• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X Tipp: Lexikon erweitern und nutzen

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Schon seit 10.4 Tiger Bestandteil von Mac OS X und trotzdem von den Meisten wenig beachtet: das vorinstallierte Lexikon auf dem Mac. Dabei lässt sich das Programm leicht erweitern und so zu einem sehr nützlichen Werkzeug machen.

Die Lexikon-App unter OS X hält einige einsprachige Wörterbücher bereit und neben einem Apple-eigenen Lexikon auch ein Plug-In, um Begriffe direkt bei Wikipedia nachzuschlagen. In deutscher Sprache ist zum Beispiel „Duden – Wissensnetz deutsche Sprache“ verfügbar.

Eigene Quellen installieren

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, das Lexikon um eigene Quellen zu erweitern. Im Netz gibt es einige Erweiterungen, die einfach installiert werden – zum Beispiel ein zweisprachiges Offline-Wörterbuch. So steht ein dict.cc-Wörterbuch für Englisch und Deutsch hier zum Download bereit. Die Lexikon-Erweiterung beinhaltet über eine Millionen Einträge und läuft auch unter OS X Yosemite. Bei OS X El Capitan sollten ebenfalls keine Probleme auftreten. Im Internet finden sich aber auch zahlreiche andere Sprachkombinationen als Lexikon-Erweiterung.

Hat man das Paket installiert, muss man die Quelle nur noch aktivieren. Dazu öffnet man das Programm Lexikon und wechselt in die Einstellungen. Dort lassen sich installierte Referenzquellen aktiveren oder deaktivieren und per Drag-and-Drop in der Reihenfolge neu anordnen.
Bildschirmfoto-2015-10-10-um-16.52.23-590x385.png


Lexikon verwenden

Da das Lexikon tief in das Betriebssystem und andere Programme integriert ist, lassen sich Begriffe sehr einfach nachschlagen. Man kann direkt in der Lexikon-App suchen, was allerdings wenig praktikabel ist. Schneller geht es da schon mit der Spotlight-Suche.

Noch schneller geht es per Rechtsklick auf den Begriff und ein Klick auf „Suchen nach...“. Alternativ kann man das Wort auch markieren und mit der Tastenkombination STRG + CMD + D eine Suche auslösen. Auch per Hyperlink lassen sich Begriffe schnell in einem Browser-Tab nachschlagen. Dazu genügt es, in der Adressleiste "dict://" mit nachfolgendem Suchwort einzugeben, OS X öffnet dann die Lexikon-App.

Wer ein MacBook oder Magic Trackpad hat, kommt aber am einfachsten zum Lexikon. Dazu reicht es, den Cursor über das Wort zu bewegen und mit drei Fingern zu tippen. Wer schon einen Mac mit Force Touch Trackpad besitzt muss sogar nur einen festen Klick auf das Wort ausführen. Dabei wird nicht etwa das Programm selbst geöffnet, sondern das Ergebnis in einem Overlay angezeigt.

Wer oft englischsprachige Quellen recherchieren und lesen muss, zum Beispiel bei einer Abschlussarbeit, wird das Lexikon mit Erweiterungen schon bald nicht mehr missen wollen. Auch bei guter sprachlicher Ausbildung stolpert man immer wieder über ein paar unbekannte Begriffe. Man kann das Wort zwar auch im Internet nachschlagen, deutlich schneller geht es aber über das Lexikon von OS X.

zurück zum Magazin...
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
5.019
@Philipp Schwinn

Solltest vielleicht noch erwähnen das das Wörterbuch von einem nicht verifiziertem Entwickler stammt. Wollte es grad installieren da kam diese Meldung:

Bildschirmfoto 2015-10-11 um 16.50.28.png

Daher werde ich wohl von der Installation absehen. Schade eigentlich. Hätte es gut gebrauchen können.
 
  • Like
Reaktionen: Dario von Apfel

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Oh wow das nenne ich mal ein hilfreichen Tipp :D man lernt nie aus :S endlich werden englische Texte nicht eingedeutscht
 

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
@Papa_Baer
Danke! Das hatte ich schon wieder vergessen, ist schon ein paar Wochen her. ;)
Die Meldung dürfte aber einfach nur daher kommen, weil das Paket schon etwas länger nicht aktualisiert wurde! Habe es im Artikel ergänzt.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

jOBS

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
25.06.15
Beiträge
436
Als ich es installieren wollte, hab ich festgestellt, dass anscheinend in El Capitan bereits das "Oxford German Dictionary (Deutsch-Englisch)" vorinstalliert ist.

Ist also nur bis Yosemite notwendig.
 

makz

Reinette de Champagne
Registriert
13.11.13
Beiträge
420
Sehr schöne Info! Bei dem neuen MacBook funktioniert das Lexikon auch wenn ich ein Wort fixiere und etwas fester auf das Trackpad drücke.
 
  • Like
Reaktionen: Frank SoS

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Vergesse das Lexikon immer wieder... Zwar praktisch, aber irgendwie nicht häufig benötigt und daher zu unintuitiv zu nutzen. Schade... Ist ein echt cooles Feature.
 

done3000

Kaiser Wilhelm
Registriert
06.01.14
Beiträge
176
Gibt es auch eine Erweiterung für Synonyme?
 

martinv2

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
437
@Philipp Schwinn : Danke für die Erinnerung. Ich nutze es hin und wieder, bisher mit dem BeoLingus DE-EN Wörterbuch.

Aber wie ich gerade gemerkt habe: seit dem Update auf El Capitan funktioniert der Drei-Finger-Rechtsklick nicht mehr. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
Wird diese Geste irgendwo konfiguriert?
 

Mac K.

Zwiebelapfel
Registriert
18.11.14
Beiträge
1.271
Ja in den Eistellungen -> TrackPad -> Gesten
 

martinv2

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
437
Vielen Dank. Keine Ahnung, warum das jetzt deaktiviert war. Häkchen setzen, und schon funktioniert's wieder.
 

Mac K.

Zwiebelapfel
Registriert
18.11.14
Beiträge
1.271
Das war bei mir auch deaktiviert. Warum ? Liegt vlt. an der Installation vom Kapitän.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Danke für den Artikel! Das muss man in diesen Zeiten auch mal sagen :) Ich hatte die Funktion völlig vergessen.
 

maciboy

Angelner Borsdorfer
Registriert
24.11.14
Beiträge
627
Gibt es auch eine Erweiterung für Synonyme?
Hey,
ja es gibt eine Erweiterung mit OpenThesaurus!
Der im Link hinterlegte Datenstand ist mittlerweile gut 1 Jahr alt, daher habe ich letzte Woche für mich eine aktuelle Version erstellt. Inwiefern ich diese anbieten darf, weiß ich nicht, da ich copyright-technisch das Script von Wolfgang Reszel genutzt und abgeändert habe.
Ich habe Herr Reszel (arbeitet bei Heise, dort Mac&i) bereits eine Kopie des Scripts und des aktualisierten Plugins zukommen lassen, mit der Bitte diese zu veröffentlichen. Hoffe das klappt :)

Hier der Link zum alten Thesaurus und weiteren Plugins:http://tekl.de/deutsch/Lexikon-Plugins.html

PS: Auch unter iOS sind im Artikel genannte Wörterbücher enthalten! Einfach ein Wort markieren und „Nachschlagen“. Seit iOS 9 ist auch DE-Eng verfügbar (hinzufügen unter „Verwalten“ im Nachschlagen-Menü)

PPS: vielleicht auch noch für manche interessant, der „Wörterbuch-Generator“ mit Hilfe von Numbers. Hier zu laden:
http://www.heise.de/mac-and-i/links/1406110
 
  • Like
Reaktionen: done3000 und ottomane