• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin iPhone 6s und 6s Plus durch 3D-Touch-Display 11 Prozent schwerer als Vorgänger

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
Mit den neuen iPhone-Modellen hat Apple ungewöhnliche Designentscheidungen getroffen. iPhone 6s und iPhone 6s Plus sind nicht nur geringfügig dicker als ihre Vorgänger, sondern auch etwa aber spürbar schwerer. Der Gewichtsunterschied beträgt in etwa 11 Prozent. Zuvor wurde angenommen, dass das 7000er-Aluminium, das für das widerstandsfähigere Gehäuse verwendet wurde, für die Gewichtszunahme verantwortlich ist. Der "Übeltäter" ist tatsächlich aber das 3D-Touch-Display.[prbreak][/prbreak]

Dies geht aus den Umweltberichten der neuen iPhone-Modelle hervor. Dort ist nachzulesen, dass die Display-Einheit beim iPhone 6s 29 und beim iPhone 6s Plus 40 Gramm wiegt. Bei den Vorgängern lag das Gewicht noch bei deutlich geringeren 12 bzw. 19 Gramm. Im Vergleich dazu erscheint die Gewichtszunahme beim 7000er-Aluminiumgehäuse mit ein bis zwei Gramm geradezu marginal.

Einsparungen beim Gewicht gab es hingegen bei den Leiterplatten – vier Gramm leichter sind die Platinen der S-Modelle geworden. Wirklich verwunderlich ist das höhere Gewicht des 3D-Touch-Displays aber nicht. Immerhin musste Apple für die Technologie eine neue Schicht samt Sensor in der Display-Einheit unterbringen, die den auf das Touch-Display ausgeübten Druck messen kann.

iphone6s-3d-touch.png
Via 9to5Mac
 
Für mich nicht wirklich ein Problem. Dann fühlt es sich vielleicht auch (wenn auch nur marginal) etwas wertiger an.

Ich bin gegen den Trend von immer "leichteren" Smartphones. Das Gewicht darf ruhig im aktuellen Bereich bleiben. Wenn es zu leicht wird, fühlt es sich "billiger" an.
 
Knapp 200g sind allerdings mal ne Hausnummer...
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot
Na toll, deutlich schwerer und weniger Akkulaufzeit als das Vorgängermodell. Dazu noch 60€ teurer als mein 6 Plus 64GB...
Und das alles wegen einer Spielerei, die doch sowieso kaum jemand braucht, geschweige denn produktiv nutzen wird.

Danke Apple dafür!!!
 
  • Like
Reaktionen: SORAR
Na toll, deutlich schwerer und weniger Akkulaufzeit als das Vorgängermodell. Dazu noch 60€ teurer als mein 6 Plus 64GB...
Und das alles wegen einer Spielerei, die doch sowieso kaum jemand braucht, geschweige denn produktiv nutzen wird.

Danke Apple dafür!!!
Und wie immer: Zum Glück sind die Menschen mit der 9 mm, die dich zu einem neuen Gerät zwingen, immer seltener geworden.
 
  • Like
Reaktionen: Gorn, saw und Sauron
Sicher eine der Funktionen, an die ich mich erstmal gewöhnen muss. Aber ich bin da offen für alles.

Allerdings finde ich das betreffend des Designs nicht besonders schön gelöst. Das Milchglasfenster sieht einfach nur reingepfuscht aus. Aber das ist ja wie immer Geschmackssache.

Das Gewicht ist mir jedenfalls bums und finde es lobenswert, dass Apple nicht wegen dem einen oder anderen Gramm mehr oder weniger auf neue Funktionen verzichtet. Ob sich das lohnt steht auf einem anderen Blatt.
 
  • Like
Reaktionen: Bruder Leichtfuß
Gewicht gibt einen auch immer etwas gefühlte Wertigkeit. Es ist tatsächlich so, ein ipad 4 wirkt z.B. in der Hand durchaus wertiger als ein ipad Air. Das ist nunmal so.

Ich habe nichts gegen etwas mehr Gewicht! Auch muss nicht immer alles dünner werden.
 
Gewicht gibt einen auch immer etwas gefühlte Wertigkeit. Es ist tatsächlich so, ein ipad 4 wirkt z.B. in der Hand durchaus wertiger als ein ipad Air. Das ist nunmal so.

Ich habe nichts gegen etwas mehr Gewicht! Auch muss nicht immer alles dünner werden.

Im Radsport ist Equipment mit mehr Gewicht weniger wert.

Im Ernst: mein 6+ ist mir schwer genug, ich hätte nichts gegen eine iPhone-Diät gehabt.
 
Tja. Zumindest was Dicke angeht....:P Da man die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr braucht, könnte auch das Gewicht wieder sinken.

OLED-im-vergleich-TFT-LCD.jpg


oled-tv-specs.jpg
 
Im Radsport ist Equipment mit mehr Gewicht weniger wert.

Im Ernst: mein 6+ ist mir schwer genug, ich hätte nichts gegen eine iPhone-Diät gehabt.

Spricht ja nichts dagegen beide Arten von Kunden anzusprechen! Warum nicht ein light Modell und ein haptisch schweres? Ich meinerseits habe gerne etwas was ich fühlen kann und auch spüre... Das gibt mir das Gefühl von Wertigkeit.
 
@Ozelot

Ceterum censeo Posts sind doof.

Kann ich schreiben, du liest es ja sowieso nicht ;)
 
  • Like
Reaktionen: saw