollversion von XP ist allemal teurer.
 
So ist richtig. Dafür kostet ein MacOS etwa 129 Euro, das ist oft preiswerter als ein Update bei Microsoft. Eine Vollversion von XP ist allemal teurer.

Mann muss aber den Mac nicht platt machen und alles neu installieren, oder? Man holt einfach das neue Leopard (wenn es denn dann raus kommt) und updatet damit? :-/

Weiß noch jemand wieviele Lizenzen pro Betriebsystem erlaubt sind? Ich habe 5 im Kopf. Vielleicht irre ich mich da aber auch. Errare humanum est. :innocent:

Edit: Ups, die Familienlizenz war für 5 Benutzer. Habs grad nachgeschaut. Habe auf Apple schon alle Fragen mit "Ja!" selbst beantwortet. :-[

P.S.: Thanx god, I've swichted.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss nicht plattmachen, ich hab es bisher trotzdem immer gemacht. Man braucht ja nur das "Home-Verzeichnis" zu sichern.

Lizenzen = 1. Fünf = Familienlizenz, die ist etwas teurer.
 
Danke, da war ich mit der Änderung zu langsam. :-D

Die Familienlizenz kostet dann 199,-.