• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Amazon Prime Instant Video mit Download-Funktion unter iOS

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Bisher war es nur über hauseigenen Fire-Tablets möglich, Inhalte von Amazon Prime Instant Video zur Offline-Wiedergabe herunterzuladen. Das neuste Update der iOS-App bringt diese Funktionalität nun auch auf iPhone und iPad. Dabei macht es keinen Unterschied, ob der Nutzer einen Film oder TV-Serien für eine Wiedergabe ohne Internetverbindung auf seinem Apple Gerät speichern möchte. [prbreak][/prbreak]

AIV_GW_PIV-Downloads_3000x600._V311949649_.jpg

In der veröffentlichten Presse-Mitteilung sieht sich Amazon klar im Vorteil und gibt an, dass „Amazon Video der einzige Streaming-Abo-Dienst ist, der das herunterladen der Titel erlaubt.“ Anders als bspw. Netflix könnten Prime-Mitglieder Filme und Serien auch dann genießen, wenn mal keine Internetverbindung zur Verfügung steht. Seit heute gibt es das Angebot in den USA, in Großbritannien sowie in Deutschland und Österreich. Auf Amazon.de wird die Funktionsweise der neuen Download-Möglichkeit erklärt.

via Amazon Presse
Vielen Dank an Thomas für den Hinweis!
 
Finde ich lobenswert. Wird es so sein wie bei WatchEver oder wie sehen die Konditionen aus?
 
Jo, sehr gutes Feature. Gerade im Ausland nervt es kolossal mit irgendwelchen VPN Clients herumzuhantieren, wenn man mal eben eine Folge irgendwas ansehen möchte.

Nur amazon finde ich halt widerwärtig.
 
  • Like
Reaktionen: LogicPro
BOOOOM!!
Das ist echt cool, dann kann man auch mal auf langen Reisen etc. einen Film gucken.
 
Nicht in der Schweiz also uninteressant.
 
Sehr schöne Option. Nachdem Amazon mit der Entlassung seines halben Hardware-Teams den Flop seines Fire-Phones quasi eingestanden hat, war es nur logisch, dass man sich nun mehr auf iOS und Android konzentriert.

Finde ich lobenswert. Wird es so sein wie bei WatchEver oder wie sehen die Konditionen aus?
In der Presse ist von einem Ablaufdatum der Downloads die Rede. Die Offline-Inhalte müssen wie geliehene Inhalte nach 15 bis 30 Tagen angesehen werden, nach Beginn muss ein Film bzw. Serienfolge innerhalb von 48 Stunden fertig angesehen werden.
Zudem gilt der Offline-Modus nicht pauschal für alle Inhalte, sondern nur für Inhalte, für die Amazon die Freigabe der Rechteinhaber hat.
 
Danke @Nemesis ich besitze das Abo schon seit Jahren aber nutze die Streaming option quasi nie, da ich Netflix habe.
Ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt aber @muffy hat mich verstanden und prompt geantwortet danke auch dafür=)
 
  • Like
Reaktionen: Nemesis
Airplay vom Ipad auf Apple TV geht aber nach wie vor nicht, oder ?
 
Top, mein Fire Tablet ist verkauft

Aber den Fire TV Stick behalte ich, der ist ideal für's Hotel
 
Airplay vom Ipad auf Apple TV geht aber nach wie vor nicht, oder ?
Geht schon seit einiger Zeit wieder ohne Probleme! Nur der Umstieg auf IOS8 war etwas problematisch. Da hat die App einige Updates benötigt, bis alles wieder reibungslos lief.
 
  • Like
Reaktionen: makz
Geile Sache - nur der Sommerurlaub ist vorbei und in einem Bungalow ohne Win wäre es echt eine Bereicherung gewesen.
 
Super,
dann weg ich jetzt wechseln. Bin momentan bei watchever und hab dienletzten Tage nur Probleme. Erst ging gar kein Offlinemodus, dann könnte man offline laden (aber nur englisch) und jetzt kann ich wieder laden ABER nicht anschauen. Sobald ich im Offlinemodus bin und einen Film starte, kommt die Meldung "Lizenz fehlerhaft".

Der Support sagte nur, dass der Fehler bekannt sei und man daran arbeite (das war letzte Woche). Gestern hies es, dass es wieder gehen soll.
Heute bekam ich den tip die App mal neu zu installieren....
NIX GEHT!
Naja, dann Wechsel ich halt. Das Angebot von watchever wurde auch immer schlechter.
 
Airplay vom Ipad auf Apple TV geht aber nach wie vor nicht, oder ?
Wie @Nemesis schon richtig gesagt hat, funktioniert AirPlay schon einige Zeit wieder sehr gut mit der App. Seit Anfang August ist über AirPlay übrigens auch die Ausgabe in HD auf dem AppleTV möglich.

Interessant wäre nur noch zu wissen, ob HD mittlerweile auch unter OS X funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Nemesis
Jo, sehr gutes Feature. Gerade im Ausland nervt es kolossal mit irgendwelchen VPN Clients herumzuhantieren, wenn man mal eben eine Folge irgendwas ansehen möchte.

Nur amazon finde ich halt widerwärtig.
Den Service, den Amazon bietet, findest Du bei keinem anderen Onlinehändler. Instant Video ist auch okay, wenn man ohnehin gerne Prime Mitglied ist. Ich bin zufrieden damit.
 
Airplay vom Ipad auf Apple TV geht aber nach wie vor nicht, oder ?
Ich nütze täglich das iPad für AirPlay, da ich faktisch kein klassisches Fernsehen mehr nütze. Auch der Rest der Familie nützt sehr häufig bis fast täglich AirPlay. Da gibt es wirklich keinerlei Probleme mit der Wiedergabe. In den Anfangstagen von iOS8 gab es immer wieder mal Aussetzer. Das ist aber schon lange her und lag glaube ich eher an den Apps.
 
Den Service, den Amazon bietet, findest Du bei keinem anderen Onlinehändler. Instant Video ist auch okay, wenn man ohnehin gerne Prime Mitglied ist. Ich bin zufrieden damit.

Klar ist der Service einzigartig. Nur das Unternehmen finde ich widerlich.
 
Klar ist der Service einzigartig. Nur das Unternehmen finde ich widerlich.

Da hast du nicht unrecht. Allerdings nutze ich es trotzdem zum Buchkauf, weil ich keine Lust habe, die unverschämten Preisaufschläge der hiesigen Händler hinzunehmen.
 
Welche Preisaufschläge? Wir haben eine Preisbindung bei Büchern.