• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows unter Mac

Icke1963

Tokyo Rose
Registriert
09.11.15
Beiträge
68
Ok, ich habe wohl der Ersten vor dem Zweiten Schritt gemacht.

Ich habe nun ein Mac Book Pro Retina 15" (Late 2013) aus 05.2014 (jedenfalls laut original Quittung).

Da ich das Book sowohl privat als auch beruflich nutzen will kommt nun die alles entscheidende Frage:

Was wäre effektiver zum installieren?
BootCamp?
Parallels?

Wichtig für mich ist folgendes:
Ich muss beruflich bedingt mit nur zwei-vier Windowsprogrammen arbeiten. Der Rest wird durchaus mit Macprogrammen abgedeckt.

Frage 1) Kann ich bei Parallels mit einem Windosprogramm auf Dateien zugreifen die im Schreibtisch von Mac liegen und gleichzeitig etwas anderes unter Mac machen? Die dann bearbeiteten Dateien werden dann entsprechend auch im Windowsformat gespeichert (klappt ja bei Numbers und Pages).

Frage 2) Wie sieht die Angreifbarkeit bzgl. Viren unter Windows bei Parallels aus wenn ich die Windowsprogramme nutze? Habe ich dann das gleiche Risiko wie unter normalem Windows auf einem Windows-PC? und wird dann auch eine Virensoftware benötigt oder erübrigt sich das durch den Mac??

Vielen Dank für Infos :)
 
Frage 1) Kann ich bei Parallels mit einem Windosprogramm auf Dateien zugreifen die im Schreibtisch von Mac liegen und gleichzeitig etwas anderes unter Mac machen?

Ja das ist der größte Vorteil einer VM.....

Allgemein rate ich dir zu einer VM außer deine Windows Programme benötigen extrem viel Leistung... dann wärst du mit einem Nativen Windows besser dran...
 
Erstmal Danke für die wirklich schnelle Antwort :)

Aber was zum Geier ist eine VM????? Was macht sie und was muss ich machen??
 
Virtuelle Maschine.... also ein Windows was in einem Fenster läuft... zB mit Parallels... oder anderen Programmen wie VmWare zB
 
Also Parallels scheint da zu passen.

Da ich ne faule Socke bin will ich das auch nicht wirklich auf extern auslagern.

Bleibt noch Frage 2 zu klären. Hast Du da auch noch Infos?
 
Ja ich hab selbst das neue Parallels und Windows 10 das sieht dann so aus:

Virensoftware brauche ich nicht die VM wird nur Offline betreiben... ich habe ihr den Internetzugang gesperrt....
Bildschirmfoto 2015-11-07 um 18.06.14.png
 
Und wie sieht es mit notwendigen updates von den Windowsprogrammen aus? Ich muss manchmal welche machen. Sind diese dann sicher durchzuführen?

Das sperren ist ja mal ne schöne Angelegenheit
 
Ich habe Parallels laufen und noch kein Update-Problem gehabt, weder von Programmen noch von Windows 8.1 auf 10. Und auch nicht von Parallels 9 auf 11.
 
Statusmeldung:

Parallels 11 ist installiert
Win 7 ist installiert

Soweit so gut. Beides arbeitet auch.

Nun kommen die nächsten Hürden:

Win 7 hat nur eine Updateroutine gefahren. Bei weiterem Suchen bleibt es stehen (Internetverbindung ist vorhanden und die Registrierung verlief auch ohne Probleme)
Firewalls auf beiden Ebenen waren auch schon abgeschaltet, ebenfalls beides ohne Erfolg

Was tun?

Was nicht benötigt wird, Updates auf höhere Win-Versionen. Ich brauche nur einige Programme auf Win fürs Büro (es gibt leider keine vernünftige Alternative) aber ansonsten ruht Win.



P.S.: Nach mehrmaligem Abrufen der Updates kommen plötzlich mal eben 220 neue dazu (Win eben)
 
Zuletzt bearbeitet: