• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] OS X vom USB Stick aus starten

Kinddernacht200

Roter Delicious
Registriert
15.04.10
Beiträge
93
Moin an alle,

ein Freund von mir hat sein System auf einem USB Stick installiert womit er dieses ja von jedem Mac aus starten und damit arbeiten kann. Das hat er auch schon bei mir gemacht, was ich eigentlich eine gute Idee finde, nur so ganz mag ich das an meinem Rechner leiden...

Was passiert wenn das System welches vom USB Stick aus gestartet ist nicht ganz "sauber" ist und z.b Maleware und was es sonst noch schädliches hat, greift das auch auf mein System über da meine Laufwerke usw. ja ebenfalls im Finder sichtbar sind oder ist mein System da sicher?

Nicht das dieser sich vorher auf irgendwelchen Dubiosen Seiten herumgetrieben hat und dann irgendeinen Mist "mitbringt".

Danke.
 
Was passiert wenn das System welches vom USB Stick aus gestartet ist nicht ganz "sauber" ist und z.b Maleware und was es sonst noch schädliches hat, greift das auch auf mein System über da meine Laufwerke usw. ja ebenfalls im Finder sichtbar sind oder ist mein System da sicher?
Egal, was da drauf ist. Es bleibt auf dem USB Stick, wenn man nicht explizit Daten von diesem Datenträger auf die interne Festplatte kopiert.

Das System auf dem Stick "leiht" sich nur die Hardware aus und ist sozusagen isoliert. Sonst nichts.
Wobei ich grad nicht weiß, ob das alles so auf jeder anderen Hardware klappen "muss".
Irgendeine andere Grafikkarte und schon sollte das System doch eigentlich streiken.