• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

sehr große Datei mit Ps erstellen, Rechner macht schlapp

freefall

Granny Smith
Registriert
17.08.15
Beiträge
13
Hi apfeltalker
Ich wollte diverse Dateien für große Banner (Größe 4m x 1,5m) erstellen.
Motiv: Hauptsächlich Schriftzüge mit ein bisschen Schnickschnack drumrum.
Es geht nix Leute. Nach jedem Bearbeitungsschritt + Transformieren kann ich 5 Runden um den Block laufen bis der nächste Klick folgen kann.
Packt das mein Rechner einfach nicht, oder muss man die Sache anders angehen? (Bin kein Pro)
Bis zum A2 Bereich hatte ich bisher noch nie Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: Hanyorilla
antonio_mo :)
Vielen Dank, "Maßstab" ist mal ein saugutes Stichwort. .... wird geklärt.
Hab mir schon gedacht, das ICH da was falsch mache. Hat ja nicht jeder nen Monsterrechner.

Und nur so am Rande, was müsste denn ein Rechner haben, damit Ps zügiger darauf läuft?
Was ist wichtig? Der Chip, Ram, Grafikkarte....?? Wahrscheinlich alles in Bezug zu meinem Rechner :rolleyes:
 
rastafari........ schon gesagt, bin kein Pro,
Da ich meistens nur Dateien bis A3 mache, kam es eben nicht zu dem Thema "arbeiten in geringeren Auflösungen"
falls du noch nen anderen Tipp hast wie antonio_mo .... bin ganz Ohr..:-)
 
RAM ist wie der Hubraum beim Dieselmotor. Willst du schwere Lasten bewegen oder Erdhaufen verschieben, denke in mehrstelligen Zahlen. CPU und GraKa sind hier zweitrangig, davon brauchst du nur viel für in Echtzeit zu berechnende Effekte, wie zB üppig genutzte Ebeneneffekte, dynamische Filter oder Farbproofs über dicke Ebenenstapel.
falls du noch nen anderen Tipp hast
Nein, erkundige dich einfach bei deiner Druckerei nach den Auflösungswerten, die sie für solche Jobs empfehlen - und halte dich auch daran. Die wissen schon was sie tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: freefall
... hahaha.............. Ebeneneffekte.. damit macht man als nicht Pro natürlich gerne rum :D.... und das bei 1:1 (4m x1,5m)
...... hhahhha.... die Aktion war wirklich hirntot.............

Danke Leute für eure hilfreichen Infos, weiß jetzt, was zu tun ist...
und falls euch gerade langweilig ist :rolleyes:.. vielleicht fällt euch ja noch was zu meinen anderen aktuellen Threads ein.....
 
Besser kriegst du sowas in Indesign hin, da kannst du zb während dem Arbeiten die Ansichtsqualität runtersetzen damit er nicht dauernd neu berechnet zwischendurch. Bei so einer Größe reichen aber auch 150dpi und weniger, oder du machst wie von meinen Vorgängern genannt ein kleineres PDFund lässt das hochskalieren. bestellst du allerdings online, muss es genau das richtige Format haben (Bei flyeralarm zb)
 
Hi L.A:Rza
................... ja, das hatte ich noch gar nicht erwähnt, es war ne online Bestellung. Die wollten auch 1:1. Nun, diese Sache lässt sich aber trotzdem lösen, auch mit meinem Rechner und nem kleine "Zwischenhilfsschritt" danach. :) Weiß schon wie.
Mit Indesign habe ich mich mal 2 Monate herumgeschlagen, dann aber gelassen. Ich nutze es zu wenig, als dass sich der Aufwand lohnt es halbwegs vernünftig zu lernen. Trotzdem Danke für den Tipp
Meine Druckerei hier um die Ecke macht so was mit Corel Draw, Da muss es Ähnliches geben wie du für Indesign geschrieben hast.
Aber ich MAC nix WINDOWS.
 
Ok, wünsche dir viel Erfolg. Mit CorelDraw kenn ich mich wenig aus, leider benutzen das aber einige Druckereien. Musste auch schon damit arbeiten.
Ich weiß ja nicht wie dein Plan aussah, ich würde das verkleinerte PDF einfach mal versuchen mit hoher dpi Zahl zu importieren und auf Endformat zu ziehen. Wenn das dein Rechner hinkriegt ^^
 
Genau das hatte ich vor u. ist bei einem bereits erledigt. Nur, dass der so-genannte "Zwischenschritt" (das Hochziehen) auf meinem Rechner ein Unding ist. Aber es gibt ja Nachbarn mit Monstermacs ;-)
Da hat es geklappt :-).
Vielen Dank Leute.
Ihr wart eine echte Hilfe.
 
Ich frage mich gerade eher wieso du für solche Arbeiten Photoshop nutzt. Dafür gibt es Illustrator oder InDesign...
 
Ich frage mich gerade eher wieso du für solche Arbeiten Photoshop nutzt. Dafür gibt es Illustrator oder InDesign...
einen Banner kann man auch in PS erstellen, da liegt jetzt nicht das Problem, bei dieser Größe müsste man auch in Illu. und in ID im Maßstab arbeiten
 
Was Größe und Auflösung angeht - im Fotobereich gab es mal so eine Faustregel: was man auf 18x24 cm gestochen scharf vergrößern kann, kann man beliebig stark vergrößern, denn bei sehr großen Bildern hat man üblicherweise auch größeren Abstand (jedenfalls im "bildnerischen" Bereich, nicht bei großflächigen Repros usw.)

Edit: kann auch 24x30 cm gewesen sein.