• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GSM-Funkturm

iP3GS

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
27.04.10
Beiträge
107
Hallo,
kennt jemand eine App mit der man erfahren kann, mit welchem GSM-Funkturm man gerade verbunden ist?
Hatte irgendwo mal eine solche App gesehen, weiß aber nicht mehr wo...
 
Hi,
ohne es genau zu wissen. Jedoch wird es schwer diese Informationen bei neueren iOS Versionen durch die Sandbox durchzubekommen.
Drücke dir die Daumen, dass ein anderes Forenmitglied doch die passende, positive Antwort für dich hat!

VLG, Tobi
 
Jedoch wird es schwer diese Informationen bei neueren iOS Versionen durch die Sandbox durchzubekommen.
Unsinn.
Die Daten sind schon längst greifbar über den Field Test für jeden Nutzer über den GSM-Code *3001#12345#* (iPhone) abrufbar.

Das Problem ist eher die Datenbank der Provider um hier an die Standortdaten der BTSen zu kommen. Kein Provider hat ein Interesse daran alle Standortdaten öffentlich bekannt zu geben und damit evtl. noch mehr Bürgerinitiativen auf den Plan zu rufen.

Manch einer würde sich dann wahrscheinlich arg wundern wo die Dinger mittlerweile versteckt werden. Ob in Litfaßsäulen, Kreuzen an Kirchen oder künstlichen Bäumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsinn.
Die Daten sind schon längst greifbar über den Field Test für jeden Nutzer über den GSM-Code *3001#12345#* (iPhone) abrufbar.
Wieso Unsinn? Das was du geschrieben hast steht doch nicht im Gegensatz zu Tobias' Aussage. Mir wäre auch keine Third-Party-App bekannt, die auf diese Daten Zugriff hätte.
 
  • Like
Reaktionen: frostdiver
Mir wäre auch keine Third-Party-App bekannt, die auf diese Daten Zugriff hätte.
Das was ich durch manuelle Eingabe eines GSM-Steuercodes abfragen kann wird ja wohl auch eine App theoretisch können. Das Problem ist das es keine öffentlich zugängliche Datenbank der Zellen-IDs mit Standorten gibt.

Aber gut, ich merk schon das dies hier nicht mehr mein Zuhause ist. Schnell wieder weg hier......
 
Es gibt wohl die Möglichkeit an die CellID zu kommen. Nur damit wird man es nicht in den AppStore schaffen.
Zur Datenbank: opencellid.org. Keine Ahnung wie vollständig die ist.
 
Das was ich durch manuelle Eingabe eines GSM-Steuercodes abfragen kann wird ja wohl auch eine App theoretisch können.
Theoretisch vielleicht, praktisch könnte eine App per Url-Scheme (tel:...) den Code wählen, aber erstens wird dann in die Telefon App gewechselt und damit kommt die eigene App immer noch nicht an die Daten. Zweitens wird das Wählen von Sonderzeichen nicht unterstützt:
To prevent users from maliciously redirecting phone calls or changing the behavior of a phone or account, the Phone app supports most, but not all, of the special characters in the tel scheme. Specifically, if a URL contains the * or # characters, the Phone app does not attempt to dial the corresponding phone number.