• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

[Sammelthread] MacBook 12" - Erfahrungen

  • Like
Reaktionen: lebemann
Lieber @ImpCaligula es tut mir sehr leid, wenn du dich beleidigt fühlst, aber das war nicht meine Intention.

Es war eigentlich als Witz gedacht. Ich arbeite in der IT und bei uns werden die User oder zu deutsch Benutzer, gern Beschmutzer genannt. Das ist weder abwertend gemeint, noch beleidigend.

Das allgemeine Problem der Textkommunikation, es wird immer alles falsch verstanden und so entstehen Kriege :(
 
Ja nen Schönheitswettbewerb gewinnt der nicht, da ist deiner schon schöner :)

Allerdings ist der noch in der Kickstarter-Phase oder?
 
Ja nen Schönheitswettbewerb gewinnt der nicht, da ist deiner schon schöner :)

Allerdings ist der noch in der Kickstarter-Phase oder?
Das Kickstarterprojekt wurde finanziert, alle Unterstützer bekommen ihre Hubs diesen Monat. Alle anderen können halt direkt bei nonda auf der Seite bestellen, dort wird Liefertermin Oktober angegeben.
 
89€ ist aber ganz schön teuer für so einen HUB. Design technisch ist es natürlich allererste Sahne..
 
Und es ist einer der wenigen, an den man auch per Mini-Display-Port einen externen Monitor anschließen kann.
 
Warte auf mein Hydra-Dock (Kickstarter-Projekt)
 

Anhänge

  • hydra-dock-macbook-300x160.png
    hydra-dock-macbook-300x160.png
    38 KB · Aufrufe: 134
Schafft es das Macbook (die Standardkonfiguration) problemlos eine komplette Bluray > 30GB über den VLC Streamer an das iPad Air 2 zu streamen? WLAN ac wäre vorausgesetzt.
Mein jetziger Laptop, Samsung 900X4D mit einem intel i5-3317U @1,70Ghz inkl. HD Graphics 4000,
4GB DDR SDRAM (1333Mhz), und einer Samsung mSata 840 512GB stößt da nahezu an seine Grenzen.
Das Macbook ist doch schwächer, oder?
 
Schafft es das Macbook (die Standardkonfiguration) problemlos eine komplette Bluray > 30GB über den VLC Streamer an das iPad Air 2 zu streamen? WLAN ac wäre vorausgesetzt.
Mein jetziger Laptop, Samsung 900X4D mit einem intel i5-3317U @1,70Ghz inkl. HD Graphics 4000,
4GB DDR SDRAM (1333Mhz), und einer Samsung mSata 840 512GB stößt da nahezu an seine Grenzen.
Das Macbook ist doch schwächer, oder?
..Blueray ? Was ist das denn ?
Ah ..so ein physikalischer Datenträger von damals ? [emoji6]
 
..nein, ich habe mich unabsichtlich verschrieben, was vermutlich daran liegt, dass ich noch nie eine Blu-ray besessen habe.
Mein Post bezog sich auch genau darauf, denn deine Frage ist für mich nicht verständlich (Zusammenhang MacBook und Blu-ray).
Vielleicht steh ICH ja auf dem Schlauch, aber du weisst, dass kein aktueller Mac über ein optisches Laufwerk verfügt ?
 
Zuletzt bearbeitet: