• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Willkommen, OS X El Capitan!

  • Ersteller Ersteller Mitglied 128076
  • Erstellt am Erstellt am
Du verlässt Dich auf eine Automatik? *brrrr* (ohne Pages loben zu wollen, aber ich vertraue da immer noch meinem grammatikalischem Grundverständnis bzw. der "Was-sieht-besser-aus"-Regel.).

Beim Blocksatz werde ich sicherlich nicht von Hand die Silben trennen. Und Word macht keinen einzigen Fehler, sollte es in seltensten Fällen mal nicht gut aussehen, fixe ich das halt von Hand.
 
Du verlässt Dich auf eine Automatik? *brrrr* (ohne Pages loben zu wollen, aber ich vertraue da immer noch meinem grammatikalischem Grundverständnis bzw. der "Was-sieht-besser-aus"-Regel.).

Das stimmt schon, das alte Pages / Notes / Keynote gefiel mir besser.. Wobei Keynote für mich noch immer ganz gut ist.
 
Apfel > Systemeinstellungen > Mission Control > Fenster nach Programm gruppieren

Dann wird nichts mehr unübersichtlich bei mehreren Fenstern und es gibt auch wieder Programm-Symbole. Quasi genau so, wie es vorher war ;)

Vielen Dank! Aber, woher soll man so ein Spezialwissen von einem typischen MacUser schon erwarten?
 
Das mit den Pins Tabben in Safari ist Wunderbar, super cooles feature gefällt mir Sehr gut !
 

Anhänge

  • Screen Shot 2015-10-01 at 13.19.32.png
    Screen Shot 2015-10-01 at 13.19.32.png
    162,6 KB · Aufrufe: 176
Kommt es mir nur so vor oder ist Safari etc. wirklich schneller und stabiler geworden mit El Capitan :)
 
Ich hatte vor dem Update auf El Capitan noch rund 40 GB Festplattenspeicher zur Verfügung. Nach dem Update zeigt mir mein Macbook jetzt eine noch verfügbare Kapazität von über 60 GB an, woran liegt das?
 
Safari rennt jetzt. Bereue es nicht Chrome runtergeschmissen zu haben.
Mein Google Account ist auch gelöscht :)
 
Kommt es mir nur so vor oder ist Safari etc. wirklich schneller und stabiler geworden mit El Capitan :)
Naja, das sind immer diese Effekte nach Neuinstallationen.
Benutz das Teil erst mal wieder ein paar Tage und schon wird sich das relativieren.
In all den Jahren hab ich noch nie ein OS Upgrade erlebt, was ernsthaft grosse Geschwindigkeitszuwächse gebracht hätte.
Oftmals gleichen sie nur das aus, was im Laufe der vorherigen Releases an Speed verloren ging.
Erst kürzlich hab ich mal wieder mein TiBook unter 10.4 gebootet und war dann doch etwas erschrocken, wieviel schneller es bootete und wieviel agiler der Finder auf dem ollen 1 GHz PPC wirkte als auf meinem MBP unter Mavericks.
Wären Rechner mit OS Updates wirklich immer schneller geworden, dann müsste der Effekt gänzlich anders sein...
Da ist doch wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken...
 
Boah......

MacBook Pro 13er Retina circa 3 Wochen jung....
Yosemite - keinerlei Probleme tagelang
El Capitan GM - keinerlei Probleme tagelang

Daher gestern gedacht, wenn die GM stabil läuft und ich nirgendwo Probleme habe, dann geht's ab zur Finalen Version. Also El Capitan clean (!) installiert und keine (!) anderen Anwendungen ...!

- WLAN bricht immer wieder ab
- Email auf einmal mit Exchange unmöglich
- Immer wieder mal wieder einen Aufhänger der nur mit Neustart beendet werden kann

Was das denn?
Nein am MacBook liegt es nicht. Das lief jetzt 3 Wochen lang sowohl mit Yosemite in der Auslieferung, als auch der GM von El Capitan ohne Klagen. Nein an anderen Apps kann es auch nicht liegen - es ist nur das neue El Capitan drauf.

Keinen Bock mehr langsam auf den angebissenen Apfel...
 
@ImpCaligula Tut mir leid für dich. Hau Yosemite wieder drauf. Wie man es Clean macht weisst du ja. Mein vorbreiteter USB-Stick eben wieder weggepackt. Formatiert und beschriftet......
 
Hatte es bei zwei iMac 2011 installiert. kein Problem. Dann bei einem Macbook PRo und Air 2011 auch kein Problem. Ein grosses Problem habe ich bei einem Macbook Pro 2011, da blieb der Update über 3 Stunden die letzten 5mm stehen und nichts passiert mehr. Auch beim Ausschalten geht die Linie wieder bis zu den 5mm und bleibt stehen. Werde jetzt die Wiederherstellung einsetzen. Warum das ganze Malheur ist mir einfach nicht klar.
 
Jo kann ich mir vorstellen. was ist an der Finalversion anders als am GM?

Das war keine GM, sondern ein GM CANDIDATE. GMs gibt es bei Apple schon seit einigen Jahren nicht mehr und die Finalversion entspricht nie dem GM Candidate. Die ist zwei Buildnummern höher als die letzte DP, entsprechend hat Apple auch irgendwo noch etwas geändert. Enthält die Final eigentlich den Feedback Assistant? Das wäre dann nämlich schon mal ein Unterschied.
 
Momentan hängt mein MBP in einem Bootcycle of Death mit ständigem Neustart und Kernel Panic nach wenigen Sekunden. Ich versuche nun, über das Festplattendienstprogramm neu zu installieren. Toller Weise wird dazu das Installationsimage neu aus dem Store geladen :mad:.