• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Magazin Apple Watch ist bereits Milliardengeschäft, rund drei Millionen verkaufte Geräte

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.003
Am besten warten wir nochmal ein Jahr ab dann wissen wir bestimmt genaueres :)
Ein Jahr wird des wohl nicht mehr dauern, ich tippe mal, dass Apple spätestens beim Geschäftsbericht für der Weihnachtsquartal 2015 - also in rund 6 Monaten - genaueres sagen wird.
 

Mitglied 105235

Gast
@Arcane ich meine du beantwortest dir die meisten Sachen hier doch selber oder nicht? Du gibst hier Zahlen an von 2 Stelligen Millionenbeträge die wo irgendwelche Analysten angestrebt haben und sagst aber selber Apple hat hier nie Zahlen genannt. Somit weis nur Apple aktuell ob es ein Flop ist oder nicht. Sonst weis das niemand und erst recht kein Analyst, die wie jedes Jahr ein neues iPhone für Frühling bis Sommer ankündigen und dann wird es Herbst...

Es gab hier bei Apfeltalk erst neulich ein Bericht, da hat man sehr gut gesehen wie man die Zahlen der Analysten einschätzen sollte und zwar als Hirngespinst. Da kann man auch jemanden auf der Straße sagen er soll in seine Glaskugel sehen und mir ein paar Zahlen zur Apple Watch sagen.

3 Millionen an sich klingt eigentlich schon ziemlich viel, wenn man nun aber bedenkt in wie vielen Ländern das Teil verkauft wird und wie viele Kompatible Geräte es gibt. So würde ich die Zahl auch ehr als Schwach ansehen, das heißt aber nicht das sich meine Meinung mit der von Apple deckt.

Auch wenn nun nicht diesen Herbst eine Apple Watch 2 angekündigt wird, so heiß das noch nicht das die Uhr ein Flop ist. Denn wir wissen nicht welchen Zyklus Apple bei der Uhr anstrebt, auch einen Jährlichen oder einen 2 bzw. 3 Jährigen. Denn die Smartphones dürften viele (Achtung, ich hab viele geschrieben nicht alle) spätestens alle 2 Jahre über ihren Vertrag austauschen, einige haben eventuell sogar Verträge wo es ihnen Jährlich ermöglicht und andere kaufen das Teil einfach so jedes Jahr und wieder andere haben eine Mischung aus übern Vertrag bekommen und ein Jahr später dann kaufen und wieder ein Jahr später geht es wieder übern Vertrag.

Bei der Uhr gibt es nur 1 Möglichkeit, sie kaufen.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
@m4d-maNu Ich beziehe mich ja nicht nur auf die Aussagen der Analysten - die hab ich explizit in irgend einem Kommentar sogar wieder raus genommen.
Es ist das große Ganze was ich sehe. Sei es die Statistik von Slice oder die geringe Menge verkaufter Watches gemessen am vorherigen Hype... Bei all dem schneidet meiner Meinung die Watch alles andere als rosig ab. Selbst wenn nichts davon zu 100% stimmt, summiert es sich trotzdem.

Möglichkeit 2 wäre übrigens - sie nicht kaufen.
 

McApple

Beauty of Kent
Registriert
03.04.05
Beiträge
2.163
Ich habe mir den Thread nochmal durchgelesen und ich habe nichts gefunden, dass meine Argumente eindeutig widerlegt hat.
Und deswegen werde ich - ob es dir passt oder nicht - meine Meinung beibehalten. Aber wie wäre es stattdessen, wenn du mir einfach mal schreibst, was ich überlesen habe? Oder wo meine Argumente widerlegt worden? Oder selber mal ein Argument bringst, warum die Watch alles andere als floppen wird?
...

Beitrag #73, mittlerer Abschnitt
Beitrag #112
Beitrag #123

Deine Flop-Argumente basieren zu 80% auf deinem Glauben an die Richtigkeit der Slice-Analyse.

Tu mir einen Gefallen und reflektiere deine festgefahrene Meinung mal an diesem Argument.
Was hälst du für wahrscheinlicher?

a) Der CEO eines börsennotierten Unternehmens belügt die Analysten. Dafür kann er im Extremfall eine Haftstrafe bekommen. Die Analyse des Posteingangs der Kunden von Slice ist akkurat und führt zu folgender Aussage für den Markt: Verkauf ging auch im Juni kontinuierlich nach unten und bewegt sich auf niedrigem Niveau.
b) Der Juni war der beste Monat im Quartal.

Wenn a) dann geht der Mann - ohne Not - ein hohes persönliches Risiko ein, wenn b) dann löst sich die eigentliche Kernaussagen von Slice auf. Die lautet nämlich übersetzt: Die Apple Nerds haben alle blind vorbestellt und gekauft, jetzt stellt sich Ernüchterung und Enttäuschung ein und niemand interessiert sich mehr für die Watch.

Ob die Watch in den nächsten Monaten und Jahren floppen wird, kann ich nicht beurteilen (ich habe da nur eine persönliche Ahnung), aber zum Stand 24. Juli ist sie - gemessen an den Verkaufszahlen - objektiv betrachtet kein Flop! Außer du betrachtest das iPad nach Launch und im Rahmen seiner Entwicklung auch als Flop. Wenn das deine Definition ist, dann verstehe ich dich viel besser.

Und noch definiert der Markt ob ein Produkt floppt, oder nicht. Und nicht abgedrehte Analysten und deren künstlich definierten Erwartungen!
 
Zuletzt bearbeitet:

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.003
Man kann es gar nicht oft genug sagen: Slice biete keine Marktanalyse, sondern eine Analyse des Posteingangs ihrer Kunden. Das lässt Aussagen über die Kunden von Slice zu. Und exakt keine über den Markt.
 

Mitglied 105235

Gast
Möglichkeit 2 wäre übrigens - sie nicht kaufen.
Meine Möglichkeiten sollten nur die Wege zeigen wie man die Uhr bekommt ^^

Denn ich habe ja auch nur die Wege geschrieben wie man das iPhone bekommen kann ^^

Selbst wenn nichts davon zu 100% stimmt, summiert es sich trotzdem.
Das stimmt definitiv, aber wie gesagt leider wird das ganze nur Apple uns ganz genau sagen können. Wenn die zum Jahresabschlussbericht vielleicht der Öffentlichkeit Zahlen der Uhr präsentieren und dort dann vielleicht sogar steht oder gesagt wird es sind x% drüber oder unter den erwarteten werden wir es ganz genau wissen.

Der Hype war auch beim 5c da, als es immer hieß ein das ein Billig iPhone erscheinen soll, als der Preis dann nur 100€ unter den 5er lag und das es somit kein Billig iPhone ist. Hat sich der Hype sehr schnell gelegt und es wurde von einen Flop gesprochen und da hat Apple selbst gesagt, das sie mit den Zahlen zufrieden sind. Das hat aber niemanden Interessiert und es wurde weiterhin behauptet dass das 5c ein Flop sei. Denn nur die wenigsten Seiten haben darüber berichtet wie Apple zum 5c und der abgesetzten Menge stand und da angeblich ein 6c ja kommen soll. War das ganze von Apple bewusst so gemacht das die c Reihe kein Jährliches Update bekommt.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
@McApple Ich beziehe mich in etwa zu 50% auf die Daten von Slice, aber das ist auch egal.

Und natürlich halte ich b) für wahrscheinlicher - ich habe das irgendwo hier auch schon geschrieben, warum das der Fall sein kann, nur äußert sich Cook weder über Slice direkt, noch über deren Statistik zum US amerikanischen Markt (allerdings habe ich mir nur ca 3 Minuten von der Konferenz angehört).
Er sagt lediglich, dass der Juni der absatzstärkste Monat der Watch war und sagt nicht, dass der Juni der absatzstärkste Monat in den USA war.
Da die Statistik von Slice allerdings auch nur bis mitte Juni ging und die bessere Verfügbarkeit der Watch erst später zu Stande kam, kann die Statistik von Slice trotzdem stimmen.

Das entkräftet übrigens die Kommentare 73 und 112. Und woher @giesbert die These hat, Slice würde mit Selbstselektion arbeiten, weiß ich nicht.

Wir sprechen uns alle nochmal wieder, wenn die ersten offiziellen Zahlen von Apple draußen sind.
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.003
Und woher @giesbert die These hat, Slice würde mit Selbstselektion arbeiten, weiß ich nicht.

http://intelligence.slice.com/methodology/

Slice analysiert die Daten von Leuten, die bereit sind, die die Slice-Software auf ihren Computern zu installieren und die kein Problem damit haben, dass diese Software ihren Posteingang durchforstet. Das geht nur, wenn diese Leute sich aktiv melden und das freiwillig installieren. Das nennt man Selbstselektion:

Selbstselektion (auch Selbstselektivität) ist eine Form der willkürlichen Stichprobenziehung. In der Meinungsforschung und der empirischen Sozialforschung spricht man davon, wenn die im Rahmen einer Stichprobe untersuchten Personen nicht durch ein zufälliges oder systematisches Stichprobenverfahren selektiert werden, sondern selbst die Entscheidung treffen, zu der Stichprobe zu gehören. Selbstselektion führt im Vergleich zu Zufallsauswahlverfahren dazu, dass die Stichprobe nicht repräsentativ ist und Rückschlüsse auf die Eigenschaften der Grundgesamtheit daher nur in eingeschränktem Maße zulässig sind, selbst wenn die soziodemographischen Merkmale der untersuchten Personen mit denen der Grundgesamtheit übereinstimmen sollten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstselektion
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Trotzdem wüsste ich nicht, warum das nicht annähernd repräsentativ sein sollte.
Was unterscheidet die 2,5 mio angemeldeten User von 2,5 mio nicht angemeldeten Usern? Warum sollte da ein anderes Ergebnis bei raus kommen?
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.003
Weil es bei Umfragen/Analysen nicht nur auf die Größe der Stichprobe, sondern auch auf deren Zusammensetzung ankommt.

Aber egal, da werden wir wohl nie zusammenkommen: Let's agree to disagree.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Trotzdem wüsste ich nicht, warum das nicht annähernd repräsentativ sein sollte.
Was unterscheidet die 2,5 mio angemeldeten User von 2,5 mio nicht angemeldeten Usern? Warum sollte da ein anderes Ergebnis bei raus kommen?
Das hat dir @smoe bereits vor einigen Beiträgen versucht zu erklären.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Das hat dir @smoe bereits vor einigen Beiträgen versucht zu erklären.
Das war keine Erklärung, sondern ein haltlose These, dass eventuell mehr Android User dort angemeldet sind, weil diese sich weniger um Datenschutz kümmern als Apple User. Und so etwas ist dreist.
sondern auch auf deren Zusammensetzung ankommt.

Aber egal, da werden wir wohl nie zusammenkommen: Let's agree to disagree.
Richtig. Und die Zusammensetzung weiß niemand. Deswegen muss man davon ausgehen, dass sämltiche Techniknerds zu gleichen Teilen vertreten sind.
I agree to disagree.
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.003
Deswegen muss man davon ausgehen, dass sämltiche Techniknerds zu gleichen Teilen vertreten sind.
I agree to disagree.
Warum muss man das? Und Techniknerds sind vielleicht gar nicht die Zielgruppe der Apple Watch. (Mist, jetzt hab ich doch wieder geantwortet. Seufz. Ich bin ein schwankendes Rohr im Winde … ;))
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Das war keine Erklärung, sondern ein haltlose These, dass eventuell mehr Android User dort angemeldet sind, weil diese sich weniger um Datenschutz kümmern als Apple User.
Nein, das war eine Erklärung anhand eines Beispiels, warum das Sample von Slice eben nicht zufällig ist. Wenn du selbst das anzweifelst, solltest du dich mit den Grundzügen der Statistik befassen. Langsam wird es echt lächerlich...
 
  • Like
Reaktionen: Hannes30

Mitglied 105235

Gast
Richtig. Und die Zusammensetzung weiß niemand. Deswegen muss man davon ausgehen, dass sämltiche Techniknerds zu gleichen Teilen vertreten sind.
2,5 Millionen angemeldete Amerikaner können niemals eine Aussage für den Weltmarkt treffen. Allein schon weil in jeden Land anders konsumiert wird, wenn man den Werten von Slice glauben will, dann aber nur für den Amerikanischen Markt und sonst für keinen.

Ich sag Amerikaner da ich kaum glaube das aus Deutschland mehr wie 5 Leute dort angemeldet sind und diese 5 Angemeldeten deutschen die es vielleicht gibt können nicht stellvertretend für Deutschland stehen.