• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 7 soll keinen Klinkenanschluss für Kopfhörer besitzen

Nun, dann würde ich mich doch an deiner Stelle freuen wenn du dabei bist dich aus der fatalen und tödlichen Umklammerung durch dieses abgrundtief böse Unternehmen zu lösen.

Siehst du dich nun auf einem heiligen Kreuzzug weitere arme Seelen zu retten? ;)

Nichts für Ungut, aber für diese unqualifizierte Frage bekommst du von mir keine Antwort. Und Provozierer wie rootie und brune brauchen nicht mal ansatzweise zu hoffen, dass ich auf deren Beiträge auch noch eingehe. Die werden von mir links liegen gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kommt man ja grad gar nicht mehr mit dem Lesen mit. :P
 
Nichts für Ungut, aber auf diesen Quatsch bekommst du keine Antwort. Und Dummsabbler wie rootie und brune brauchen gar nicht zu hoffen, dass ich auf deren Schwachsinn noch eingehe.

Das ergibt keinen Sinn, als Antwort zu schreiben, dass er keine Antwort bekommt. Das ist zu paradox, bekommt ja noch jemand Kopfschmerzen.
 
Und die sind gar nicht mal so schlecht.
Jap, finde ich auch. Und bei etwas höherpreisigen Kopfhörern (sagen wir mal alles über 100 Euro), würden Lightning-Lizenzgebühren wohl eine sehr geringe Rolle spielen (im niedrigen, einstelligen Prozentbereich).
 
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff
Eventuell dauert es ja nicht mehr lange und man kann nur noch mit Apple Pay Apple Produkte kaufen.
 
Klar.
Deswegen muss die Klinke ja auch unbedingt erhalten bleiben. Wegen der überragenden Klangqualität.

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass Klinke erhalten bleiben muss. Aber die Bedingungen müssen sich ändern. Apple soll dann mit anderen Unternehmen an einer guten Universallösung arbeiten und nicht dauernd seinen eigene Brei kochen. Das wäre im Sinne des Kunden.
 
  • Like
Reaktionen: Die Banane
Große Kopfhörer erfordern so oder so einen guten D/A Wandler dann ist auch der Klinkenanschluss durchaus noch zu gebrauchen... aber das kann man auf gar keinen Fall mit der 3,5mm Klinke in nem Handy vergleichen.... da läuft mir ja kalt den Rücken runter wenn das jemand behauptet.....

@MacbookPro@Olli
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Große Kopfhörer erfordern so oder so einen guten D/A Wandler dann ist auch der Klinkenanschluss durchaus noch zu gebrauchen... aber das kann man auf gar keinen Fall mit der 3,5mm Klinke in nem Handy vergleichen.... da läuft mir ja kalt den Rücken runter wenn das jemand behauptet....

Ich spreche nicht von großen Kopfhörern.
 
Adapter? Also kannst die aber natürlich auch wegschmeissen...

Als ob sich irgendjemand einen dicken Adapter in die Tasche packen würde. Schon der herausragende Klinkenstecker stört, wenn da jetzt noch einmal 5 mm mehr dazu kommen, ist das ganze Konstrukt mobil nur noch eine Qual. Wohlbemerkt – das alles, ohne irgendeinen Vorteil zu haben, außer, dass Apple das iPhone wieder dünner machen kann, was sowieso die meisten Kunden als niedrige Priorität einstufen.
 
Als ob sich irgendjemand einen dicken Adapter in die Tasche packen würde. Schon der herausragende Klinkenstecker stört, wenn da jetzt noch einmal 5 mm mehr dazu kommen, ist das ganze Konstrukt mobil nur noch eine Qual. Wohlbemerkt – das alles, ohne irgendeinen Vorteil zu haben, außer, dass Apple das iPhone wieder dünner machen kann, was sowieso die meisten Kunden als niedrige Priorität einstufen.

Also ich würde mir nen Adapter dazu packen, wenn mir die 1.000 Euro-Schätzchen das Wert wären... allerdings würde ich 1.000 Euro Kopfhörer auch niemals für unterwegs benutzen...
 
Als ob sich irgendjemand einen dicken Adapter in die Tasche packen würde. Schon der herausragende Klinkenstecker stört, wenn da jetzt noch einmal 5 mm mehr dazu kommen, ist das ganze Konstrukt mobil nur noch eine Qual. Wohlbemerkt – das alles, ohne irgendeinen Vorteil zu haben, außer, dass Apple das iPhone wieder dünner machen kann, was sowieso die meisten Kunden als niedrige Priorität einstufen.

Ich täte das wohl, wenn ich dann meine teuren Shures nicht gegen neue ersetzen müsste.
 
Ja aber wenn du schreibst 1000€? Kopfhörer in dieser Preisklasse ohne D/A Wandler zu betrieben ist eine Schande !!!

Man kauft sich solche Kopfhörer ja auch nicht primär, um sie mobil zu nutzen, aber wenn man sie hat, benutzt man sie natürlich auch dafür. War natürlich auch nur ein extremes Beispiel, aber in der Klasse von 200-400 € gibt es zahlreiche In-Ears, die explizit für Mobilgeräte (und nicht primär als IEM) beworben werden, für die gilt das natürlich genauso.