• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

app für alle iPhone Auflösungen

SpecialFighter

James Grieve
Registriert
25.04.12
Beiträge
132
Hallo alle zusammen,

anbei mal ein TableViewController aus meinem Storyboard:
Bildschirmfoto 2015-06-18 um 08.45.14.png


Resultat des iphone 4 Simulator:
Bildschirmfoto 2015-06-18 um 08.46.12.png


Resultat des iphone 6 Simulator:
Bildschirmfoto 2015-06-18 um 08.45.45.png

wie bekomme ich es hin, dass die Anzeige auf allen Geräte gleich ist?
 
Gleich kann es ja nicht aussehen. Ist ja anderes Seitenverhältnis ;)
Ansonsten: AutoLayout.
 
ja da hast du recht, aber zumindest, möchte ich das bei jedem iphone der datumspicker unten am rand sitzt.
habe auch mit AutoLayout gearbeitet - hoffentlich richtig.

ich wählen den TableViewController aus und klicken unten rechts auf:
Bildschirmfoto 2015-06-18 um 10.47.05.png
 
AutoLayout hat seinen Namen leider nicht von seiner Fähigkeit das zu tun, was man will. Ganz im Gegenteil - eigentlich tut es nie das, was ich will.
Die Sachen wie "Reset to Suggested Constraints" und "Add Missing Constraints" funktionieren ab und an mal, wenn man darauf achtet, dass man seine Elemente an den blauen Linien "einsnappen" lässt.
Ansonsten muss du die Constraints per Hand setzen. Sprich den PickerView ganz nach unten und dann beispielsweise mit der rechten Maustaste einen Constraint nach unten zu seinem Container ziehen und "Trailing Space to Container" Margin setzen. Das dann noch für die anderen Seiten und Elemente.
Such mal nach 'nem Tutorial zu AutoLayout. Das ist nun wirklich nicht schnell erklärt und gehört zu den dunklen Seiten der iOS-Programmierung.
 
AutoLayout hat seinen Namen leider nicht von seiner Fähigkeit das zu tun, was man will. Ganz im Gegenteil - eigentlich tut es nie das, was ich will.
Oha, gewagte These. Möglicherweise liegt es gar nicht an Autolayout, dass es nicht das tut, was du willst.;)

Die Sachen wie "Reset to Suggested Constraints" und "Add Missing Constraints" funktionieren ab und an mal
Das sind unterstürzende Funktionen der IDE Xcode, nicht die Funktion von Autolayout. Von diesen Funktionen zu erwarten, dass sie die Constraints so setzen, dass deine eigene Vorstellung 100%ig heraus kommt, ist ziemlich naiv. Hellsehen können diese Funktionen nicht.

Ansonsten muss du die Constraints per Hand setzen.
Das mache ich zum Beispiel grundsätzlich und dann macht Autolayout auch immer das, was ich will (wenn ich denn keinen Fehler gemacht habe).

Such mal nach 'nem Tutorial zu AutoLayout. Das ist nun wirklich nicht schnell erklärt und gehört zu den dunklen Seiten der iOS-Programmierung.
Richtig ist, dass Autolayout nicht mal eben so erklärt ist. Man muss sich damit schon mal intensiv beschäftigen. Aber zur dunklen Seite gehört Autolayout nun wirklich nicht.
 
Oha, gewagte These. Möglicherweise liegt es gar nicht an Autolayout, dass es nicht das tut, was du willst.;)
Ja in meinem Satz fehlt das "automatisch". Dann gibt es mit der Anspielung auf den Namen auch mehr Sinn.
Und damit ist dann auch genau das gemeint:
Von diesen Funktionen zu erwarten, dass sie die Constraints so setzen, dass deine eigene Vorstellung 100%ig heraus kommt, ist ziemlich naiv. Hellsehen können diese Funktionen nicht.
Nur bin ich ohne das Wort naiv ausgekommen.