• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Bugfixes, Stabilität und Sicherheit: Apple veröffentlicht OS X 10.10.4

Mal so mal so. Aber naja, nicht schlimm wenn man das Releasedatum des Updates verpasst und ein paar Tage später lädt.
 
Ich glaube die Installation umfasst auch ein Firmware-Update. Mein 2011er MBA ist nun eine Version höher als auf Apples Webseite angegeben. Und ich habe auch einen merkwürdigen Ladebalken gesehen, der bei einem üblichen OSX-Update nicht erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich Xcode auf den neusten Stand bringen wollte, hat sich der App Store bei der Such nach verfügbaren Updates aufgehangeno_O
 
Auch wenn es euch nicht unbedingt hilft. Update auf 10.10.4 auf iMac 21,5 von 2012 problemlos.

Schade, dass das iTunesupdate noch nicht raus ist.
 
Also bei mir kam beim ersten Anlauf bei der Installation die Fehlermeldung, dass das Update während des Downloads scheinbar beschädigt wurde und ich es nochmal versuchen soll. Dann wurde der Mac neugestartet, im App Store hat er einen gewissen Teil des Updates nochmal neu geladen, und dann ging es problemlos.
 
Laut diversen Benutzerberichten ist definitiv ein Firmware-Upate für diverse Mac-Modelle enthalten. Mich würde interessieren, was dieses bewirkt.
 
Laut diversen Benutzerberichten ist definitiv ein Firmware-Upate für diverse Mac-Modelle enthalten. Mich würde interessieren, was dieses bewirkt.
Laut Update Beschreibung:

Mac EFI-Sicherheitsupdate 2015-001
Dieses Firmware-Update verbessert die Sicherheit von Mac-Systemen, in dem ein Problem behoben wird, bei dem das EFI möglicherweise ohne Autorisierung überschrieben werden konnte.
 
4 Mac's und 3 iDevices zügig und ohne Probleme aktualisiert.
 
Nö, 4 idevices sind längst durch. iMac und MBP beide aus 2011, heute nicht mehr. Den Nerv habe ich z.z nicht. Auch, wenn die rote 1 einem benahe dazu nötigt. Könnte ich sie verschwinden lassen, würde ich es tun.
 
Hier werden Sie geholfen:

Tip ex hilft gegen jede Zahl!

tipp_-_ex_158.jpg
 
Aktuell:
zweimal erfolgreich OS X 10.10.4 geladen und installiert :-)
 
Bei mir blinkt ein Ordner mit Fragezeichen. Klasse Apple.
 
iTunes 12.2 wird noch nicht angezeigt...aber dafür wird Garageband angezeigt als Update....Das ist von Oktober 2014...WTF
 
Blieb eine Stunde lang bei 99% hängen. Abgewürgt und neu gestartet, alles da und läuft problemlos..
 
Ich würde auch gern das Update ziehen, aber zeigt nichts an :( Doof.
 
Für den ein oder anderen dürfte auch interessant sein, dass mit 10.10.4 Trim auch für nicht-Apple-SSDs aktiviert werden kann:

sudo trimforce enable

Läuft auf meinem 2011er MBA mit Transcend JetDrive SSD bis jetzt einwandfrei!