• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gelegentliche Sperrung am Armgelenk

Hemilein

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
15.04.15
Beiträge
253
Hallo,

habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich meine Apple Watch Sport gelegentlich am Arm sperrt (so 3-6 mal am Tag...), also das Schlosssymbol erscheint & ich erst wieder den Code zur Entsperrung eingeben muss.

Ich nutze die Watch mit dem Milanaise-Armband & auch durchaus etwas lockerer, jedoch hat sie eigentlich immer Hautkontakt & nein ich verfüge über keine Tattowierungen. :p

Die Code-Sperrung möchte ich eigentlich nicht deaktivieren - was dieses Problem ja durchaus beheben würde - denn dadurch würde die Watch ja immer primär die Benachrichtigungen erhalten, auch wenn ich sie nicht am Arm trage, also z.B. gerade am laden ist, oder halt so irgendwo rumliegt. Das wäre suboptiomal.

Kennt jemand das Problem & kann mir einen Ratschlag geben? :innocent:

Besten Dank.
 
sobald der Pulsmesser den hautkontakt verliert und man die Codesperre aktiviert hat, geht diese auch an, da kannste nicht viel
machen, außer die Uhr fester machen, Wenn ich das Sport Armband zu locker trage, passiert mir das auch schonmal.
 
Die Code-Sperrung möchte ich eigentlich nicht deaktivieren - was dieses Problem ja durchaus beheben würde - denn dadurch würde die Watch ja immer primär die Benachrichtigungen erhalten, auch wenn ich sie nicht am Arm trage, also z.B. gerade am laden ist, oder halt so irgendwo rumliegt. Das wäre suboptional....
Aber die Watch erhält doch keine Nachrichten, wenn sie abgelegt ist. Mit oder ohne Sperre. Oder habe ich da jetzt etwas mißverstanden?
 
Aber die Watch erhält doch keine Nachrichten, wenn sie abgelegt ist. Mit oder ohne Sperre. Oder habe ich da jetzt etwas mißverstanden?

So genau habe ich das noch nicht getestet, hab nur geschlussfolgert. :innocent:
Werde es ggf. mal testen.
 
Aber die Watch erhält doch keine Nachrichten, wenn sie abgelegt ist. Mit oder ohne Sperre. Oder habe ich da jetzt etwas mißverstanden?

nachrichten (SMS und iMessage) kann die Uhr empfangen, man kann sogar drauf antworten.
Whatsapp hingegen kann man nicht beantworten. Normale Benaxchrichtigungen kommen auch auf die Uhr. Wenn die Code Sperre aktiv ist, kommen weder sms noch benachrichtigungen auf die Uhr.

Aber die Watch erhält doch keine Nachrichten, wenn sie abgelegt ist. Mit oder ohne Sperre. Oder habe ich da jetzt etwas mißverstanden?

richtig, auch wenn die Uhr abgelegt ist, Ist das Handy selber quasie wieder der "Ansprechpartner nr. 1"
 
Ich hab das auch und nenne es das "lange-Ärmel-Syndrom". Da es nun Herbst wird und ich wieder lange Hemden mit Manschetten trage, stoßen diese wohl häufiger gegen die Watch und heben sie für einige Sekunden an. Das reicht dann für den Sensor um die Watch zu sperren. Habe das ausschließlich unter der Woche, wenn ich langärmlige Hemden mit Manschetten im Büro trage. Am WE passiert das so gut wie nie. Deshalb bin ich mir sicher, es sind die Ärmel.

Da muss Apple dingend was machen....
 
Was soll Apple denn da machen? Deine Ärmel kürzen? ;)
 
Langsam gehen mir so destruktive Kommentare auf die Nerven. Der Sensor könnte ja auch so gestaltet werden, dass er erst nach z.B. einer Minute aktiviert wird. Was weiß ich, da gibt es bestimmt noch viele andere Möglichkeiten, aber lustig sind die voran gegangenen Kommentare nicht. Reißt Euch mal zusammen!
 
  • Like
Reaktionen: Hemilein und makz
Ich hab den Code ausgeschaltet. Was soll schon passieren.
Würde ich auch gerne, geht bei mir aber nicht da mein iPhone über ein MDM bzgl. Passwörter verwaltet wird. Da ist die Einstellung leider nicht optional. Deshalb nervt mich das auch so unheimlich....
 
Würde ich auch gerne, geht bei mir aber nicht da mein iPhone über ein MDM bzgl. Passwörter verwaltet wird. Da ist die Einstellung leider nicht optional. Deshalb nervt mich das auch so unheimlich....
Versteh ich. Dumme Situation. Mir ging es ähnlich wie Dir... Im Sommer alles Bombe aber jetzt mit den langen Ärmeln...einfach Mist.
 
Langsam gehen mir so destruktive Kommentare auf die Nerven. Der Sensor könnte ja auch so gestaltet werden, dass er erst nach z.B. einer Minute aktiviert wird. Was weiß ich, da gibt es bestimmt noch viele andere Möglichkeiten, aber lustig sind die voran gegangenen Kommentare nicht. Reißt Euch mal zusammen!
Bitte entschuldige! Aber ein bisschen Spaß gehört doch dazu. Zumal ich das "da MUSS Apple DRINGEND was machen" absichtlich augenzwinkernd kommentieren wollte.

Und natürlich wäre eine größere Toleranzschwelle, bis die Sperre einsetzt, problemlos machbar, da hast du recht.
 
  • Like
Reaktionen: -_ Dissidia _-
Ein lustiger Kommentar geht ja, beim Zweiten unmittelbar danach wird es halt ins Lächerliche gezogen.
 
Ich finde es nicht lächerlich :-) Weil jeder trägt es doch anders. Bei mir ist die Watch unter der Manschette, die stößt also nicht ständig an die Watch und löst die Sperre aus.
 
Bisher hatte ich auch, trotz etlichen Hemden, keine Probleme.
Hängt die Watch bei dir eher lockerer oder fest hinterm Handgelenk?
 
Um es noch deutlicher zu beschreiben, bei mir liegen die Manschetten enger als gewünscht an, da ich recht ordentliche Handgelenke habe und die Manschette kann sich leider nicht über die Uhr schieben. Deshalb liegt die Uhr vor der Manschette und wird dann leider ab und zu wohl angehoben.

Bin mir aber ziemlich sicher, nicht der Einzige mit diesem Problem zu sein.
 
Okay, jetzt verstehe ich dein Problem erst richtig. Nun, die einzige Möglichkeit ist wohl wirklich, die Codesperre zu deaktivieren. Schließlich ist es gewollt, dass die Uhr sich sperrt, sobald sie auch nur ansatzweise den Hautkontakt verliert. Besserung für deinen Case sehe ich leider nicht.
 
Zur Verdeutlichung... Kann man nicht die Ärmel etwas offener tragen und dennoch mit Manchetten?
Meine Hemden haben dafür nämlich zwei Löcher.
 
Um es noch deutlicher zu beschreiben, bei mir liegen die Manschetten enger als gewünscht an, da ich recht ordentliche Handgelenke habe und die Manschette kann sich leider nicht über die Uhr schieben. Deshalb liegt die Uhr vor der Manschette und wird dann leider ab und zu wohl angehoben.

Bin mir aber ziemlich sicher, nicht der Einzige mit diesem Problem zu sein.

trage auch hemden, hatte dieses Problem noch nie.