• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCloud Session abgelaufen → Passworteingabe nötig

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 115674
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Hallo,

ich habe mich für das Probe-Abo von Apple Musik angemeldet und seither werde ich dauernd aufgefordert mein Passwort einzugeben ("Ihre iCloud Session ist abgelaufen…").
In den Einstellungen von iTunes ist aber eingestellt, dass das Passwort nie benötigt wird, die iCloud Mediathek habe ich ebenfalls deaktiviert.

Woran liegt das bzw. wie bringe ich iTunes bei sich das Passwort zu merken?
Besonders ärgerlich ist, dass wenn der Timeout abgelaufen ist und ich nicht mehr Beats 1 oder andere Playlisten von Apple Musik starten kann, gar nicht die Passwortabfrage erscheint, sondern immer erst nach xx Minuteno_O.
 
Habe das gleiche Problem auf meinem Mac und schon viel mit den Einstellungen rum probiert. Auch den Computer daeutorisieren und neu autorisieren hilft nichts. Bei meinem Windows Rechner auf der Arbeit tritt das Problem nicht auf.
 
Bei mir stimmt auch das Systemdatum. Bin mittlerweile so genervt von der Meldung, dass ich bei der Passworteingabe auf "Abbrechen" klicke, dann ist endlich Ruhe und natürlich auch Ruhe bei Apple Music - tja dann halt nicht…
 
es muss doch einer eine Lösung kennen.Hatte das Problem mit meinem Macbook Air nicht. Jetzt habe ich ein neues Macbook Pro und diese Meldung terrorisiert mich mehrmals täglich.
 
Mal komplett von iCloud abmelden und dann wieder anmelden?
 
Alles Probiert. Bin kurz davor Mac Os neu aufzusetzen......Ich nutze Macs um dem Windows Wahnsinn "neu aufsetzen" zu entgehen....und jetzt das.
 
sorry hatte vergessen zu erwähnen, dass auch ich Apple Music nicht nutze.
 
Komplett bei iCloud abmelden habe ich auch versucht. Ohne Erfolg. Der Fehler tritt interessanterweise auch nur bei meinem Mac auf. Bei allen Windows Rechnern die ich bisher versucht habe kommt der Fehler nicht.
 
wow .....keine Lösung in Sicht.Problem besteht weiterhin. Im Netz ist nichts zu finden.
 
Habe eben dazu mal mit dem Apple Support telefoniert.
Folgendes hat bei mir Abhilfe geschaffen.

Ausprobieren aber natürlich auf eigenes Risiko! :-)

- Meldet euch in iTunes ab und beendet iTunes.
- Öffnet den Finder.
- Klickt oben in der Leiste auf "gehe zu"
- Haltet die ALT-Taste gedrückt. Es erscheint der Punkt "Library"
- Öffnet die Library und dann den Ordner "Preferences"
- Sucht die Datei "com.apple.iTunes.plist"
- Zieht die Datei auf euren Schreibtisch
- Startet euren Mac neu.
- Öffnet iTunes und meldet euch neu mit eurer Apple-ID an.
- Wenn es dann funktioniert, könnt ihr die auf den Schreibtisch gezogene Datei löschen. Diese wird automatisch neu in der library angelegt.

Gebt mir bescheid ob es bei euch auch funktioniert hat.
 
Bei mir kam es auch immer, bis ich Folgendes festgestellt habe:

Beim Schließen von Safari lass ich automatisch alle Cookies entfernen. Allerdings wird beim Anmelden in iTunes auch ein solches in Safari abgelegt. Sobald ich das lösche und iTunes neu starte, muss ich das Passwort eingeben.
Jetzt lasse ich die Apple Cookies bestehen, seitdem kommt das nicht mehr. :)
 
Bei mir kam es auch immer, bis ich Folgendes festgestellt habe:

Beim Schließen von Safari lass ich automatisch alle Cookies entfernen. Allerdings wird beim Anmelden in iTunes auch ein solches in Safari abgelegt. Sobald ich das lösche und iTunes neu starte, muss ich das Passwort eingeben.
Jetzt lasse ich die Apple Cookies bestehen, seitdem kommt das nicht mehr. :)

Kann man das selektiv machen? Lösche nämlich immer meine Cookies. Besonders wenn ich bei amazon, facebook und co unterwegs war.
 
Ja, ich mache das mit dem Plugin Safari Cookies, wo ich dann Apple als Favoriten markiert habe, und dann eingestellt habe, dass beim Beenden von Safari alle Cookies außer die Favoriten gelöscht werden sollen.
 
Das Safari Cookies funktioniert aber nicht wirklich oder? Alle Nicht-Favoriten Cookies sind nach dem Neustart von Safari in der Liste von Safari Cookies nicht mehr zu sehen, doch unter dem Reiter Datenschutz → Cookies werden trotzdem noch alle Nicht-Favoriten angezeigt o_O
 
Naja, also Cookies werden mir dort nicht angezeigt, nur "lokaler Speicher". Das ist ja etwas anderes. Ob es da ein Plugin gibt was das gleich mitbereinigt, weiß ich nicht.
 
Ach stimmt habe da nicht drauf geachtet - danke für den Hinweis^^.