- Registriert
- 16.03.13
- Beiträge
- 13.158
@Hendrik Ruoff : Toll! Dann freue ich mich schon auf das kommende Upgrade für meinen alten Pro!
Der macht mir momentan täglich Freude und läuft 1A.![]()
Jop meiner auch

@Hendrik Ruoff : Toll! Dann freue ich mich schon auf das kommende Upgrade für meinen alten Pro!
Der macht mir momentan täglich Freude und läuft 1A.![]()
Und wie man hört, haben sie beim "Kapitän" ja unter der Haube reichlich performance freigelegt (im Gegensatz zu Yosemite) . Ick freu mir schon druff. Bis dahin werde ich wohl auch die Systemplatte gegen eine SSD getauscht haben. Ich weiß nur noch nicht, welche "Halterung" ich für eine 2,5" SSD nutzen soll. Die Bucht ist ja voll mit Angeboten für div. Adapter. Hat jemand da einen Tipp, was günstig und gut ist?Jop meiner auchder läuft ja auch in meiner Konfig. besser wie 2011er MacMini.... und das ist mehr als erstaunlich für einen Rechner der knapp ein Jahrzehnt alt ist
Ist das eine Mac-Grafikkarte? Oder geflasht? Läuft sie mit Lion? Siehst Du den Bootscreen? Da könnte m.E.n. der Fehler liegen. Ich weiß von Hendrik, dass bei den GraKas ein Glücksspiel ist, ob sie im Mac laufen.Hallo und vielen Dank für die Anleitung!
Ich habe die Anleitung befolgt um einen Stick zu erstellen, doch wenn ich meinen Mac diesen Starten lasse (nach gedrückter alt-Taste den Stick auswähle) bleibt der Bildschirm weiß (leicht grau). Lüfter arbeiten aber es passiert nichts.
Zu meinem System:
Mac 1.1 geupdatet auf 2.1 durch Quadcore CPU
24GB Ram und leere SSD
Lion hab ich noch auf einer anderen HDD welche ich ausgebaut habe (wurde bis jetzt genutzt mit GT7300)
ATI Saphire HD 5770 habe ich jetzt bei eBay für diese Installation gekauft und eingebaut.
Probier es aus und BerichteHallo @Hendrik Ruoff! Ich weiß zwar, dass Du inzwischen "auf einem anderen Berg" bist, aber wie schaut es mit Yosemite 10.10.4 auf dem MacPro aus? Einfach das Update installieren oder zerstört das mein schnuckeliges Rechnerchen?
Wie kein Backup?Ich trau mich nicht so recht, hab zwar eine aktuelle TM, aber Systemupdates sind nicht so ohne... Ich erinnere nur an das Update auf 10.10.2, da brannte hier im Thread aber der Baum...
PikeYoseFix hatte ich zum Update auf 10.10.3 installiert, ist also da. Wenn man aber so liest, was da zur Zeit abgeht mit durch 10.4 gebrickten Macs.... Mein altes MacBook Pro hatte überhaupt keine Probleme, nach einer halben Stunde (incl. Download) war alles erledigt, Itunes Update danach noch mal 5min.Aber ich kann dich beruhigen 10.10.4 aus dem Comboupdate läuft wenn "PikeYoseFix" installiert ist
PikeYoseFix hatte ich zum Update auf 10.10.3 installiert, ist also da. Wenn man aber so liest, was da zur Zeit abgeht mit durch 10.4 gebrickten Macs.... Mein altes MacBook Pro hatte überhaupt keine Probleme, nach einer halben Stunde (incl. Download) war alles erledigt, Itunes Update danach noch mal 5min.
Hat hier aus dem Thread schon jemand das Update auf dem MacPro 1.1 (2.1) über den Appstore oder als Comboupdate von der Apple Seite geladen und installiert?
Sag mal, wo lebst Du oder was rauchst du für nen Stoff? Hier auf Apfeltaltk schreiben Apple User über inzwischen sieben Seiten über massive Probleme beim Update, schreiben die auch alle Blödsinn und nur Du bist der ultimative Guru???Deu schreibst völligen Blödsinn. Seit wann gibt es Probleme mit Apple Updates ?
Probleme gibt es nur wenn so "Experten" wie Du mit ihrem gefährlichen Halbwissen auf die Menschheit losgelassen werden.
Also bitte Mach das Update oder Lass es bleiben.
Hier ein Screenshot von einem unserer 5 MacPro 1.1 vom Combo Update auf 10.10.4 geuppdatet
Stimmt Als ich 1980 meinen ersten Apple II aus den USA mitbrachte bist du noch beim Papa im Sack mit dem Bobby Car übers Pflaster gerutschtich glaube nicht, dass wir zusammen im Sandkasten gebuddelt haben
.
Ich schäme mich für dich fremd, da ich gesehen habe, dass wir den gleichen Beruf haben und auch nur ein paar Jahre auseinander sind. Vom Benehmen her sind wir allerdings Lichtjahre entfernt. Also, anstatt hier belanglos andere TE anzupfeifen, äußere dich ZUM THEMA oder bleib still.Stimmt Als ich 1980 meinen ersten Apple II aus den USA mitbrachte bist du noch beim Papa im Sack mit dem Bobby Car übers Pflaster gerutscht
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.