• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 8] Akku nach Umbau Home-Button leer. Abschalten ohne Lightningkabel

blockbaster

Erdapfel
Registriert
09.09.15
Beiträge
5
Hallo Liebe Apple'r!

Ich habe ein iPhone 5s 16GB mit der aktuellen OS. Der HomeButton war defekt, daher wurde er von mir ausgetauscht. Unmittelbar danach war der Akku innerhalb von wenigen Stunden leer. Während des Ladevorgangs erhitze er sich stark, so dass ich einen neuen Akku in der Bucht erworben habe.
Nachdem der Akku getauscht wurde erscheint nun ein anderes Problem. Der Akku hat z.B: 75% und ich ziehe das Lightningkabel ab. Lasse ich das iPhone ohne automatische Sperre stundenlang im Betrieb liegen, so funktioniert alles. Sperre ich das iPhone einmal, so geht es 1-2 Sekunden später aus. Ein Neustart bringt das Phone nicht in den Betrieb, da der Sperrbildschirm nur kurz erscheint und es sich dann ausschaltet. Es hilft da wieder nur das Lightningkabel.

Bevor ich den Akku getauscht habe, wurde das iPhone auf Werkseinstellungen gesetzt.

Was könnte das sein?
 
Vermutlich der falsche Homebutton, dürfte kein Fingerabdrucksender haben?
Akkus aus Ebay? Sorry aber da sind Probleme nicht ungewöhnlich.
 
Vermutlich der falsche Homebutton, dürfte kein Fingerabdrucksender haben?
Ja ohne Fingerabdrucksender. Dachte, dass man den nicht austauschen kann und der Scanner immer danach nicht gehen würde.

Akkus aus Ebay? Sorry aber da sind Probleme nicht ungewöhnlich.
War ein großer Anbieter und der Akku der gleiche wie in anderen größeren Webshops. 25€.
 
Habe jetzt alles ausprobiert. Noch mal die Werkseinstellungen. Danach den Akku komplett platt gemacht, dann komplett aufgeladen (ohne Unterbrechung). iPhone geht immer noch sporadisch aus. Beim Laden wird der Akku richtig warm (war vorher teilweise auch).

Komisch ist, dass in den Einstellungen, Baterienutzung nicht protokolliert wird. Benutzung und Standby ist teilweise mit einem Strich, teilweise mit Minutenangaben. Bei der Batterienutzung der Apps steht nie was. Nur "Batterieinformationen sind verfügbar, nachdem das iPhone einige Minuten...."

Hilfe :(
 
Finger weg von vermeintlichen Akkus Fürs iPhone.

Nächste mal einfach das Geld in eine Reparatur bei Apple investieren.

Was genau war beim alten Home Button defekt?' Wenn es nur das Touch ID ist baue den wieder ein, dieser war für das iPhone gekoppelt. Ein neuer KANN NICHT funktionieren. Dazu baue auch den Original Akku wieder ein.
 
Finger weg von vermeintlichen Akkus Fürs iPhone.
Habe seit einer Woche einen originalen Akku drin. Bestellt bei Amazon (direkt bei Apple-Händler).

Nächste mal einfach das Geld in eine Reparatur bei Apple investieren.
Hatte mich beim Apple-Support gemeldet, die Systemdiagnose gemacht, daraufhin hat Apple mich an den Netzbetreiber verwiesen.

Was genau war beim alten Home Button defekt?' Wenn es nur das Touch ID ist baue den wieder ein, dieser war für das iPhone gekoppelt. Ein neuer KANN NICHT funktionieren. Dazu baue auch den Original Akku wieder ein.
Kabel war sichtlich defekt, musste daher austauschen. War mir vorher bewusst, dass das Touch-ID nicht mehr geht.

Jetzt alles versucht. Drei Mal Werkseinstellungen. Tiefentladen, Vollladung, ... Auch mit iOS 9 erhebliche Probleme. Selbst im Flugmodus gehen 10-15% des Akkus in einer Stunde weg.
 
Es gibt keine Apple-Händler bei Amazon der originale Akkus verkauft. Der hätte nämlich schon längst zu, da Apple die alten Akkus nämlich zurück will nach dem Tausch.
 
  • Like
Reaktionen: -_ Dissidia _-
Ich stimme meinem Vorredner zu, es gibt keine originalen Akkus zu kaufen!

Das Apple dich an dem Provider vermittelt ist zwar ärgerlich, aber aufgrund der Selbstbauten verständlich, dass Apple sich der Reparatur verweigert.

Und was lernen wir daraus?! Nächste mal direkt zu Apple [emoji6]
 
Ich dachte, dass wenn dort Versand durch Amazon und von Apple steht, ist der Akku von Apple. Naja, jetzt bin ich schlauer.

Aufgefallen ist mir, dass bei der Batterienutzung "Telefon schwaches Signal" steht. Zwar nur mit 6%, aber immerhin schwach. Und das immer! Es gibt nicht wirklich Apps, die einen Akku-Peak haben. Vielleicht mache ich noch einmal einen Werksreset und installiere nichts und lasse die SIM-Karte draußen. Also roher Zustand. Wenn dann der Akku auch so schnell leer ist, haue ich es in den Mixer. :mad:
 

Anhänge

  • akku-amazon.png
    akku-amazon.png
    35,5 KB · Aufrufe: 42
Schade um den Mixer! [emoji9]

Bei einem Billig Import aus China, was willst du erwarten?!
Auch wenn die originalen Aufschriften zu erkennen sind handelt es sich schlichtweg um eine Kopie mit eventueller geringerer Kapazität.

Prüfe das doch am besten mit Coconut, ggf. Akkukalibrierung vornehmen.

Bei Bedarf den Akku zurück senden und Geld erstatten lassen.
Lieber zahle ich 80€ für einen originalen Akku mit Einbau' [emoji6]