- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.525
Genaue Details zu den Verkaufszahlen der Apple Watch hat Apple bei der Präsentation der Quartalsergebnisse gestern Abend keine verraten. Das wurde jedoch auch gar nicht angenommen. Bereits vor Monaten hat Tim Cook angekündigt, dass die Verkaufszahlen der Apple Watch aus Wettbewerbsgründen in die Kategorie "andere Produkte" mit einfließen. Ein paar Hinweise zum Abschneiden der Apple Watch gab es dann aber doch. Diese deuten an, dass die neue Produktsparte bereits in weniger als drei Monaten zum Milliardengeschäft wurde und Apple rund drei Millionen Geräte verkauft hat.[prbreak][/prbreak]
[h2]Apple Watch ist ein "anderes Produkt"[/h2]
Apple fasst die Umsätze der Apple Watch gemeinsam mit iPod, Apple TV, Beats und Zubehörprodukten in der Kategorie "andere Produkte" zusammen. Der Umsatz in dieser Kategorie lag im letzten Quartal bei 2,6 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Quartal direkt davor, in dem die Apple Watch noch nicht erhältlich war, stiegen die Umsätze um 56 Prozent. Die Differenz in den Umsätzen zwischen den beiden Quartalen liegt bei knapp unter einer Milliarde Dollar. Lässt sich diese Differenz der Apple Watch zuschreiben? Ja, sogar mehr als die Differenz, wie Apple-Finanzchef Luca Maestri bekannt gegeben hat.
[h2]Umsatz über einer Milliarde US-Dollar[/h2]
Gegenüber der Nachrichtenagentur Associated Press bestätigte Maestri, dass der Umsatz der Apple Watch "deutlich" über dieser Differenz von 952 Millionen US-Dollar liege. Die Umsätze von iPod und Zubehörprodukten sind dafür zurückgegangen. 9to5Mac spricht gar von einem Umsatz von über 1,4 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Das iPhone erwirtschaftete nach seinem Release im Juni 2007 erst nach etwa einem Jahr einen Gesamtumsatz von einer Milliarde US-Dollar. Auch zu den Verkaufszahlen der Apple Watch gab Maestri vage Hinweise.
[h2]Rund drei Millionen oder mehr verkaufte Apple Watches[/h2]
In einem Interview mit der The New York Times bestätigt Apples Finanzchef, dass die Verkaufszahlen der Apple Watch in den ersten neun Wochen die Verkäufe von iPhone und iPad übertroffen haben. Apple selbst bestätigte im Juni 2010, dass vom iPad in den ersten 80 Tagen drei Millionen Geräte verkauft wurden. Die Apple-Watch-Verkäufe dürften im letzten Quartal also in einem ähnlichen Bereich gelegen haben.
Bild von Micky.Roth (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via The Verge & 9to5Mac
[h2]Apple Watch ist ein "anderes Produkt"[/h2]
Apple fasst die Umsätze der Apple Watch gemeinsam mit iPod, Apple TV, Beats und Zubehörprodukten in der Kategorie "andere Produkte" zusammen. Der Umsatz in dieser Kategorie lag im letzten Quartal bei 2,6 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Quartal direkt davor, in dem die Apple Watch noch nicht erhältlich war, stiegen die Umsätze um 56 Prozent. Die Differenz in den Umsätzen zwischen den beiden Quartalen liegt bei knapp unter einer Milliarde Dollar. Lässt sich diese Differenz der Apple Watch zuschreiben? Ja, sogar mehr als die Differenz, wie Apple-Finanzchef Luca Maestri bekannt gegeben hat.
[h2]Umsatz über einer Milliarde US-Dollar[/h2]
Gegenüber der Nachrichtenagentur Associated Press bestätigte Maestri, dass der Umsatz der Apple Watch "deutlich" über dieser Differenz von 952 Millionen US-Dollar liege. Die Umsätze von iPod und Zubehörprodukten sind dafür zurückgegangen. 9to5Mac spricht gar von einem Umsatz von über 1,4 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Das iPhone erwirtschaftete nach seinem Release im Juni 2007 erst nach etwa einem Jahr einen Gesamtumsatz von einer Milliarde US-Dollar. Auch zu den Verkaufszahlen der Apple Watch gab Maestri vage Hinweise.
[h2]Rund drei Millionen oder mehr verkaufte Apple Watches[/h2]
In einem Interview mit der The New York Times bestätigt Apples Finanzchef, dass die Verkaufszahlen der Apple Watch in den ersten neun Wochen die Verkäufe von iPhone und iPad übertroffen haben. Apple selbst bestätigte im Juni 2010, dass vom iPad in den ersten 80 Tagen drei Millionen Geräte verkauft wurden. Die Apple-Watch-Verkäufe dürften im letzten Quartal also in einem ähnlichen Bereich gelegen haben.
Bild von Micky.Roth (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via The Verge & 9to5Mac