• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HTC legt sich in neuem Werbespot mit Apple an

Was nützen mir 2-4 Telefone im Jahr die nur minimale Änderungen aufweisen, also für mich kein Upgradegrund bringen?
Wer sagt denn, dass du dein Telefon 2-4 Mal im Jahr wechseln musst? Und wo sind die riesen Unterschiede und neue Features, die ein Upgrade rechtfertigen beim iPhone 4 und 4s? Oder beim 5 und 5s? 6 und 6s? Da nimmt sich fast kein Hersteller was.
Sony ist da allerdings am schlimmsten, ganz dicht gefolgt von HTC.
 
...

Was nützen mir 2-4 Telefone im Jahr die nur minimale Änderungen aufweisen, also für mich kein Upgradegrund bringen?
Liebe Wechsel ich das Telefon 1x jährlich und erfreue mich an dem Gesamtpaket an neuen Features.

Das ist irgendwie lustig :) Wenn man im Apple Universum sich bewegt, ist ein Wechsel fast ein Muss.

Warum können keine Geräte parallel existieren? Es gibt auch Leute die suchen was für sich und nicht was eine Firma denen vorgibt.
 
Das ist irgendwie lustig :) Wenn man im Apple Universum sich bewegt, ist ein Wechsel fast ein Muss.

Warum können keine Geräte parallel existieren? Es gibt auch Leute die suchen was für sich und nicht was eine Firma denen vorgibt.

Klar wird es irgendwann ein Muss die Geräte zu aktualisieren wenn man weiterhin alle Features nutzen möchte.
Aber hier ist es nur alle 2-5 Jahre nötig.

Klar dürfen Geräte auch parallel existieren, mir ging es nur darum mehrere Geräte innerhalb eines Jahres zu releasen.
Da ergibt sich für mich bei minimalen technischen Fortschritten keinen Sinn.
 
Warum sollte es bei anderen Firmen nicht möglich sein, sein Smartphone länger als 2 Jahre nutzen zu können, ohne etwas an Funktionen einbüßen zu müssen? Wenn es dir rein um Updates geht, dann ist das ein anderes Pflaster.

Ich verstehe nicht so ganz auf was du hinaus willst... Wenn eine Firma in einem Jahr mehrere Smartphones auf den Markt bringt, mit jeweils nur kleinen technischen Unterschieden... warum sollte dich das dann interessieren? Wie gesagt, du musst dir ja nicht jedes halbe Jahr ein neues Smartphone holen.

Und jeder hat eine eigene Vorstellung davon, was er für ein Smartphone haben will. Samsung bringt jedes Jahr zwei Top Modelle raus - das neue S und Note. Beide sprechen verschiedene Nutzergruppen an. HTC bringt das M, LG das G, Huawei das Mate - nur Sony schießt da etwas aus der Bahn mit jeweils 2 Modellen im Jahr. Wenn ich mir also eh immer ein S,M oder G hole, dann warte ich genau so immer ein Jahr auf das nächste Spitzenmodell wie bei Apple auch und dann interessieren mich doch die ganzen anderen Mittelklasse Smartphones nicht.

Klar ruft es auch bei mir ein Unverständnis hervor, wenn HTC kurz nach Erscheinen eines neuen M Modells (welches ja das Top Gerät der Firma ist) das gleiche Modell raus bringt, nur mit einer besseren Kamera und somit das M Modell in den Schatten stellt. Ich hab auch keine Ahnung, warum Sony immer zwei Flagships pro Jahr auf den Markt bringt und ein Compact Modell, welches sich eigentlich nur durch die Größe unterscheidet...
Ich weiß auch nicht warum Samsung mittlerweile so gut wie das ganze Alphabet als Galaxy Serie im Repertoire hat. Stören tut mich das nicht, da ich mich nur auf ein Modell konzentriere. HTC, Sony und LG haben da auch schon ganz schön aufgeholt mit jeweils fast 20 versch. Smartphones pro Jahr.
 
Die schaffen es auch nicht, zeitnah neue Android Versionen auf ihre Telefone zu bringen. Hat das evtl. etwas mit der Geräteflut zu tun, daß da Anpassungen für alle verfügbaren Modelle zu umfangreich sind?
 
Natürlich hat es was damit zu tun. Ich habe aber auch geschrieben, dass Updates ein anderes Thema sind.
 
Für dich vielleicht, für mich nicht, denn wenn ich für ein Teil Geld ausgebe, dann erhoffe ich mir auch eine Softwareunterstützung, die über den Auslieferungszustand hinaus geht. Wenn das für dich nicht wichtig ist, so ist dir das natürlich unbenommen.
 
Für mich ist das in gewissem Maße auch wichtig, aber ich hatte ja auch @-_ Dissidia _- gefragt, was er eigentlich meint, denn so richtig klar ist das nicht raus gekommen. Ihm geht es ja nicht darum, über Jahre hinweg Software Updates zu bekommen.
 
Das von Lenovo ist dann schon bitter. Aber für manchen wird die Kopie reichen um sich als iPhone Besitzer zu fühlen [emoji23]
 
um sich als iPhone Besitzer zu fühlen [emoji23]

Wenn das denn gewünscht ist.

Ich denke, den meisten Kunden ist schon einerseits bewusst, dass das Design und die Verarbeitung von iDevices einfach state-of-the-art sind. Da muss man kein Apple-Fan sein, um zu erkennen, dass hier etwas sehr hochwertiges erschaffen wurde.

Wer aber absolut keine Lust auf iOS oder Apple generell hat, der möchte damit ja nicht automatisch auf Haptik und Materialqualität verzichten. Offenbar gibt es also einen Markt, der darauf basiert, hardware- und designtechnisch das gleiche Erlebnis zu bieten, wie Apple es bietet - ohne den "Nachteil" (für o.g. Kunden), Apple kaufen zu müssen.

Daher glaube ich nicht, dass sich jemand bewusst als "iPhone-Nutzer" darstellen will...
 
Ich habe mir das HTC One A9 jetzt erst mal bestellt. Dürfte die Tage eintrudeln. Das Design find ich Top, genau wie beim iPhone 6. Bin ja mal gespannt wie es sich im Alltag schlägt. Das iPhone 6 Design mit freiem Android 6 Marshmallow reizt mich jedenfalls ungemein. Rooten werde ich es aber sowieso müssen, weil auch Android pur mich nicht zufrieden stellt. Ist zwar freier als iOS, aber auch nicht 100% zufriedenstellend. Root ist bei dem Gerät aber glücklicherweise bereits machbar. Besonders gut finde ich, dass der Fingerabdrucksensor sofort reagiert. Man muss also nicht erst den Homebutton drücken wie beim iPhone, damit man den Fingerabdrucksensor betätigen kann, sondern er reagiert sofort. Beim iPhone habe ich mir diese Funktion immer per Jailbreak nachgerüstet. Das Entsperren beim HTC A9 One geht so schnell, dass man den Lockscreen nur noch vorbeihuschen sieht. Der Homebutton ist auch kein Button, sondern Kapazitiv. Was ich ebenfalls besser gelöst finde. Der Homebutton beim iPhone ist nur eine zusätzliche Schwachstelle.
 
Das HTC One M7 fand ich bis auf Android ganz gut. Da war das HTC aber auch noch nen eigenständiges Smartphone. Dast HTC One A9 sieht einfach nur aus wie eine billige iPhone-Kopie.

Beim 6s muss man übrigens den Homebutton auch nicht extra drücken damit man den Fingerabdrucksensor betätigen kann.
 
Kopie ja. Aber billig nicht. Ist mir auch völlig egal, ob HTC kopiert hat. HTC bietet das an, was ich will. Apple nicht. Und nur darauf kommt es an.
 
Dann ist doch alles gut :)

Aber ist es dabei nötig, etwas vorheriges "schlecht" zu reden? Zumal die Dinge dann so auch nicht 100% stimmen?

Verstehe mich nicht falsch, weder bin ich Applefanboy, noch will ich deine Entscheidung kritisieren, aber dieses noch mal Draufhauen verstehe ich nicht.
 
Beim iPhone gab und gibt es ja auch Dinge, die mir gefallen. Und bei der entsprechenden Gelegenheit erwähnte in das auch. Und das, was ich gesagt stimmt auf das iPhone 6 bezogen sehr wohl. Dass sich das beim iPhone 6S geändert hat wusste ich aber tatsächlich nicht.
 
Du bezeichnest den Homebutton z.B. als Schwachstelle. Bei mir wurde der noch nie schwach. Und ich bin froh über eine mechanische Einheit an der Stelle, als irgendwas im Display realisiertes, was dann im Falle eines Falles nicht mehr funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: saw und Salud
Das Gerät ist gestern gekommen und es läuft sehr gut. Es läuft schnell, flüssig und ist perfekt verarbeitet. Der Fingerabdrucksensor ist eine wahre Freude. So schnell kann man gar nicht gucken wie das Gerät entsperrt ist. Und absolut zuverlässig. Das Gerät gebe ich so schnell nicht mehr ab.