• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] System zerschossen?! Dateien auf FP teilweise löschen

unrealjack

Granny Smith
Registriert
15.03.09
Beiträge
16
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

Ich wollte ein Update auf El Capitan auf meinem Macbook Pro 9,1 ausführen. Leider schlägt die Installation jedes mal fehl, da nach dem Neustart "das überprüfen oder reparieren der Festplatte" nicht möglich ist. Jetzt habe ich gesehen, dass ich nur knapp 8gb auf der "Macintosh HD"(Systempartition) frei habe. Kann es sein, dass deshalb die Installation fehlschlug? Ich wollte nun versuchen teilweise Daten von der FP zu löschen und habe diese ausgebaut und an meinen iMac als externe Platte angeschlossen, allerdings ist es mir da nicht möglich, da ich nur lesen dürfe.

Ich möchte einfach eine komplette Neuinstallation vermeiden. Ich habe auch noch etwa 80GB die unpartioniert sind, sich aber natürlich nicht hinzufügen lassen :) Habt ihr da eine Idee?

Gruß
 
ch habe auch noch etwa 80GB die unpartioniert sind, sich aber natürlich nicht hinzufügen lassen
Woran hängt es denn dabei?

Wenn du die Platte extern anhängst, kannst du dann in der Info-Box zum Volume das Häkchen setzen bei "Eigentümer ignorieren"? Außerdem könntest du auf dem anderen Rechner einen weiteren Benutzer einrichten, mit Namen und User-ID desjenigen auf der ersten Platte, dann müsstest du Zugriff auf den dortigen Benutzerordner haben, das Passwort wirst du ja kennen.
 
Woran hängt es denn dabei?

Wenn du die Platte extern anhängst, kannst du dann in der Info-Box zum Volume das Häkchen setzen bei "Eigentümer ignorieren"? Außerdem könntest du auf dem anderen Rechner einen weiteren Benutzer einrichten, mit Namen und User-ID desjenigen auf der ersten Platte, dann müsstest du Zugriff auf den dortigen Benutzerordner haben, das Passwort wirst du ja kennen.
Eigentümer ignorieren bringt leider nichts :/ und wie meinst du benutzer einrichten?

Das war eine BOOTCAMP Partition
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner eine Idee wie ich Dinge von der Systemfestplatte löschen könnte?
 
Mit so wenig Informationen kann man dazu nichts Vernünftiges sagen.

Es hört sich eher so an, als wäre das Volume nicht zu voll, sondern das Dateisystem beschädigt. Kannst Du mal "Erste Hilfe" (früher: "Volume reparieren") auf der Systempartition laufen lassen? Ist das Dateisystem dann in Ordnung?

Wurde die Windows-Partition nicht mit Bootcamp gelöscht?

wie meinst du benutzer einrichten

Das kannst Du überlesen. Das war Unfug.
 
Mit so wenig Informationen kann man dazu nichts Vernünftiges sagen.

Es hört sich eher so an, als wäre das Volume nicht zu voll, sondern das Dateisystem beschädigt. Kannst Du mal "Erste Hilfe" (früher: "Volume reparieren") auf der Systempartition laufen lassen? Ist das Dateisystem dann in Ordnung?

Wurde die Windows-Partition nicht mit Bootcamp gelöscht?



Das kannst Du überlesen. Das war Unfug.

Reparieren nicht möglich,habe ich schon versucht. Die Partition sollte gar nicht gelöscht werden. Ich habe das update direkt im System gestartet. Nach dem Neustart (danach installiert es normalerweise) kommt es halt immer zum Abbruch. Es ist halt verdächtig, dass eig der Speicherplatz etwas knapp ist. Ich würde mir nur gerne das Neuaufsetzen ersparen. Vor allem wo findet man z.B. die Mails?!
 
Reparieren nicht möglich,habe ich schon versucht.

Das heißt, Du bekommst die Meldung, dass das Volume nicht mehr repariert werden kann und neu formatiert werden sollte? In dem Fall wird das Installationsprogramm immer die Installation abbrechen. Das hat mit dem belegten Platz überhaupt nichts zu tun.

Die Partition sollte gar nicht gelöscht werden.

Was heißt das jetzt wieder? Oben steht, das andere war eine Bootcamp-Partition.
 
Das heißt, Du bekommst die Meldung, dass das Volume nicht mehr repariert werden kann und neu formatiert werden sollte? In dem Fall wird das Installationsprogramm immer die Installation abbrechen. Das hat mit dem belegten Platz überhaupt nichts zu tun.

Korrekt, dennoch wäre es ein Versuch Wert gewesehn.


Was heißt das jetzt wieder? Oben steht, das andere war eine Bootcamp-Partition.

War es, da ich aber nichtmehr ins System gekommen bin, habe ich die Partition statt über Bootcamp über das Fesplattendienstprogramm formatiert - in der Hoffnung den Speicherplatz so hinzufügen zu können.

Es scheint mir, als käme ich um eine Neuinstallation nicht rum :)
 
Nein, Du kannst entweder versuchen, das Volume mit einem leistungsfähigeren Programm, wie z.B. Diskwarrior zu reparieren, oder Du kannst das Volume löschen und den Inhalt von der letzten Datensicherung zurückladen.
 
Nein, Du kannst entweder versuchen, das Volume mit einem leistungsfähigeren Programm, wie z.B. Diskwarrior zu reparieren, oder Du kannst das Volume löschen und den Inhalt von der letzten Datensicherung zurückladen.

Datensicherung habe ich vom System keine. Sind ja alles nur Programme, das einzige was ungünstig ist, sind die Mails. Die sind wohl irgendwo im System versteckt..