ottomane
Golden Noble
- Registriert
- 24.08.12
- Beiträge
- 16.443
Das iPhone 6 in Gold ist auch nicht teurer als das iPhone 6 in Space-Grau.
Gebraucht ist es sogar oft günstiger als das graue.
Das iPhone 6 in Gold ist auch nicht teurer als das iPhone 6 in Space-Grau.
Und warum nur pink und nicht in Blau? Ich will ein Blaues.
Mmmmh, ich frag mich gerade, war vor Tim Cook eigentlich auch so fixiert auf die Modebranche ? Ich mein, Watch und diese tollen teueren Armbänder, iOS knallige Bunt und nun Rosa iPhone und goldene, nicht leistungsstarke Macbook´s?
Versteht mich bitte nicht falsch. Aber ein gewissen Touch bekommen doch die Geräte nun, oder?
Richtig! Nur zwei Farben für Frauen! Das geht gar nicht! Wir brauchen noch unbedingt schwarz, petrol, limomengelb, stein und mouve. Min-des-tens!Ich finde da bleibt die Gleichberechtigung auf der Strecke!
Richtig!
So passt es. Es braucht nur scharz.Wir brauchen noch unbedingt schwarz,
Ich lese hier die ganze Zeit "früher war Apple auch bunt" und wundere mich wo genau EINE Farbe "bunt" ist...
Und warum nur pink und nicht in Blau? Ich will ein Blaues.
Mmmmh, ich frag mich gerade, war vor Tim Cook eigentlich auch so fixiert auf die Modebranche ? Ich mein, Watch und diese tollen teueren Armbänder, iOS knallige Bunt und nun Rosa iPhone und goldene, nicht leistungsstarke Macbook´s?
Versteht mich bitte nicht falsch. Aber ein gewissen Touch bekommen doch die Geräte nun, oder?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.