Ist eig schon wem aufgefallen, dass die "FCC"-, "CE"- und das Mülltonnensymbol auf der Rückseite weggefallen ist. Ist jetzt nichts weltbewegendes, aber mich stören die Symbole schon seit meinem 4s, also meinem ersten iPhone.
Im HandsOn Video (bei z.B. The Verge) sind die Logos nicht vorhanden, während sie im HandsOn vom letzten Jahr beim 6er vorhanden waren. Extra nochmal nachgeschaut.Das werden die mit Sicherheit noch verpasst bekommen. Ist zumindest in der EU Vorschrift.
Zwei Fragen habe ich noch:
- passt das 6 Leder Case auch auf das 6s?
- hat das 6s jetzt 2 GB RAM oder immer noch 1 GB?
Wenn man dieses Mal reservieren kann, dann auch erst frühestens ab Samstag Vormittag.Wo kann man da reservieren??
meine das hier!! -> http://www.macerkopf.de/2014/09/20/apple-store-iphone-6-reservieren-und-abholen/
Wenn man dieses Mal reservieren kann, dann auch erst frühestens ab Samstag Vormittag.
Ok.. gut danke..Wenn man dieses Mal reservieren kann, dann auch erst frühestens ab Samstag Vormittag.
Das "Spacegrey" ist nicht zufällig dunkler geworden ?! Sah zwischenzeitlich in der Präsentation so aus
Das werden die mit Sicherheit noch verpasst bekommen. Ist zumindest in der EU Vorschrift.
Ups....entweder hat mir Apple grad ne Gehirnwäsche verpasst, oder ich bin jetzt wirklich der Meinung, das sich nun mein Wechsel vom 5s zum 6s Plus lohnt?:rolleyes: Wollte eigentlich noch mind. eine Generation überspringen, aber das 6s Plus hat mich echt überzeugt....
Es gibt auch Fotografen mit Nikon. Außerdem kann jeder ein Hobby haben...schade das wieder die Apple Verteidigungshaltung eingenommen wird.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.