• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

[Sammelthread] MacBook 12" - Erfahrungen

Ich glaube das dir das niemand beantworten kann, was du machen sollst. Ich habe auch noch ein Windows Laptop, Zweitrechner ist nie verkehrt.
 
Das Risiko hat man immer denk ich. Mir zb gefällt das Teil sehr gut
 
..ein neues MacBook in 3-4 Monaten halte ich für extrem unwahrscheinlich. Eins mit leuchtendem Apfel für noch unwahrscheinlicher.
Im Internet steht viel ..offizielle Gerüchte in diese Richtung wären mir nicht bekannt.
 
Wenn du es jetzt brauchst dann kauf es jetzt.
Wenn du es nicht brauchst gibt es keinen Grund es zu kaufen ;)
 
  • Like
Reaktionen: makz
..vermutlich beziehst du dich auf die Gerüchte bzgl. der neuen MacBook Air Modelle.
Sollten diese so kommen, wäre das erst im Herbst 2016, nach Ankündigung im Juni.
 
..abgesehen davon, dass Niemand weiss, welches "das andere" für eins ist, könntest du doch auch selbst schauen, oder ?
 
könntest du doch auch selbst schauen, oder ?
Wie soll er das denn machen? Du musst ihm schon die Webseite sagen wo er suchen soll tztztztz

Oh echt? Und das andere ? İst das im angebot?
Öffne Deinen Browser...
Gebe oben in die Leiste www.saturn.de ein...
Oben bei Suchbegriff gibst Du MacBook 12 ein...
Scrolle mit dem Maus Rad etwas nach unten...

...ich fertige gerade eine Zeichnung an. Falls Du noch etwas warten möchtest.
 
Hat einer mal versucht mittels VMWare Fusion / Virtual Box / Parallels auf dem MacBook 12" Windows (10 ?) zu betreiben? Und dann innerhalb Windows 10 noch eine relativ rechenintensive Anwendung?
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Ich benutze öfters DVR Studio HD um Fernsehsendungen zu bearbeiten. Dabei wird heftig decodiert und recodiert. Das läuft auf einem Macbook 1,3 Ghz unter Windows 10 mit Parallels 11 ohne Probleme recht flott.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Ich glaub ich gönne mir morgen als Weihnachtsgeschenk das 1,2GHz / 512GB SSD Modell....

Sehe ich das richtig, dass ich nur die Auswahl habe zwischen dem VGA und dem HDMI Apple Adapter? Anscheinend - lese ich das richtig - kann ich also nur FHD Monitore ansteuern mit 60Hz ...?
 
@ImpCaligula Von Apple selber gibt es nur den VGA- und den HDMI Adapter. Von Drittanbietern gibt es aber auch z.B. DVI-Adapter.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Hm... ich glaub, dann kauf ich das morgen mal....
Und ver...sau es mit Parallels + W10 + Visual Studio.... der Core M kann ja VT... dann wird man da ja wohl auch doppelte Virtualisierung machen können. Mal sehen ob es in die Knie geht....